Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Mann kann auch einen RTC mithilfe eines Quarzes und eines Goldcaps nachrüsten. Ist aber nur was für Leute, die mit einem Lötkolbem umgehen können und auch einen entsprechend leistungsstarken, geregelten Kolben haben, ansonsten geht das bei ner mehrlagigen Platine in die Hose.
  2. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Entprechend große Bohrung, evtl. 2-3 nebeneinander und dann feilen. Man kann es auch stanzen, wenn du aber keine Standbohrmaschine da hast, dann wirst du erst recht keine Stanze da haben. Für Stanzen gibt es unterschiedlichste Formen, das für die D-Sub 9 Buchse der seriellen Schnittstelle...
  3. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ein Dremel hat eine viel zu hohe Drehzahl für Bohrungen. Die klassische Standbohrmaschine ist bei sowas von Vorteil.
  4. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Naja, mitm Oszi kann man durchaus mehr sehen.
  5. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Masse ist 0V. ;) Denn als Masse definiert man den Bezugspunkt und der ist in so gut wie allen Anwendungen 0V.
  6. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Wie hast du TXD ausgemessen? Ansonsten würde ich mal mit einem Programm den TXD Pin setzen, mitm Voltmeter messen und dann auch noch auf 0 setzen. Oszi geht auch bei 200€ gebraucht los, mit Speicherfunktion (die für die serielle Übertragung ungemein praktisch ist) gehts dann erst ab 400€ los...
  7. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    TXD Leitung verbunden? Hast du ein Oszilloskop da?
  8. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Reichelt ist nicht mehr gut - die nutzen die Beweislastumkehr schamlos aus, sowas ist uncool. Ich kenn nämlich sonst keinen einzigen Händler, der so praktiziert. Ich bestell wenn es hochkommt noch Verbrauchsmaterial bei Reichelt (aber nur wenn ich es sonst nirgendswo bekomm und das ist echt...
  9. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Mainboard-Bundle BIOSTAR Viotech 3100+ - Computer und Zubehör - Hardware - Mainboards - Pollin Electronic Sehr einfach zu bekommen. Reichelt hat auch einiges, wobei ich bei dem Laden nicht bestellen würde. Technische Daten: - CPU: VIA C7-D, 1,6 GHz, max. 20 W - Mainboard: BIOSTAR Viotech...
  10. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Das Panda- und Beagleboard gibt es auch noch, aber das richtet sich mehr an Entwickler, imho gibt es aber bereits ab 40€ ein MiniITX Board mit einer VIA C7 CPU, dazu noch ein passendes Schaltnetzteil und fertig. RAM und HDD kann man sich ja günstig zusammenkaufen, 1GB DDR2 gibt es ja schon für...
  11. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Entweder eine PCI LPT Karte oder direkt einen USB JTAG Debugger kaufen/bauen. Mit dem FT2232 geht das, der ist aber nicht ganz billig. JTAG - Mikrocontroller.net
  12. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich hab ne Microdrive. Ist besser als Flash, ist zwar nicht mehr lautlos, aber die hat so wenig UPM, dass man sie kaum hört. Leider hab ich nur ne billige Microdrive die sehr langsam ist und auch nur 2,5GB hat.
  13. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Dann ist es Zeit für den RTC. :P Ich muss den bei mir dieses WE oder so auch noch einbauen.
  14. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Rüste mal den RTC nach oder richte NTP ein. Wir haben nicht mehr 1970. :D
  15. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    http://rebellenblog.files.wordpress.com/2010/10/stecker.jpg Pin 6 (RX Data), Pin 7 (TX Data) und Pin 8 (GND) Einfach mitm Multimeter durchmessen, ich hoffe, dass du es nicht bündig abgeschnitten hast.
  16. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Mit Glück bekommt man im µC Board da ein Beagle/Panda Board oder auch andere Konsorten. ;)
  17. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Für 50€ bekomm ich schon gebrauchte Dev Board, sprich für 50€ ist die relativ uninteressant, im Thinkpad Forum ging vor ein paar Tagen eine für 34€ inkl. raus weil die Person sich nicht bereichern wollte und selbst dazu gschrieben hat, dass sie sich nicht daran bereichern will sondern einfach...
  18. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Wenn es nur wenige Sekunden sind, dann sollte ein Kondensator mit einer Diode die einen geringe Uf hat ausreichen. Akkus und Batterien sind beim "Online Betrieb" nach nem Jahr in der Regel hin. Beim Kondensator einfach etwas ala 1F mit einer Einschaltstrombegrenzung ausm Car Hifi Bereich...
  19. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Den Nan kann man imho einfach austauschen, sofern man Ersatz für diesen bekommt, die Lötstellen bei dem sind ja nicht sonderlich fein.
  20. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Steck den Stick an einen PC, boote dort Linux (egal ob von HDD oder LiveCD) und reparier das Dateisystem. Selbiges Problem hatte ich bereits, ein fsck.ext2 (je nachdem was man hat) hat das problem gelöst, ein Bekannter fand diese Problemematik interessant, denn das ist ein saublöder Zufall...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh