Suchergebnisse

  1. T

    Linux php mysql - Beratungsanfrage

    hmm kommt natürlich auf das Webframework + Sprache an. Für git gibt es pro git zum online lesen.evt. Jenkins definitve Guide von O'Reilly. Für Javascript/ Jquery war Jquery:From Novice to Ninja imho ganz gut. Leider altern diese Bücher wahnsinnig schnell. Besonders bei großen Major Revisions...
  2. T

    Linux php mysql - Beratungsanfrage

    Nimm am besten ein Webframework, das bringt die meisten Dinge wie CRUD, ORM , Auth usw. schon mit. Der MVC (Model View Controller) Ansatz ist praktisch perfekt für CRUD Anwendungen, wie deine, geeignet... MySQL Workbench ist ganz praktisch... aber wie schon gesagt, arbeite mit einem ORM (object...
  3. T

    Linux php mysql - Beratungsanfrage

    ob es so "richtig gemacht wird" ist wohl eher Geschmackssache. IDE ist egal, imho gibt es für alle großen IDEs php support (z.B. eclipse PDT)... muss es raw-php sein? Imho wäre ein Webframework sinnvoller. Da ist die Auswahl recht groß, es gibt welche für php und auch für c++ oder auch andere...
  4. T

    Ubuntu Edge

    zur value proposition gehört, dass der Bootloader offen ist, daher kannst du auch Android installieren (oder irgendwas anderes). Also musst du es auch mit anderen Androids vergleichen. Naja, du hattest dich auf das SW-Ökosystem bezogen. MS hat ein größeres kommerzielles Softwareangebot. Für...
  5. T

    Ubuntu Edge

    hier geht es um Ubuntu Phone, nicht ob windows oder linux "besser" ist. Das SW Angebot in den repositories ist übrigens wahnsinnig groß. Der geringere Verbreitungsgrad hat verschiede Ursachen, z.B. Einstellung der Nutzer oder natürlich auch Netzeffekte/Lockineffekte. Spielzeugsystem? Android...
  6. T

    Ubuntu Edge

    an alle die meinen es reichen 5 Betriebssysteme (übrigens GUI != Kernel): reichen euch auch 5 Fernsehsender, 5 Fluglinien, 5 Eissorten? Ubuntu Phone oder auch Jolla haben großes Potential, endlich ein Smartphone, das den Namen verdient. Stellt euch vor, man kann jede Software, die man willl...
  7. T

    Windows 7 Vs. Linux

    gecachte states von Netzwerkressourcen... imho kommt mir das eher wie ein Antipattern vor. Ob GUI oder CLI kommt auf die Requirements und auf die Nutzer an. ich persönlich arbeite sehr gerne mit der CLI , auch bei Programmen (LaTex, R , Dev...) Ein Server braucht aus Ressourcen und...
  8. T

    Suche dringend ein Tool: SQL Befehl --> Java Syntax

    wie wäre es mit einem ORM? z.B. Ebean oder hibernate ?
  9. T

    Script für Mailing List gesucht

    spontan fallen mir GNU mailman oder sympa ein.
  10. T

    C Sharp stärker als Java ?

    Echtzeit kann übrigens auch ein Jahr sein :-D , solange der Kontrakt eingehalten wird... Klar dauert es eine Sprache zu beherrschen, wer jedoch z.B. Compilerbau / Formale Sprachen verinnerlicht hat, für den ist der Rest nur Syntax... alles andere ist gleich, da turingvollständig. Es gibt ja...
  11. T

    Counterstrike nun auch für Linux verfügbar

    ja schön wärs. Warum verbietet manche Anbieter native Applikationen oder Apps mit nicht jugendfreien Inhalten, die z.B. in Deutschland absolut legal sind. Die Hersteller wollen das Monopol auch auf die Software, z.B. mit DRM und Softwarepatenten, haben. Auch wollen sie ihre "Moral" allen...
  12. T

    C Sharp stärker als Java ?

    hier gibt es das beliebte "computer language benchmark game": Computer Language Benchmarks Game da schneidet java eigentlich ziemlich gut ab. java vs. .Net/mono würde ich eher "politisch" sehen: Will man echte Plattformunabhängigkeit? Wie sieht es mit möglichen SW-Patenten aus, wer hat in der...
  13. T

    Datensätze Probit-Modell

    GNU R bietet einige Probit-Verfahren an. In den packages sind auch oft Beispieldaten enthalten... google hat auch einige Treffer: z.B. R Data Analysis Examples: Probit Regression oder halt die Daten, je nach Verteilung, selbst generieren (z.B. rnorm)
  14. T

    Umstieg von Windows zu Linux

    naja solange du z.B. open source software aus den repositories installierst bist du schon sehr auf der sicheren Seite. Achte darauf dein System regelmäßig zu updaten (so kann man relativ schnell PDF, Grafik oder Java Sicherheitslücken schließen). Des weiteren gibt es noch AppAmor oder auch...
  15. T

    Umstieg von Windows zu Linux

    Hast du die Linuxversion? Windowsexploits und Viren funktionieren auch nicht unter Linux. Das soll aber nicht heißen, dass das Linux unverwundbar ist. Dennoch gibt es sehr wenige echte Linux Schädlinge... ein Rootkit scanner wäre dennoch nicht schlecht... z.B. rkhunter rkhunter Wenn du einen...
  16. T

    Programmieren Magazine

    PHP kann man auch nicht verstehen... PHP: a fractal of bad design - fuzzy notepad soll kein flamewar werden aber als Einsteiger sind evtl. andere ("etwas klarere") Sprachen sinnvoller. als Alternative kann ich udacity.com empfehlen (kostenlos). Dort kann man verschiedene Vorlesung virtuell...
  17. T

    Programmieren Magazine

    freiesMagazin | Magazin rund um GNU/Linux und Freie Software hat viele tutorials (Python,OOP,Perl) und ein schönes Layout.
  18. T

    Zusammenführen von PDF´s/ Word Dateien

    dafür braucht man kein acrobat pro... sowas geht am schnellsten mit pdftk Pdftk - The PDF Toolkit
  19. T

    Datenbank erstellen

    Wenn du sowieso auswerten möchtest, dann nimm doch SPSS/PSPP oder GNU R. R kann auch sehr gut mit SQL Datenbanken reden und du hast alle statistischen Funktionen. wenn du wirklich statistisch arbeiten willst, kommst du um sowas nicht herum. Die Lernkurve ist jedoch steil. Andererseits wird...
  20. T

    Logische Bedingungen automatisch mit Programmier-/Logiksprache auswerten

    "anhand vom Namen oder manuell gepflegter Mappingtabelle entschieden werden" das wird der Knackpunkt sein. Ich nehm an, dass die Entscheidung OR|XOR nicht in der Logik enthalten ist (wenn ja dann evtl. prolog), sondern eben in einer Lookuptable oder im Namen. Evtl. könntest du die Eingabe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh