Suchergebnisse

  1. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Guten Morgen John, kann mich Joe nur anschließen, wo Du den Durchflusssensor platzierst ist egal. Meiner ist hin und her gewandert und sitzt jetzt mitten im Kreislauf. Ich habe mir eine Stelle ausgesucht von der ich das Kabel bequem zum AE verlegen kann. Manch einer versteckt diese Zusatzgeräte...
  2. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Ich denke das lohnt sich schon, gerade wenn man eine komplette WaKü zusammenstellt. Ich persönlich weiß nur von Aquatuning Rabatt Aktionen und verpasse die mit schöne Regelmässigkeit. Gruß Dirk
  3. DXxx

    Ausreichend dimensionierte Wakü für 4x Titan X + 5960X?

    Hallo FastAndy, wie wäre ein Termaltake X9 ? Ich habe 3 x480er AMS da drin verbaut, 2 x im Deckel, 1 x unten links hochkant. Unten recht könnte ich noch einen 240er unterbringen, der würde auch in die Front passen wenn der 480er unten links, wie bei mir, hochkant verbaut ist. Gruß Dirk
  4. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hi Boogeyman, immerhin ist jetzt klar woran es liegt, ich habe neues über Radiatoren gelernt, jetzt muss "nur" noch eine Lösung für die Belüftung / Entlüftung gefunden werden. Vielleicht kannst Du ja Filter ausbauen oder störende Teile entfernen, kenne Dein Gehäuse leider nicht gut genug um...
  5. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Hey Aurel, ich freue mich auch über Deinen Senf :) Von mir aus kann John Platinlamellen nutzen wenn er möchte, mir ist aufgefallen, dass die anderen Radiatoren Alulamellen haben, bei der ersten Wasserkühlung habe ich auch das ein oder andere übersehen bzw. falsch bestellt, das war der einzige...
  6. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Guten Morgen, die G 1/4 Sensoren benötigst Du nicht unbedingt. Eigentlich ist die Temperatur im Kreislauf überall gleich. Und Du könntest den Wert Wassertemperatur mit der Pumpe ermitteln. Bei mir weicht der Wert um 1 Grad ab (siehe oben), die Temperatur Wasser ermittel ich bevor es in den...
  7. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Also, alle Lüfter pusten raus hat die Temperatur schon verbessert? Wie sieht es aus wenn das Gehäuse offen ist? Welche Werte erreichst Du da? Und als Frage an alle, wenn die Temperaturen dann immer noch so hoch sind, deutet das auf zu wenig Radifläche hin? Gruß Dirk
  8. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Leute ruhig bleiben und erst einmal dem Boogeyman helfen. :) Danach könnt ihr z.B. mich beschimpfen weil ich überflüssig viel Radifläche hab. Kommt schon, sich gegenseitig anmachen bringt doch nichts Gruß Dirk
  9. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Naben John, das liest sich sehr gut, selbst Bundy hatte nichts zu meckern und der hat wirklich enorme Erfahrungswerte. Werde ich mir für mein nächstes Gehäuse (weiß) vormerken :) Schönen Abend
  10. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kann ich gut verstehen, deshalb sollten wir gemeinsam herausfinden wo das Problem liegt. Ich würde als erstes die Lüfter umbauen, wie gesagt bei meiner ersten WaKü hatte ich auch vorne rein oben raus. Alles rausblasend hat deutlich bessere Temperaturen gebracht ... ich kann mich nicht mehr...
  11. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Es gibt ja diese Diskussion, das ab 30 bzw. 40 Liter alles egal ist, vielleicht sitzt bei Dir z.B. der CPU Kühler zu. War bei mir der Fall und ich hatte recht wenig Durchfluss, trotzdem noch Bewegung im AGB
  12. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Und die Lüfter beim 280er pusten nach innen ? Hatte bei meinem ersten Gehäuse einen ähnlichen Aufbau. VDC meinte damals ich hätte einen Radisandwich. Habe anschließend umgebaut und alles nach außen pusten lassen, hatte danach deutlich bessere Temperaturen ...
  13. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die 3x480 im Gehäuse sind im Push, die am MoRa3 im Pull Betrieb. Im Windows Betrieb sind die internen nicht angesprungen, immer unter 30 Grad Wasser. Also habe ich die Mindestdrehzahl aktiviert. So bleibt die Temperatur konstant. Schau mal im Thread Langzeitprojekt 4-6 Monate, da ist ein...
  14. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich bin sicher nicht der Profi, was mir auffällt, die anderen Jungs nutzen 60er Radiatoren. In meinem TT X9 sind 3 x 480er AMS und ich erreiche auch ein Delta von 6-8 Grad. Weil ich von einem alten System noch einen MoRa3 rumstehen hatte (4x180) habe ich den, der Neugier wegen, dazu geklemmt...
  15. DXxx

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hhhm gilt das nicht nur für "normal" dicke Radiatorn? Gruß Dirk
  16. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Guten Morgen John, ja stimmt die Lüfter haben was. :cool: Wichtig ist, das sie gut auf dem Radiator aufliegen, schau Dich im Forum um, gerade bei Lüftern gibt es enorme Unterschiede in allen Bereichen (Qualität, Druck, Leistung, horizontal, vertikal usw.) Schönen Tag Dirk
  17. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Hallo John, ich sehe wir haben ähnliche Ideen. Ich steuere die Lüfter über die Wassertemperatur. Hier ein Bild aus der Aquasuite, ich denke das vereinfacht die Erklärung wie ich die Lüfter regel. Links siehst Du die Datenquelle, in meinem Fall die Wassertemperatur vom Pumpensensor, in der...
  18. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Hallo John, die Pumpe liefert kein PWM-Signal, die Belegung sieht wie folgt aus: Pin 1 = GND Pin 2 = Ausgangsspannung (0-12 Volt) kannst Du über die Aquasuite steuern Pin 3 = Tachosignal. Also ein ganz "normaler" 3 Pin Lüfteranschluss. Ich habe meine Lüfter, das sind PWM Lüfter, per...
  19. DXxx

    Weiterführende Informationen zu geplantem System - Langzeitprojekt (4-6 Monate)

    Hallo John, der Lüfteranschluss reicht nicht aus, Du kannst maximal 5 Watt "abgreifen" und je nach Lüftertyp bist Du schnell am Limit. Ich habe beide FrontLüfter angeschlossen, der im Heck war schon zuviel...
  20. DXxx

    Aquastream XT Ultra komisches Verhalten??

    Guten Morgen zusammen, ich gebe zu, ich lese Anleitungen :cool: Für mich ist das Verhalten der Pumpe ganz normal. Mehr als 4980 Umdrehungen schafft meine Aquastream auch nicht. Egal ob manuell oder automatisch. Die Pumpe muss gegen einen Widerstand arbeiten, der sich aus der Anzahl der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh