Suchergebnisse

  1. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Hi@all :wink: Wollte nur mal kurz mitteilen das ich mein Evga 680i auch behalte! :bigok: Bin mit dem Board ganz zufrieden. Das kommt aber wahrscheinlich daher, da ich einen DualCore besitze. Hab mir übrigens für mein Board nen Wakü Set bestellt bei Mips. :) Das müsste nächste Woche irgendwann...
  2. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    :wink: Hab das P31 nun druff und bis jetzt läuft es besser als P29 u P30. :) Ich hab vorhin mal 3,9GHz mit 1,48V Vcore und Ram auf unlinked (SLI Memory Expert) ausprobiert und er lief 1h primestable dann hab ich abgebrochen um 4GHZ zu probieren aber dafür braucht die CPU über 1,5V Vcore. Die...
  3. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    Da kannst du dir ja eventuell ein neues Board sparen. ;) Viel Glück! Na da hat evga anscheinend gute Arbeit geleistet. Gruß
  4. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    :wink: @DonBanana Das hört sich ja gut an. :bigok: Vielleicht hast du ja auch bei FSB 400 nen FSB Hole? Werd mir das P31 heut Abend mal druffmachen bin z.Z. nicht an meinen PC. Vielleicht kann ich dann mal die 4 GHz mit meinem Prozzi schaffen und den Ram auf unlinked laufen lassen. :drool: Gruß
  5. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    @Mr Sly Also die 3,9 GHz schafft er bei mir auch aber mit 1,49V Vcore die 4 GHz hab ich noch net getestet. Na dann viel Glück mit deinem Problem,leider kann ich dazu nichts sagen da ich nie Probs mit meinen HDDs hatte. Gruß
  6. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 4)

    :wink: @Mr Sly wie sieht es denn aus mit deinen Übertaktungsversuchen? Auf wieviel MHz hast du ihn nun laufen und was hast du dafür im Bios eingestellt? Mein 6850er hat z.Z.: 3600 MHz;Ram 800MHz 4-4-4-12 linked Sync;Vcore 1,37V;FSBV 1,2V;Vdimm 2,1V; SPPV 1,4V;MCP und SPP<-->MCP auf AUTO. Gruß
  7. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    :wink: @Mr. Sly Würde mich brennend interressieren,da ich ja den selben Prozzi hab,was du im Bios eingestellt hast um deinen 6850er zu oc denn bei mir läuft es nicht so wie ich will mit dem oc. :d @Endemo Probier mal den Speicher auf linked und sync zu setzen und gib den Rams mal nur 2,1V...
  8. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Also ich hab den Speicher 2,2V gegeben und ihn auf unlinked gestellt,damit lief er dann knapp 1h stabil danach gab es nen Fehler bei Prime. Vorher mit 2,1V lief Prime nur ein par Minuten bis zum ersten Fehler. Hab jetzt den Speicher wieder auf 2,1V gestellt und im SyncMode laufen wie vorher...
  9. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    @Eizi Ich wollte nur ausschließen das ich zu wenig Vdimm gebe und das Board deshalb noch instabiler läuft. Ich denke auch mal das die das schaffen @2,1V,aber durch das OC kann ich die nur im SyncMode laufen lassen auf 800MHz. Vielleicht laufen die ja unlinked wenn ich 2,2V Vdimm gebe? F**k...
  10. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Dann müsste ich ja problemlos 2,2V geben können,auch wenn ich keine aktive Kühlung habe. Ich vermute mal das ich die SPPV senken kann indem ich die Vdimm auf 2,2V erhöhe. :confused:
  11. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    :wink: @DonBanana Du hast doch auch 8500 DDR2 Ram von OCZ,mit wieviel V betreibst du den auf dem Board? Ich weis nicht so genau wie die Herstellerangaben dazu sind? Hab meinen auf 2,1V. Mehr als 2,2V möchte ich nicht geben da ich denke das bei 2,3V das Board den Ram frisst. Meine 2 A-Data Kits...
  12. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Hi@all :wink: Ich habe gestern mein Bios wieder zurückgeflasht da das P29 besser mit den 6x50 gehen soll. Aber so gut funktioniert das auch nicht. Habe meine 6850er jetzt erstmal stabil auf 3700MHz laufen,den Ram musste ich dabei aber auf Sync stellen und meine FSBV und SPPV konnte ich jeweils...
  13. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Also ich hab es getestet,nachdem er 2h 38min gelaufen ist gab es in Prime nen Fehler also zu wenig Vcore. Das Board gibt da automatisch 1,44V. Hab die Vcore wieder manuell auf 1,45V angehoben. Ich glaube es liegt am SyncMode vom Speicher,dadurch ist alles stabiler,denn ohne SyncMode hat er schon...
  14. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Also das mit dem OC auf dem Board ist ja verwirrend! Ich hab jetzt 9x422 also 3800MHz laufen was aber gestern noch unmöglich war. Entweder liegt es daran das ich den Speicher im SyncMode laufen lasse oder das ich sämtliche Spannungen bis auf VDimm auf Auto habe auch die Vcore,das ist das...
  15. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    @iNpaniC Hab nen normalen,ich glaube weichen Bleistift,genommen. Allerdings unterscheiden sich die mods beim C00 und beim D00. Gruß
  16. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Hi@all :wink: Also das mit dem VDrop bekommt man problemlos mit dem Pencilmod hin nur das mit den VDroop bekomme ich nicht weg. Vorher ist er mit VDrop und VDroop insgesamt 0,05V runter gegangen aber jetzt durch den Pencilmod liegt er nur noch 0,02V unter der im Bios eingestellten Spannung und...
  17. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    THX Sly!
  18. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    @ Sly: Der geht wirklich gut aber man will ja immer mehr haben. :) Erkläre mir bitte nochmal genau was dir der Techniker von evga wegen den 1333 MHz FSB CPUs erzählt hat. :wink: Gruß
  19. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Hi@all :wink: Ich hab seit Anfang des Monats mein neues D00 Board. Der Umtausch bei evga ging ziemlich schnell,innerhalb von 5 Tagen hatte ich das D00. :) Als erstes habe ich sämtliche Wärmeleitpasten auf dem Board erneuert (Spawas,Mcp u SPP),die MCP Temp liegt jetzt bei guten 50°C. Neuen...
  20. Dr. Dog

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 3)

    Mist der Link funzt net,nochmal: http://www.evga.com/forums/tm.asp?m=78381
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh