Suchergebnisse

  1. T

    [User-Review] Wiedermal Distri gesucht...

    http://wiki.ubuntuusers.de/apt-get s. Punkt Paketlisten
  2. T

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    einfach gesagt: man kann ohne Probleme ein KDE bzw. GTK+ Programm unter Gnome oder KDE oder Xfce oder einer anderen WM ausführen (sofern die benötigten libs installiert sind, was automatisch passiert) sorry wegen doppelpost ... gibt es kein auto merge ?
  3. T

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    1.)nein 2.)egal 3.)nein Anmerkungen: 1.) Alle Programme sind unter jeder GUI ausführbar sofern alle libs installiert sind (ist ja logisch) , leider fügen sich nicht alle Programme dann nahtlose in die jeweils andere Umgebung ein. Es "fühlt" sich dann wie ein Fremdkörper an. Jedoch wird die...
  4. T

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    hab auf einem host(x64) 4 VMs (x32) (http,groupware,mta,test) in einem bridged network unter KVM laufen . Funktioniert super. Eigentlich auch relativ stabil (langzeitwerte fehlen, deswegen "relativ"). unter einem 32bit host hatte ich jedoch Probleme da nur 2GB für die VMs zugewiesen werden...
  5. T

    [User-Review] Wiedermal Distri gesucht...

    was genau soll besser sein ? die GUI ? dann probier mal KDE . (oder Gnome oder einen anderen WM) oder das system ? so als tip : mach dir ne extra partition für /home , dann sind zumindest deine Einstellungen immer da , auch wenn du eine andere distri auf / installierst. (sofern du die...
  6. T

    [Sammelthread] Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen

    KDE ist genauso einfach / schwierig wie andere DEs. auch muss man wenn man unter linux eine anderes desktop environment oder wm ausprobieren will nichts deinstallieren. z.B. einfach KDE installieren , später kann man dann beim einloggen auswählen mit was man arbeiten möchte.
  7. T

    Stromsparfunktion für Linux ? (wie NHC oder RMclock)

    http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung http://wiki.ubuntuusers.de/Strom_sparen
  8. T

    Linux Insatallation bei vorhandenem Windows XP

    Achtung : Wenn man Windows installiert nachdem man linux installiert hat, überschreibt Windows ungefragt (!) den MBR und Linux kann nicht mehr gestartet werden. Besser : bei einem dual boot system , erst windows , dann linux installieren , dann klappt es auch mit dem Bootmanager (Grub)
  9. T

    [Kaufberatung] Linux für mich...

    Konnte deine Probleme nicht nachvollziehen.... jedoch ist NM und statische IPs wirklich ein graus. es wäre jedoch besser die statische IP in /etc/network/interfaces einzutragen. Adept funktioniert unter 4.1 ohne Probleme. Jedoch wird KDE 4.1 das volle Potential erst erreichen wenn auch andere...
  10. T

    [Kaufberatung] Linux für mich...

    einfach testen. auch KDE 4.1 ! es lohnt sich. z.B. plasma und der Folder view sind wirklich durchdacht. Mit 4.2 bzw. zu diesem Zeitraum, kommen dann imho auch die großen Apps von Drittanbietern (Koffice, Amarok, Kile) hinzu. bzw. die qt4 Versionen dieser Programme. Auch gibt es inzwischen min. 4...
  11. T

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    usb sollte funktionieren, auch gibt es virtio ( hab ich aber leider noch nicht getestet)
  12. T

    kvm + zocken = Frage!

    http://kvm.qumranet.com/kvmwiki/HOWTO_VMGL
  13. T

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    kvm wäre auch noch eine Alternative, auch weil ubuntu kvm optimiert ist.
  14. T

    Fedora 9 und WLAN mit Vostro 1310

    du kannst den rfswitch evt. auch per kommando anschalten.. es war irgendwas mit echo 1 >> /proc/acpi/*/wlanled oder so ähnlich , einfach mal googlen
  15. T

    Fedora 9 und WLAN mit Vostro 1310

    evt. gibt es was ähnliches. im ubuntuusers forum schrieb jemand das durch dieses paket die LED funktioniert. schau mal nach rfkill bzw. acerhk / rfswitch / fsma und nach den hotkey treibern.... dein wlan funktioniert sicherlich. Kannst ja mal zur Vorsicht eine andere Distri als liveCD testen...
  16. T

    Fedora 9 und WLAN mit Vostro 1310

    installier mal das paket linux-backports-modules, falls verfügbar.
  17. T

    Openmoko

    openmoko.org und im deutschen Bereich freeyourphone.de (privates Forum)
  18. T

    Openmoko

    das ist ja eine große Änderung gewesen von "auch Stylus" zur "Touch only" Bedienung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh