Suchergebnisse

  1. T

    [Bachelorarbeit] MS Word, Pages oder LaTeX

    Ich benutze für große Dokumente nur noch Latex , alleine schon die Möglichkeiten im Hinblick auf die Verzeichnisse (Bibtex) oder Formelsatz sind fantastisch. Auch das Endergebnis sieht meistens besser aus als das von einer Textverarbeitung. Also ganz klar meine Empfehlung : Latex.
  2. T

    Opensource Software -- doch nicht so toll?

    vielleicht war das "schwups" ein Problem. Es gibt Programme, egal ob CS oder OSS, die ziemlich viel Einarbeitungszeit erfordern (z.B. SPSS oder maple oder CAD ). Oder anders gesagt, evt. braucht man für dieses Tool spezielle Kenntnisse. Auch vergisst du einen der großen Vorteile: du kannst was...
  3. T

    Groupware gesucht

    kolab für die groupware asterisk für den telefonkram hylafax für fax OTRS für das ticket system DKMS z.B. knowledegetree Projektmanagement z.B. projity , oder project-open, phproject ( in dem Bereich gibt es einiges) das Problem wird die Integration sein. evt. würde ein CRM nützlich sein, für...
  4. T

    Welche Distribution?

    naja AVM Wlan sticks verwendet man auch nicht (nichtmal unter windows), weil die Firmenpolitik unter aller sau ist (bzw. war). Keine Treiber (Quellen ) rausgeben aber fleissig linux in den fritzbox firmwares verbauen... und dann was von Geschäftsgeheimniss schwafeln ! sowas kotzt einen an...
  5. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    scheint ausverkauft zu sein. Krtikpunkte : - kein Centrino/C2D ,keine IGP --> höherer Stromverbrauch - wlan chip unbekannt --> evt. kein wlan mach dir wegen dem Ram keine Sorgen, ein 2GB Riegel ist wirklich günstig, Festplatten sind auch relativ günstig
  6. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    Ich würde den N500 dem N200 vorziehen. Kubuntu (KDE) ist genauso kompatibel oder inkompatibel wie Ubuntu (gnome) , oder andere Distributionen(SuSE,Fedora,Debian). Die Kompatibilität wird in den meisten Bereichen durch die verwendete Kernelversion bestimmt....und die ist bei den aktuellen...
  7. T

    su root Problem

    was benutzt du ? ubuntu ? wenn ja siehe : http://wiki.ubuntuusers.de/sudo
  8. T

    Welches Betriebssystem nutzt Ihr?

    na gut war ja nur ein Vorschlag. Ich denke jedoch immer noch das viele Versionen relativ gleich sind, bzw. sich nur marginal Unterscheiden. Bzw. der Unterschied nur für das Marketing existiert.
  9. T

    Welches Betriebssystem nutzt Ihr?

    Bei der nächsten Umfrage evt. nur Version und Architektur angeben, dann wird es etwas übersichtlicher. also z.B. windows 32 (whistler) windows 64 GNU/Linux x86 GNU/Linux x64 die einzelnen Versionen sind ja nicht so interessant.... es werkelt ja immer der gleiche Kernel in den Versionen egal...
  10. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    sogar ohne x86 klappts meistens mit linux.... (nur so als Anmerkung) nimm einen modernenen c2d + centrino , dann müsste es klappen. Schau vorher in das ubuntuusers wiki oder andere wikis die die Kompatibilität von Laptops auflisten. Der N500 sieht nicht schlecht aus ...
  11. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/lenovo-thinkpad-sl-500-unter-intrepid-ibex/ sieht so aus als müsste man ein paar sachen Konfigurieren. Im Prinzip ist das Ding nicht schlecht, wobei ich denke das es kompatiblere Laptops gibt. Andererseits müsste man schauen ob die Probleme bei einem neueren...
  12. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    naja wie soll man sagen für 500€ bekommst du auch in der win welt meistens nur schrott. Ich würde z.B. nichts unter einer Auflösung 1680*1050 + mattes Display kaufen.... aber das muss natürlich jeder selber wissen. mit Centrino 2 hast du schonmal ne gute Ausgangslage, vor allem wenn es wirklich...
  13. T

    [Kaufberatung] Linux-kompatibler Laptop

    wenn du wirklich nur noch OSS benutzen möchtest (gratulation zu der Entscheidung) , dann solltest du eine andere Grafikkarte auswählen. Nvidia gibt nur Closed source treiber heraus. Die besten open source Grakatreiber hat im Moment intel. Alternativen in Zukunft sind sicherlich ATI und Via. Wie...
  14. T

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    Ist das der "error reading disk" error ? wenn ja ist es ein bug bzw. die Versionen von libvirtd und virt-manager stimmen nicht. Am besten mal virt-manager updaten
  15. T

    Linux vs Windows

    ich würde dir vorschlagen das ganz langsam anzugehen. Erstmal schauen : Was sind die Ziele : - Strategische Unabhängigkeit - Lizenzkosten - Probleme die durch die "alte" Software entstanden sind lösen. - Standardkonformität - bessere Anpassbarkeit - Sicherheit - sonstiges ... Was ist der...
  16. T

    Linux vs Windows

    AD, DHCP, DNS, Datei-server, Terminal, Firwall, Antivir, Groupware.. DHCP : eigentlich kein problem s. dhcpd DNS : s. bind Datei-Server : Samba / sFTP Firewall: netfilter/iptables (+frontend), z.B. shorewall Antivir : entweder clamav oder was kommerzielles Groupware / AD hier kommt es ein...
  17. T

    Welches Mainboard für Linux?

    Kubuntu und Ubuntu unterscheiden sich prinzipiell nur in einem Metapaket. Der Unterbau ist absolut der gleiche. Im Prinzip funktionieren alle Mainboards mit Linux. Es gab / gibt hin und wieder Probleme wegen fehlerhaften ACPI Tabellen (Foxconn ?) und bei noch nicht im Kernel integrierten hdd...
  18. T

    verschlüsselte emails ?

    mit einem homeserver email verschicken ist keine gute idee.... wegen fehlendem mx eintrag bzw. andere mail server denken das ist ein spamserver.... warum nicht einfach gpg ?
  19. T

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    eine Neuinstallation ist nicht notwendig, es können mehrere verschiedene DEs gleichzeitig instaliert werde und beim login ausgeführt werden. sudo apt-get install kubuntu-desktop
  20. T

    [Sammelthread] Ubuntu 8.10

    wegen oo.org 3 https://launchpad.net/~openoffice-pkgs/+archive einfach in den sources.list einfügen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh