Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Das ist vom Netz abhängig. Aber wenn die Verbindung gut ist kannst du vieleicht mit 3MB/s rechnen. Das ist für G Wlan jedoch schon ein relativ guter Wert.
  2. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Dein Flaschenhals ist immer USB. Mit der Dockstar schafft man leicht 25MB/s, aber das schafft dein Wlan nie, nicht mal N Wlan schafft das.
  3. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich suche sowas zur Zeit auch, bin gerade dabei die Chinahändler zu durchforsten, ich möchte halt div. modes haben, sprich AP und noch ein paar andere, das ist schon mal selten und wenn man dann auch noch 300MBit/s will, wird es nahezu unmöglich etwas zu finden.
  4. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Da würde ich über eine z.B. USB Hardware eher den Status abfragen anstatt über Geräuschanalyse zu gehen - das braucht gut Rechenleistung, zudem ist ein Abfragemodul leichter einzurichten. Guck dir dazu mal V-USB an.
  5. R

    [Kaufberatung] Lohnen sich Prepaid Karten Anbieter? Mit welchem fährt man am besten!

    Stimmt. Weil du in Dortmund ein gut ausgebautes Netz hast (wow, Großstadt) KANN es wo anderst gar nicht schlech sein. In Großstädten bietet übrigens auch E-Plus inzwischen HSDPA an. Hier in der Gegend ist o2 und Vodafone komplett überlastet. PS: Vor rund 2 Jahren war es noch möglich mit...
  6. R

    [Kaufberatung] Lohnen sich Prepaid Karten Anbieter? Mit welchem fährt man am besten!

    Das musst du mir jetzt aber erklären. Wieso muss ich bei allen Anbietern ein Handy mit sehr schlechtem Preis-/Leistungsverhältnis und Kastration der Rechte des Nutzers reinrechnen? Da komm ich nicht mit. Ich bin mit meinem HTC Tattoo zufrieden. Und das hat läppische 100€ gekostet. Selbst wenn...
  7. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Naja, Drucken kannst du via Cups gut realisieren und Scannen via sane, ich versuch nächste Woche meinen Scanner da zum laufen zu bringen - sprich auf die Tasten am Scanner drücken und je nach Taste macht er dann nen unterschiedlichen Scan den er in einem via Samba und HTTP freigegebenen Ordner...
  8. R

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 2]

    Ich werde die Dockstar ab nächster Woche dann mal als Druckserver einrichten, ein IP3000 hängt dann dran, sprich ich kann dir danach genaueres sagen.
  9. R

    [Kaufberatung] Kleiner minimalistischer Stereoverstärker

    Ist nicht nur der Wirkungsgrad sondern grundsätzlich die Art der Endstufe. ;)
  10. R

    [Kaufberatung] Kleiner minimalistischer Stereoverstärker

    Dickes Netzteil brauchen nur audiophile. :D
  11. R

    [Kaufberatung] Kleiner minimalistischer Stereoverstärker

    100€ für einen unnötigen Kopfhörerverstärker? Wow, da sind 2 OP drinnen wenn es hochkommt, das Teil kostet in Serienfertigung bei ner Charge von 10000 mit dem schicken Gehäuse vieleicht 15-20€ in der Herstellung...
  12. R

    [Kaufberatung] PC vor Blitzeinschlag schützen

    Komplett falsch. Einen Überlastschutz für die angeschlossenen Geräte stellt der Leitungsschutzschalter wie sein Name vieleicht schon erahnen lässt nicht dar, er ist zum Schutz der Elektroinstallation vorhanden. Und der FI kann gar nicht den Strom zwischen L1 und PE vergleichen, denn dazu müsste...
  13. R

    [Kaufberatung] PC vor Blitzeinschlag schützen

    Wie oft denn noch? Der FI hat rein gar nix mit Überspannungen zu tun. Ja, er kann auslösen weil es durch eine Einkopplung etc. eine Differenz gibt, aber die Überspannung hat direkt damit nichts zu tun, der Fehlerstromschutzschalter vergleicht den Strom von L1 und N, ist die Differenz bei in...
  14. R

    [Kaufberatung] PC vor Blitzeinschlag schützen

    FI=Fehlerstromschutzschalter Dieser hilft nur bei einem Fehlerstrom. In einer heutigen Elektroinstallation ist dieser in der Verteilung bereits vorhanden und mit dem Zwischenstecker bekommst du keine gescheide Selektivität hin, sprich wenn der Fi auslöst, löst dein Zwischenstecker und der in...
  15. R

    [Kaufberatung] Kleiner minimalistischer Stereoverstärker

    Für nen Kopfhörer reicht selbst etwas wie ein LM386. Das ganze kannst du sogar noch so verschalten dass du nur einen Eingang brauchst - einmal als nicht invertierdener Verstärker und einmal als invertierender Verstärker. Dann kannst du deinen virtuellen Surround sogar auch am mp3player nutzen...
  16. R

    [Kaufberatung] PC vor Blitzeinschlag schützen

    In der Steckdosenleiste sind z.B. Gasableitstrecken verbaut und diese kann man so konstruieren damit man erkennen kann, ob eine Überspannung da war oder nicht. Dadurch ist die Beweislage eindeutig und die Hersteller werben ja auch mit der Versicherung. Überspannungsschutz |...
  17. R

    [Kaufberatung] PC vor Blitzeinschlag schützen

    Selbst eine vorbildliche Elektroinstallation mit Ableitstrecken usw. kann in der Regel Geräte bei einem unmittelbarem Blitzeinschlag nicht schützen. Was man jedoch machen kann ist auf einen Blitzableiter verzichten - der zieht die Blitze quasi an und da Blitze eine Seuche sind, bleiben sie...
  18. R

    [Sammelthread] Android-App-Suche und App-Angebote

    [Android-Version] 2.3.3 Canyogen Mod 7 [Welches Smartphone?] HTC Tattoo [Root-Rechte?] Ja [Sie soll können] Original Google Kalender [Als Widget?] optional Ich finde den original Google Kalender nicht, im Market wird er mir nicht angezeigt, obwohl ich den Market Patch usw. drinnen hab. Im Netz...
  19. R

    [Kaufberatung] Suche Mini Verstärker

    Also die meisten Ärzte bekämpfen auch nur die Wirkung, nicht die Ursache. So wird z.B. bei einem Ausschlag drübergeschminkt anstatt nach einer Allergie zu suchen. Das ist ein ganz logisches Verhalten. Ein Kabel funktioniert oder nicht. Wenn es nicht funktioniert, dann ist es kaputt. Bei...
  20. R

    [Kaufberatung] Suche Mini Verstärker

    Ein Verstärker klingt nur wenn er kaputt ist. Wenn es andere Boxen und ein anderer Raum ist, meinst du nicht, dass es daran liegt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh