Suchergebnisse

  1. T

    Server als Workstation

    das könnte für multihead-x / multiuser auch interessant sein: Plugable Thin Client: The $50 Computer by Bernie Thompson — Kickstarter [Phoronix] Making A Easy-To-Setup $50 Linux Multi-Seat Computer Products | Plugable
  2. T

    User Papierkorb automatisch leeren

    cronjobs erledigen wiederkehrende Aufgaben die in der crontab hinterlegt sind , also z.B. "jede Tag um 8.15 Uhr Minuten mache X". root kann eine Systemweite crontab anlegen. Die Nutzer können natürlich für sich selbst auch crontabs anlegen. gute Einführung: Cron Im Prinzip das wichtigste in...
  3. T

    User Papierkorb automatisch leeren

    per cron delete - Deleting files and emptying trash using cron - Super User
  4. T

    Nokia mit 1,3 Milliarden Euro Verlust im Q1 2012

    Nokia ist selbst schuld. Microsoft hat schon einige Player im Mobilfunkmarkt versenkt (z.B. Sendo). Auch ist WP7 alles andere als "super". Die Liste der Dinge die es nicht kann (bzw. nie können wird) ist länger als die Dinge die es kann. Beispiel: kein Filesystemzugriff, kein USB otg...
  5. T

    Spezielles Test Linux gesucht

    mit Ubuntu Builder Updated with Improved Interface, Wizard Feature and QEMU Support ~ Ubuntu Vibes | Daily Ubuntu Linux Updates kannst du auch deine persönliche Ubuntu Distribution bauen....
  6. T

    C# Programmierung mit Textastic möglich?

    noch ein paar Anmerkungen: 1. In der realen Welt macht entwickeln meistens weniger Spaß als privat, da oft Prozesse, Vorgehensmodelle, Coding Standards usw. verwendet werden (die imho alle richtig und wichtig sind.). Jedoch unterscheidet sich das teilweise schon stark vom Wochendcoding.... 2...
  7. T

    Linux für Server UND Office

    Das Problem ist jedoch, dass die anderen Mailserver Verbindungen aus dem dyn. IP Bereich ablehnen. Ob und wie gut das mit dyndns Anbietern funktioniert ...k.a. Im allgemeinen ist ein Mailserver daheim nicht wirklich sinnvoll. Die VM limitiert imho nicht. Der i5 hat ja die vt Erweirterung...
  8. T

    Einfach zu administrierende Mailserver?

    ( wenn ich es richtig verstanden habe) brauchst du fetchmail, der mta ist dann prinzipiell egal....
  9. T

    Linux für Server UND Office

    Da du keine feste IP haben wirst, wird es mit dem Mailserver schon mal schwierig, für den webserver / fileserver reicht sicherlich dyndns. Als Office würdest du dann LibreOffice nehmen? Im Prinzip könnte man auf der Maschine Server und Desktop relativ gut per Virtualisierung trennen. Also...
  10. T

    Ubuntu oder Windows 7 für Netbook

    mit dem linux tool powertop kann man auch noch einiges an Energie sparen...
  11. T

    Powerpoint Mouseover --> Text vergrößern

    mit pdf kann man das auch machen... z.B. in Latex mit dem Paket hyperref. Für Präsentationen gibt es ja auch speziell Latex Beamer.
  12. T

    Powerpoint Mouseover --> Text vergrößern

    nicht für ppt. aber für pdfs gibt es Impressive
  13. T

    Dokumentenverwaltung

    nepomuk + strigi
  14. T

    [Guide] Linux Server auf Windows Share sichern

    zusätzlich zu den rar Dateien würde ich noch parity *.par2 Dateien erstellen lassen.
  15. T

    [Kaufberatung] Workstation für Universität

    SSD: - für Video/Coding zu klein (SSD ist toll aber wenig Speicherplatz und Video/Coding.... widerspricht sich das nicht?) - imho werden Bürorechner morgens hochgefahren und abends runter. ok, so eine Wakü ist natürlich schon schick.... aber im Büro? (da trägt doch niemand den Rechner rum...
  16. T

    [Kaufberatung] Workstation für Universität

    Warum eine SSD? und muss es eine Wakü sein? Um was für Daten handelt es sich? Mb oder Gb? Berechnungen mit R (es gibt nur S+, nicht R+ oder?) benutzen nicht unbedingt mehrere cores/threads. Liegt halt an der Natur der (sequentiellen) Sache. Für Vektoren gibt es pvac oder mclapply. Snow wäre...
  17. T

    HTML eingebettet als Email versenden

    verschicken ist eine Sache.... ob es so beim Empfänger auch angezeigt wird eine komplett andere.... HTML in einer email ist evil .... 7 reasons why HTML email is a bad thing Beispielsweise wegen Sicherheitslücken: BSI warnt auch vor Outlook - Golem.de
  18. T

    Einfach zu administrierende Mailserver?

    kolab bzw. sogo sind groupwares (server) also MTA+Kalender+anderes zeug (spamfilter, antivirus, webdav, usw. evtl. auch möglich: Fax) Der Client ist egal. Für Kolab empfiehlt sich Kontact. (Gibt es auch für windows als beta). oder ein anderer Client: Thunderbird, evolution.... irgendwas was...
  19. T

    Einfach zu administrierende Mailserver?

    sogo soll gut mit outlook klar kommen. Jedoch hab ich sogo noch nicht ausprobiert. Bin selbst mit kolab sehr zufrieden. Im Prinzip wird aus Standardkomponenten ein groupware Paket geschnürt was sich relativ einfach verwalten lässt und man braucht nicht alles per Hand zu konfigurieren. Im...
  20. T

    Einfach zu administrierende Mailserver?

    kolab Kolab Groupware:: Home oder evtl. sogo heise online - Sogo 2.0: Freie Groupware mit Outlook-Anbindung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh