Suchergebnisse

  1. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Hallo Doc Die Temperaturen sind "normal". Die Lüfter der Radiatoren werden über ein Aquaero temperaturgesteuert, zwei zusätzliche Gehäuselüfter (ausblasend) über die Pumpe, ebenfalls temperaturgeregelt. Ich weiß "normal" ist ein dehnbarer Begriff und gerade bei Temperaturen eher unzuverlässig...
  2. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Guten Morgen, leider ist die Suchaktion nicht erfolgreich verlaufen :( Ich wollte den Rechner eh umbauen, also nehme ich das mal als Wink mit dem Zaunpfahl. Vielen Dank noch einmal für die Ratschläge Gruß Dirk
  3. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Dichtungen bekommen bei mir nie agressive Stoffe, wenn die merkwürdig aussehen gehe ich da schon mal mit einem chempad dran (das ist Propan-2-ol) und greift Kunststoffe nicht an. http://www.ascendtech.us/mmASC/Images/chempadcp400-001.jpg Ich werde heute abend mal alle Kabel prüfen Vielen Dank...
  4. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Hallo VDC, mache ich gerne 1. Radiatoren: Zerlegt durchgeschaut, sieht sauber aus, egal ich gehe auf Nummer sicher, zusammengebaut, CB-Anleitung aus dem Forum gesucht grün + orange getrennt und wie beschrieben genutzt. Die Verwunderung meiner Holden natürlich ignoriert. Radis mit heißem Wasser...
  5. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Danke für die guten Wünsche, naja ich dachte ich schließe erst einmal die üblichen Verdächtigen aus: Dreck, Ungeschicklichkeit meinerseits, andere Schlauch-Charge. Hhmm Spannung ... das ist ja spannend :heul: Gruß Dirk
  6. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Danke für die, zu dieser frühen Stunde, schon so zahlreichen Antworten. Ich habe alle Komponenten vor dem ersten Zusammenbau penibelst gereinigt, die Airplex lassen sich ja zum Glück komplett zerlegen. Auch CPU + GPU jeweils vor dem zusammenbauen zerlegt und darauf geachtet, daß alles picobello...
  7. DXxx

    Frage an die Profis: 2 fast baugleiche PCs, einmal Schmodder

    Guten Morgen zusammen. Fachfrage zum Thema Schmodder: Ich habe zwei (fast) baugleiche PCs, die Unterschiede sind marginal, einmal ist es ein i5 und kein i7 und einmal ist es eine Aquastream Standard bzw. eine Aquastream in der Ultra Variante. GraKa + CPU Kühler und die Airplex-Radiatoren von...
  8. DXxx

    Bräuchte Hilfe bei Wasserkühlung Zusammenstellung - Total durcheinander

    Zu den Schnellkupplungen kann ich Dir nur folgendes sagen: Nimm ordentliche, auch wenn die mehr kosten. Mir war auf dem ersten Blick nicht klar wo der Unterschied liegt. Deshalb habe ich mir gedacht, Kupplung ist Kupplung was soll da passieren? Die Phobya habe ich mir zuerst gekauft, nach ca...
  9. DXxx

    Was sind dass für Verunreinigungen/Ablagerungen im Wasser ... Algen ?

    Hallo Eagle, ich benutze auch IP, das Fertiggemisch und fülle davon nach. Sonst nichts, keine Zusätze, keine Farbe. Ich habe zusätzlich den Filter von Aquacomputer drin, da würde sich der "Schmodder" sammeln, tut er aber nicht, ist nämlich kein Schmodder da. Schlauch ist Masterkleer 13/10...
  10. DXxx

    Absegung Waküteile für MO-RA3 SILENT 730euro

    Wie VDC schon richtig bemerkt hat: 10mm Anschlüße kann man nicht mit 11,1 mm Schlauchinnendurchmesser betreiben. Ich habe einen externen Radi und die gleichen Anforderungen wie Du, zur Lüftersteuerung benutze ich ein aquaero 5 LT (Ohne Display) Damit die Lüfter am Radiator mit Strom versorgt...
  11. DXxx

    Schnellverschluss für externe Wasserkühlung

    Ja, habe ich mir auch gedacht. SOOOO groß kann der Unterschied nicht sein. Phobya gekauft und nach kurzer Zeit eine kleine Pfütze am PC weil die eine Verbindung tropfte. Die VL3N sind anders aufgebaut, da glaube ich wirklich, daß der Durchfluß nicht großartig gedrosselt wird. Einen...
  12. DXxx

    Schnellverschluss für externe Wasserkühlung

    Tipp von mir: Nimm auf jeden Fall die Koolance VL3N. Ja die kosten mehr, sind aber wirklich richtig gut. Ich hatte vorher preiswerte Schnellkupplungen, die waren von Anfang an etwas hakelig beim verbinden und die eine war nach kurzer Zeit (2-3 Wochen) undicht. Mit den VL3N bin ich sehr zufrieden.
  13. DXxx

    Anfängerfrage zum Passivbetrieb eines Mora

    Hallo Jürgen, zum Thema "Passivbetrieb" -> http://www.hardwareluxx.de/community/f137/mit-30-fpi-die-passiv-zone-890628.html Sehr gut erklärt finde ich Gruß Dirk
  14. DXxx

    4 Lüfter steuern mit aquasuite

    Ja ich denke auch das war ein Tippfehler. Kannst Du bedenkenlos anschließen Lieschen. Das funktioniert einwandfrei und ist im Rahmen Gruß Dirk
  15. DXxx

    4 Lüfter steuern mit aquasuite

    Nein, Aquacomputer wirbt mit : Übrigens: Es können problemlos 3 airstream Lüfter an den Ausgang angeschlossen werden. Somit sind auch 360er Radiatoren problemlos steuerbar. Die Airstram haben eine Leistungsaufnahme von : 0,18A Die Noisblocker haben eine Leistungsaufnahme von: 0,06A Die...
  16. DXxx

    4 Lüfter steuern mit aquasuite

    Hallo Lieschen1983, ich habe an meiner Aquastream Ultra 5 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL1 angeschloßen. Funktionieren, lassen sich über die Aquasuite regeln. Ich habe mir ein Adapterkabel besorgt, das an der Pumpe angeschlossen und dort die Lüfter drangeklemmt. Gruß Dirk
  17. DXxx

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Keine Sorge, habe ich auch nicht so aufgefasst. Ja, das nervt ganz schön ABER superschnell repariert, heute eingebaut und ich bin richtig begeistert von den Möglichkeiten. @AquaSebastian noch einmal danke schön für den tollen Support Gruß Dirk
  18. DXxx

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Auf jeden Fall, sind wichtige Tipps ! Hat bei mir leider alles nichts geholfen. Ich habe noch mehr ausprobiert und auch im Aquacomputer-Forum detailiert beschrieben. Hier ein kleiner Auszug: Problem: Ich habe unter Windows keinen Zugriff / das Gerät wird nicht erkannt. Bevor ich das Gerät...
  19. DXxx

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Hallo zusammen. Eventuell hilft mein Eintrag jemandem weiter. Nachdem ich mein aquaero 5 LT angeschlossen habe, wurden in der Aquasuite nur gelbe Dreiecke mit schwarzen Ausrufezeichen angezeigt, auf der linken Seite wurde das Gerät nicht angezeigt. Ich konnte, selbst in diesem Forum, mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh