Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Ich quote mich mal selber und kann vermelden das die Austauschmail gestern kam. Über einen Monat von der Reg bis zum eigentlichen Austauschvorgang - ganz schön lang!
  2. T

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Kurze Frage an die "über ASUS Austauscher": Ich hab mich am 22.5. über dieses Onlineformular geregt und es kam auch ne kurze Standardmail als Bestätigung. Bis heute tat sich aber nichts weiteres - ist das normal vom zeitlichen Ablauf her?
  3. T

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Könntest du erläutern was genau da dran schlecht ist? Aber bitte kein diffuses "ehemals Ostblock, alles kacke dort" - Gebrabbel bitte! Ein paar Fakten und Links zu den unhaltbaren Zuständen und der mangelhaften Qualität dort wären nicht schlecht ;)
  4. T

    [Tool] NVIDIA Inspector 1.95

    Och schade - ich dachte es geht vielleicht etwas mehr in Richtung nhancer mit flinker Bedienung über das tray-/kontext-menu :rolleyes:
  5. T

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Hier ist seit Beginn ein Xigmatek Porter auf dem Chipsatz.
  6. T

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67)

    Scythe Mugen 2 * (trojanwhore / P8P67 Deluxe) Backplate des LGA1156 Retention Kits muß angepaßt werden (circa 3x3mm rausknipsen), Schraube eines Kühlkörpers ist auf der Rückseite im Weg
  7. T

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Bei den Asus Boards die ich hatte war das auch immer, da langte es einmal kurz die mitgelieferte Mobo-CD reinzutun, kurz das Autorun/Setup zu starten und dann abzubrechen, dann hats das Gerät erkannt. Wie das bei dem Asrock war weiss ich nicht mehr, ist schon zu lang her :)
  8. T

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Hier ist ein Xigmatech Porter passiv drauf, sanfter Luftzug durch 500 rpm Scythe S-Flex im Heck und MCP Temp ist im Moment bei 34°C.
  9. T

    Scythe Mugen (Infinity) / Mugen 2 ***Sammelthread*** (Part 2)

    Und wo genau ist dein Problem bei 40° Idle?
  10. T

    [Sammelthread] Microsoft Sidewinder X8

    Hab zwar nicht viel Hoffnung, aber kann evtl. jmd. ne definitive Aussage machen, ob der Funkempfänger der X8 an nem KVM Switch laeuft? Habe hier 2 Rechner, die problemlos mit Kabel-Tasta und -Maus über einen Belkin Switch2 laufen.
  11. T

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    Zu grob geschrieben? Ich glaub es hackt! Ich bin ja nun wirklich ausschliesslich stiller Mitleser, aber das im Endeffekt auch nur, weils bei Luxx gute Sammelthreads gibt :wink: Lies dir das Startpost durch, da steht alles - inkl. Link zu einem Biosflash-Howto!
  12. T

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    Mhh, das geht aber doch auch schon mit MF Bios ab 1004 (?), eben dieses fahre ich hier und hab grad mal nachgekuckt: trfc ist bis 132 einstellbar.
  13. T

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [5]

    Nicht jeder möchte die Heatspreader abpfriemeln um nachzusehen, zweitens hat er keine 2GB Module. @despo: Sollten prima laufen die OCZ - das kritischste kann (eben vor allem bei 2GB Modulen) die trfc sein - die sollte evtl. hoch auf 55 oder 60.
  14. T

    [Sammelthread] Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [3]

    Gerade eben hat mir der Postbüttel ein Maximus Formula von vv-computer gebracht, da war Stalker mit drin.
  15. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Stell bitte die Bootreihenfolge richtig ein - hats bei mir auch nach einem Flash zerwuerfelt.
  16. T

    Scythe Zipang - 6 Dual-Heatpipes - 140mm Lüfter

    Nur eine kurze Rückmeldung: das Ding geht prima mit dem Universal Retention Kit zu befestigen und passt auf ein P5B DLX montiert in einem Antec P182 (und allen rückseitigen Lüftern). CPU Temperaturen sind im Vergleich zum Infinity circa 2-3° schlechter unter Last, dafür ist die NB 3-5° kühler ;)...
  17. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Das solltest du dir selbst beantworten können. Ich zitiere mal aus deinem nethands: Gehäuselüfter 4x Gehäuselüfter Sonstige Lüfter im Gehäuse 2x saugend Gehäuse Front 2x blasend Gehäuse Rückwand
  18. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Zum BIOS: einfach mal ein paar Seiten zurück gehen. Zur Kühlung: ausgelesene 40° hatte ich vorher auch, allerdings wurde die NB so heiß, dass nach 5sec Schmerzgrenze beim Anfassen erreicht war - das war mir für ein möglichst leises System zu viel.
  19. T

    [Sammelthread] Asus M2A-VM HDMI (AMD RS690G)

    Ich habe die Sache so gelöst: klick Natürlich nur praktikabel, so man die Onboard Grafik nutzt bzw. nix in den PCI-E Slot stecken möchte. NB ist ein Thermalright HR05 SLI - befestigt mittels Haken vom auf der SB montierten HR05 IFX. Ich sags aber gleich: die mitgelieferten Gummipuffer sind bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh