Suchergebnisse

  1. E

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Arr stimmt, da brachte ich etwas gröber durcheinander. Zumindest haben sie weniger over provisioning als die SSDs basierend auf SF-Controllern *nochEtwasZuRettenVersuch* :D Trotzdem noch folgendes:
  2. E

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Man sollte auch nicht vergessen, dass die m4 (und C300), im Gegensatz zu anderen SSDs keinerlei spare area hat. Natürlich wirkt sich da ein Random Write über das komplette drive sehr stark aus. Solange sich die SSD wieder erholt, ist alles okay, meiner Meinung nach. Wer bitte nutzt auch den...
  3. E

    AS SSD Benchmark [3]

    Noch am Rande: Die 64Thrd Werte sind nicht so wichtig - der Rest sieht bei dir ja super aus
  4. E

    Haltbarkeit von SSDs

    Ganz einfach: laut Intel soll die 320 nach wie vor 5000 Zyklen abkönnen. Die m4 jedoch nur 3000 (laut SMART Daten). Sie benutzen afaik denselben Flash, nur Intel hat wohl eine bessere Qualitätsabsicherung - womöglich halten sie aber schlussendlich genau gleich lange.
  5. E

    AS SSD Benchmark [3]

    Die Ergebnisse fallen höher aus, wenn ein Kern der CPU mit z.B. Prime95 belastet wird, da die CPU ansonsten nicht hochtaktet und sich die scheinbar auf die Leistung im Benchmark auswirkt. Die 4k-64Thrd dürften auch von der CPU und vom Chipsatz abhängen (wobei hier eine künstliche Belastung...
  6. E

    AS SSD Benchmark [3]

    Crucial m4, 128GB im Laptop (SATA2): 1 Kern wurde belastet. Ohne Belastung ist 4k Read auf ~15MB/s und 4k Write auf ~22MB/s. Der Rest ist unverändert.
  7. E

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (4)

    Die C300 hat schlicht die höheren 4k-Random Read Werte (wohl auch weitere Grössen). Hier liegt sie eigentlich vor der gesamten Konkurrenz und auch vor der m4, wobei die 128GB m4 dank 4kb pages noch etwas besser dasteht als die 256GB, soviel ich weiss. Die Laptops limitieren jedoch sehr stark in...
  8. E

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (4)

    Bzgl. Stromverbrauch habe ich hier noch etwas gefunden: Western Digital's Scorpio Black 750GB notebook hard drive - The Tech Report - Page 9 Die Werte der Festplatte kommen durchaus hin, diejenigen der C300 leider weniger. Schlussendlich dürfte man mit praktisch jeder SSD zumindest etwas Strom...
  9. E

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (4)

    Danke dir für die Info. Ich merke gerade, dass ich auf einen klassischen Trick/Fehler bei Diagrammen hereingefallen bin: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=6152&p=2 Stichwort Nullpunkt...ist nun auch kein Genickbruch falls ich es ausschalten müsste.
  10. E

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (4)

    So, habe mir nun für mein Thinkpad eine C300 128GB ergattern können. Die sind kaum noch erhältlich in der Schweiz. Wollte eigentlich auf die Intel 320 warten, aber die C300 scheint mittlerweile auch ziemlich zuverlässig zu sein und sie hat sich bewährt. Nebenbei ist sie nach wie vor eine der...
  11. E

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Der AS SSD Benchmark ist sehr empfindlich auf die 4k-64Thrd Leistung. Wenn diese etwas schwankt (und das kommt öfters vor) wirkt sich dies sehr stark auf die resultierende Punktzahl aus. Unter SATA3 ist dieser Wert ähnlich hoch bzw. sogar genau gleich hoch - deshalb ist die resultierende...
  12. E

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    @Bzzz Also der Bug erreicht ja nun doch eine ziemlich breite Beachtung in der Öffentlichkeit. Diverse Newsportale - selbst Engadget - haben davon berichtet. Die Sache ist nur die, dass ich Intel zutraue, diesen Bug innerhalb des nächsten Monats zu beheben - und nicht innerhalb des nächsten...
  13. E

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    AFAIK ist der "8MB-Bug" ein Zustand, in der die SSD geht, wenn ein gravierender Fehler aufgetreten ist, um weitere Schäden zu verhindern. Sie läuft ja immerhin noch nach einem SE. Von daher denke ich, dass die Ursache in diesem Fall eine völlig andere ist. Kann mich natürlich irren, aber ich...
  14. E

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Eigentlich sollte dies - falls du noch eine HDD hast, was ich stark annehme - mit der Windows Backupfunktion gehen. Backup erstellen, auf die andere SSD aufspielen.
  15. E

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Nein, der Bug wurde bereits im August 2009 gefixt. Im Prinzip war die Postville damals rund eine Woche erhältlich, danach ist sie für einen Monat verschwunden, bis der Bug gefixt war. Ich weiss grad' nicht wann die letzte FW erschienen ist, aber es wurden eigentlich keine allzu kritischen Bugs...
  16. E

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Wollte nur kurz diese sehr interessante Präsentation von Intel verlinken. Ist schon etwa 1 Jahr alt, aber trotzdem sehr interessant :) Intel Solid-State Drive (SSD) Impacts on the Run-Time Performance of AAA Title Games
  17. E

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Die G2 hatten sie ja nach dem Bekanntwerden des HDD-PW-Bugs sofort aus dem Verkauf gezogen und nach einem Monat mit frischer FW erneut released. Weiss jetzt nicht wieso es hier so lange dauert bis sie reagieren, der Bug scheint ja wohl doch relativ weit verbreitet zu sein (evt. nur bei...
  18. E

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Fast doppelte Lesegeschwindigkeit. Fast dreifache Schreibgeschwindigkeit. 4k NAND bedingt etwa gleich schnell. Ich würde sie zurückgeben! Ironie!
  19. E

    Mögliche Probleme mit aktuellen SandForce-Controllern?

    Um die 510 ist es ziemlich ruhig bzw. habe ich keine Horrorgeschichten gehört.
  20. E

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 12]

    Hat nicht Patriot 10 Jahre garantie auf diverse Indilinx SSDs gegeben? Die werden wohl bei jeder verkauften eine Ersatz SSD ausliefern müssen... :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh