Suchergebnisse

  1. WarDynasty

    Muss aufgerüstet werden?! Minecraft ruckelt :(

    Hi, das Wichtigste gleich zu Beginn: Mein System: Intel Pentium III Xeon Intel(R) Core(TM)2 CPU E7400 @ 2.80GHz ATI Radeon HD 4800 Series 4GB Ram Ich kann damit fließend Starcraft 2 zocken auf höchster Qualität aber Minecraft ruckelt total wenn ich eine große Map lade. Ebenfalls kann ich mit...
  2. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    hat sich erledigt
  3. WarDynasty

    Frage zu Network Adress Translation (NAT)

    Bei VPN wird das NAT doch auch konfiguriert werden müssen : Building a tunnelled VPN using ESP (static IPs, through NAT) - www.mad-hacking.net
  4. WarDynasty

    Frage zu Network Adress Translation (NAT)

    meine Frage war übrigens so gemeint, dass sich beide Computer je hinter einem eigenen NAT befinden.
  5. WarDynasty

    Frage zu Network Adress Translation (NAT)

    Naja mit Relaying?! – Server hinter einem NAT-Router baut eine Verbindung zu einem Relay auf (welches nicht hinter einem NAT-Router liegt) – Client baut eine Verbindung zum Relay auf – Relay leitet die Pakete vom Client zum Server und umgekehrt weiter
  6. WarDynasty

    Frage zu Network Adress Translation (NAT)

    Angenommene Situation: • Der Client möchte den Server mit der Adresse 10.0.0.1 kontaktieren – Die Adresse 10.0.0.1 ist eine lokale Adresse und kann nicht als Adresse im globalen Internet verwendet werden – Die einzige nach außen sichtbare Adresse ist: 138.76.29.7 • Lösung: Statische...
  7. WarDynasty

    Frage zu Network Adress Translation (NAT)

    Hat jemand eine Idee, wie 2 Computer via TCP miteinander kommunizieren können, ohne dass das NAT dafür kon- guriert werden muss?! mfg
  8. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    Hi, ich habe folgende Aufgabe und weiß leider nicht wirklich was ich tun soll: Ich habe es in Wireshark importiert und würde gerne mit dem analysieren beginnen. Wie kann ich denn überprüfen ob die enthaltenen Prüfsummen korrekt sind? :S g
  9. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    hmm, eine Grammatik zu schreiben bringt auch nichts. In Folien oder online (youtube) usw, sind leider auch nur bsp wo zuerst a's kommen und anschliessend b's und keine mixed Wörter :S Ich bráuchte ein Bsp. wo die Symbole ach mal gemischt werden und nicht nur in einer Reihenfolge gelesen werden...
  10. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    Naja, ausser dass man vom Startzustand 1er und 0en bilden kann eigentlich nichts :P Vielleicht denke ich auch zu kompliziert :S
  11. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    Ja, soweit bin ich mit meinen Gedanken auch schon gewesen nur weiß ich trotzdem nicht was ich immer genau in den Stack schreiben soll. Kommt eine 0, schreibe ich eine 0 rein. Kommt eine 1, was dann ? Z_Z Ich kann die 0 ja nicht einfach löschen. Ach kA :S Hast du noch nen Tipp? ^^
  12. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    Ich muss einen deterministischen Kellerautomaten konstruieren mit {0,1}* wobei es immer eine 1 mehr geben muss als 0. Wie soll ich das genau machen? Ich wüßte wie der KA aussehen müsste wenn immer zuerst 0 und dann 1 kommen, also 0001111, 011, 1, 00111. Jedoch sollten Wörter wie z.B. 01011, 110...
  13. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    /e: gelöst
  14. WarDynasty

    Iterative DNS Abfrage! & zugehörige DNS Delegationskette

    hm alles klar. Ich habe also einfach zuviel geschrieben. Eigentlich macht der iterative DNS-Resolver nichts weiter als Anfragen zu versenden/weiterzuleiten?! und erhält Verweise auf andere Server die er dann wieder anfragt, bis er die antwort hat. Habe ich das nun richtig verstanden? :P
  15. WarDynasty

    Iterative DNS Abfrage! & zugehörige DNS Delegationskette

    na gut, das habe ich dann wohl falsch verstanden .S danke. weißt du vllt. was mit der delegationskette gemeint ist?
  16. WarDynasty

    Iterative DNS Abfrage! & zugehörige DNS Delegationskette

    was ein Resolver ist, habe ich auf wiki nachgelesen: Domain Name System und die vorgehensweise die du beschreibst ist wie du sagst rekursiv. es gibt jedoch auch eine iterative anfrage, wobei der dns server nur einen verweis zum root server liefert.
  17. WarDynasty

    Iterative DNS Abfrage! & zugehörige DNS Delegationskette

    Hey, ich müsste die Arbeitsweise eines iterativen DNS-Resolvers erklären und hab nun einiges zusammen geschrieben: Stimmt das so einigermaßen? ^^ Und wie sieht eigentlich die zugehörige DNS Delegationskette aus? Bin mir nicht sicher, was damit gemeint ist. lg
  18. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    achso, naja das ist dann ja ganz einfach :P danke. Mir war nur die seltsame Schreibweise mit dem Doppelpunkt und dieser Gleichung unbekannt.
  19. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    wo liest du ab, dass ein xy erzeugt werden soll ohne z? und danach alle 3 zusammen? was bedeutet eigentlich "w : w" auch verstehe ich n_x(w) + 1 = nicht~ D:::
  20. WarDynasty

    Der Hausaufgaben Thread

    Stichwort Kellerautomat, Theoretische Informatik~ wie soll ich beginnen? :S bin total ratlos
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh