Suchergebnisse

  1. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    hmmh, ich schaue nachher mal nach, bin noch bis 18 Uhr auf der Arbeit aber ich spinne hier nicht rum, der Speicher läuft stabil auf 261 2,5-3-3-5 2,8 volt , wäre ja auch schlecht wenn nicht, denn ist ja halt DDR 500
  2. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    Ihr habt mich überzeugt, gehe auf 260 2,5-3-3-5 runter bei 2,8 Volt
  3. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    alles sehr wiedersprüchlich, bei computerbase.de gab es ein DDR 500 Roundup, dort wurde sogar bestätigt das die Speicher A-Data DDR-RAM der Vitesta-Serie stabil bis zu 300 Mhz schaffen, bei über 3 Volt Zitat "Wer ein Mainboard besitzt, auf dem er die Spannung für den Speicher auf bis zu 3...
  4. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    die Speicher werden handwarm, aber nicht heiß aber ich werde dann doch vorsichtshalber wieder den Ramteiler auf 180 MHz einstellen und die CPU auf 290X10, dann komme ich auf 261 MHz bei 2,8 Volt 2,5-3-3-5 Danke für die Info`s. 280 MHZ synchron zur CPU wären ja auch zu schön gewesen...:)
  5. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    da sind Hynix Chips drauf und es sind keine TCCD`s.
  6. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    komische Antwort, einige Leute hier im Board betreiben Ihren Speicher auf 3,4 Volt und mehr, warum soll das mit diesen Speichern nicht gehen? Es sind 512 MB A-Data DDR-RAM der Vitesta-Serie mit Kühlkörper
  7. B

    A-Data DDR 500 auf DFI Lanparty Ultra D

    Hallo zusammen, ich habe mir 2 Module DDR 500 von A-Data gekauft und diese laufen jetzt synchron zur CPU mit 280 MHZ 3,2 Volt. Wollte nur kurz fragen, ob 3,2 Volt auf Dauerbetrieb für diesen Speicher bedenkilch ist? Das System als solches, läuft mit diesen Einstellungen stabil.
  8. B

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    Hi Leute, ich brauche mal Eure Hilfe ! Ich habe das DFI Lanparty Ultra D und habe mir von A-Data DDR 500 Ram besorgt, ich bekomme den Speicher einfach nicht zum Laufen auf 250 MHZ, wenn ich den FSB auf 250 und DDR auf 1:1 Also DDR 400 einstelle, bleibt der PC kurz nach dem Bootvorgang schwarz...
  9. B

    DFI Lanparty nForce 4 Sammelthread (3 - Part 2)

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand das DFI Lanparty nf4 UltraD mit 2X 512 MB DDR 400 von Infineon laufen hat und ob man damit jeden RAM Teiler einstellen kann? Hintergrund: MIt dem TakeMS Speicher lässt sich nur ein RAM Teiler von 200/150 oder 100 einstellen, sonst bootet der PC nicht in...
  10. B

    Infineon + DFI Lanparty NF4

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand das DFI Lanparty nf4 UltraD mit 2X 512 MB DDR 400 von Infineon laufen hat und ob man damit jeden RAM Teiler einstellen kann? Hintergrund: MIt dem TakeMS Speicher lässt sich nur ein RAM Teiler von 200/150 oder 100 einstellen, sonst bootet der PC nicht in...
  11. B

    welchen Speicher?...und eine weitere Frage

    Danke für die Antworten, werde mir wohl Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit bestellen
  12. B

    welchen Speicher?...und eine weitere Frage

    Danke für die schnellen Antworten, aber kann mir jemand die 2.Frage erklären ? Und die 2. Frage wäre: Mein Opteron 146 läuft auf diesem Board bereits mit 2900 MHZ 1,5 Volt SuperPi 1M Stable, für Prime95 brauche ich aber 1,568 Volt!?! Auch im Alltagsbetrieb läuft die CPU top mit nur 1,5 Volt...
  13. B

    welchen Speicher?...und eine weitere Frage

    also DDR 400 reichen mir und wenn ich bei einem FSB von 290 MHZ einen Ram Teiler von 150 MHz einstelle, dann komme ich auf ~ 210 MHZ, das passt doch gut
  14. B

    welchen Speicher?...und eine weitere Frage

    Guten Morgen, ich habe mir das DFI nF4 LANparty Ultra-D zugelegt und wirklich sehr zufrieden damit, nur leider mag das Board meinen Elixir Speicher nicht. Der PC bootet gar nicht erst, mit den geliehenden TakeMS geht es. Die TakeMS Speicher muss ich wieder abgeben, sind eh nicht so gut, da...
  15. B

    AMD Opteron S939 *Stepping-Thread* (Neu)

    bm3108 / Opteron 146 / CABYE 0536 GPMW / IHS YES / LuKü / Prime / 2900Mhz @ 1,568V
  16. B

    welches Board für den Sockel 939?

    Danke für die Antworten, hatte mich vorab auch schon mal etwas informiert über DFI aber da stand halt nur etwas von 1,55 Volt Vcore max. DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D => ist das die richtige Wahl? Abschliessende Frage, kann ich an diesem Board 2X S-ATA 150 Platten mit Raid 0 laufenlassen? das...
  17. B

    welches Board für den Sockel 939?

    gibt es so ein Board nicht ? :(
  18. B

    welches Board für den Sockel 939?

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Sockel 939 Board mit guten Overclocking-Eigenschaften, damit ich meinen Opteron mal bis an die Grenzen austesten kann. Das Board sollte eine Vcore bis mindestens 1,6 Volt einstellen können, das ist mir wichtig. SLI brauche ich nicht, PCI...
  19. B

    AMD Opteron S939 OC-Thread (4 - 1/3)

    laut einer E-Mail Anfrage bei Fun Computer vor einer halben Stunde wurde mir nur ein Opteron 148 pre-tested angeboten zu 279 Euro @ 2800 MHZ 1,5 Volt das lohnt sich für mich nicht also 148er pre-tested @ 3000 MHZ bei FUN kann ich nicht bestätigen habe derzeit einen 146er @ 2800 1,5 Volt
  20. B

    AMD Opteron S939 OC-Thread (4 - 1/3)

    @0verl0ad Lüftkühlung Zalman CNPS7000B-Cu
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh