Suchergebnisse

  1. Lyran

    zufällig auftretende Bluescreens

    Was mich dann aber irritiert, ist dass der PC für rund 3 Wochen ohne jeden Bluescreen lief und jetzt innerhalb von 2 Tagen 6mal einen BSOD ausspuckt. Ich werde vorsichtshalber mal MemTest laufen lassen.
  2. Lyran

    zufällig auftretende Bluescreens

    Hallo Community, in letzter Zeit läuft das Phenom System aus meiner Signatur äußerst unrund, aus heiterem Himmel stürzte zum Beispiel gestern beim NFS:HP zocken mein Rechner das erste Mal mit einem dxgmms1.sys-Bluescreen ab. Ich dachte mir nichts dabei und startete den PC und das Spiel neu...
  3. Lyran

    [Kaufberatung] Rechner aufrüsten für max. 500 Euro, paßt so?

    Eine SSD beschleunigt das System viel stärker als eine um 10-20% schnellere CPU ;)
  4. Lyran

    ***Was war eure erste Grafikkarte?*** (Was war das teuerste-> zu DM-Zeiten?)

    Meine erste Grafikkarte war eine Elsa Erazor III Pro mit 32MB :-[ Meine teuerste Grafikkarte bisher ist meine aktuelle 5850, 260€ sind für einen Schüler schon ne stange Geld :shot:
  5. Lyran

    [Kaufberatung] AMD Athlon X4 oder Phenom X4

    Der 955 ist sein Geld auf jeden Fall wert, alleine für den höheren Takt und den offenen Multi würde ich die ~40 Euro mehr bezahlen. Im Verbund mit einer SSD hat man dann schon ein sehr schnelles System. :)
  6. Lyran

    Gaming System Aufrüsten / Flaschenhals

    Schön, dass du dein Problem lösen konntest :d 1.55V?! :-[ Die 45nm E8xxx sind laut Intel bis 1.375V freigegeben, wenn du den so laufen ließest würds dir über kurz oder lang die CPU grillen. Hoffe du hast das nicht allzu lang ausprobiert :shot: Deine fix eingestellten 1.35V sind gut Grüße
  7. Lyran

    [Projekt] Xbox360 "CaseCon" >>>>><update 12.02.2010

    Sehr schöner Mod, kann die nächsten Bilder kaum abwarten :D
  8. Lyran

    Problem mit 3 way SLI

    Vielleicht wird eine der Karten zu heiß?
  9. Lyran

    NT oben, unten oder Seite?

    Nein, bei vielen Gehäusen liegt das Netzteil quasi "auf dem Rücken", zieht die Luft also aus dem Gehäuseinneren an und pustet nach draußen (hinten).
  10. Lyran

    Dell PowerEdge 1850 Watt Leistungsaufnahme ?

    2x Intel Xeon 3.4 GHz -> 2x 100W 4 GB RAM -> 7W 1x 73 GB Hot Swap Ultra320 SCSI 15.000 RPM Festplatte -> 14W CD-ROM -> 8W Mainboard + Devices -> 10W total -> ca. 270 Watt macht bei 30 Tagen (also pro Monat) ca 200kWh wenn die Kiste 24/7 läuft. Bei 0,28€ pro kWh sind das 55.72€ im Monat :shot...
  11. Lyran

    liste enttaeuschender (silent-)hardware

    Der Thermaltake Golden Orb 2 CPU Kühler fehlt noch^^ Wird von Thermaltake selbst als silent angepriesen (17db steht auf der Packung), ist aber lauter als der boxed Lüfter ;)
  12. Lyran

    [Sammelthread] Lancool - Sammelthread [2]

    Sehr schick @Maryo.Insomnia und rIpdOG! :D Hoffe meins wird auch mal so aussehen, zurzeit hab ich ja noch son hässliches Thermaltake hier rumstehen. Wie das Lancool Logo zu entfernen ist würde mich auch intressieren, das passt einfach nicht in die cleane Optik. Aber solange der Aufkleber einfach...
  13. Lyran

    HD 4870 1G vs. 9800GTX+ 512

    Aber allemal sauberer als GTA4 :grrr: Mal im Ernst, die Grafik von GTA ist jetzt nicht so der Bringer, und mit nem Core i7 @ 3,5GHz + GTX295 grade mal 50fps ist bisserl wenig bei 1280x1024 Da ist Crysis in Bezug auf Optik/Hardwarehunger deutlich besser
  14. Lyran

    HD 4870 1G vs. 9800GTX+ 512

    Du weißt schon dass GTA4 überhaupt keinen Vergleich darstellt weils ne miese Konsolenumsetzung ist? GTA4 würde auf die ?Xbox? zugeschnitten die nen Mehrkern Prozessor und eine Grafikeinheit besitzt, die der Geforce 7 Serie entspricht. Es ist auch in den höchsten Auflösungen ziemlich latte ob du...
  15. Lyran

    [Sammelthread] Lancool - Sammelthread [2]

    Okay, hab mir jetzt erstmal ein K7 bestellt, aber da das mit den Lieferterminen ja zur Zeit so seltsam ist werde ich vielleicht auf das K1 ausweichen. Danke erstmal, das mit dem Retoure Schein ist ne gute Idee
  16. Lyran

    [Sammelthread] Lancool - Sammelthread [2]

    Auf den ganzen Händlerwebsites sind die Maße von K1 und K7 aber verschieden :O K1: Maße: 210x450x490mm (BxHxT) K7: Maße: 210x460x489mm (BxHxT)
  17. Lyran

    [Sammelthread] Lancool - Sammelthread [2]

    Hallo, ich bin bei meiner bisher erfolglosen Google Suche auf dieses Forum gestoßen und stelle hier gleich mal meine Frage ;) Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Lancool K1 oder K7 zu kaufen, beim K7 passen laut caseking die Lian Li Seitenteile aufjedenfall, beim K1 sind sie sich nicht sicher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh