Suchergebnisse

  1. S

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [10]

    Also bei meinem Gehäuse sieht man das. Da wo Senkkopfnieten rein müssen ist natürlich auch das Loch angesenkt. Bei den anderen eben nicht. Beim V1010 ist das Verhältnis Flachkopf : Senkkopf schäztungsweise so 4:1
  2. S

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [10]

    So, nachdem ich endlich das Gehäuse komplett auseinander bekommen habe (s. hier) hab ich endlich das letzte silberne Teil, nämlich diesen Lüfterhalter entfernen können. Und kann euch jetzt ein komplett entkerntes Lian Li V1010-B präsentieren. Hoffe ich bekomms wieder zusammen ;) Und ja...
  3. S

    Halterung von Frontlüfter entfernen Lian Li V1010

    Der Versuch war erfolgreich. :banana: Es ist halt nur ein wenig sanfte Gewalt notwendig, dann kann man die Teile auseinanderschieben. Man ist halt immer dazu verleitet das Gehäuse wie ein rohes Ei anzufassen und dann wirds zumindest an dieser Stelle nix.
  4. S

    Halterung von Frontlüfter entfernen Lian Li V1010

    Danke Dir...ich werd heut nochmal einen Versuch unternehmen!
  5. S

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [10]

    @Lukoo Wenn Du beim Auseinandernehmen dann nen Trick findest, um die Halterung für den Frontlüfter zu entfernen klick dann lass es mich wissen. Danke und viel Erfolg
  6. S

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [5]

    Ja die Bordsteinkante war echt Monster. Aber Hauptsache die Beine und das dazwischen ist noch dran ;) Und dieser komische Blitz...ich weiß auch nicht. Manchmal geht der einfach so los :confused: Und nun :btt:
  7. S

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [5]

    Klar geht das. Mußt Dir nur drüber im Klaren sein, dass je mehr Kabel Du zusammenfaßt desto mehr mußt vom Kabelende ungesleeved lassen. Sonst kommste nicht mehr in die Buchsen D.h. am Ende haste es dann wieder schön bunt oder etliche cm Schrumpfschlauch...und das gefällt z.B. mir wiederum nicht...
  8. S

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [5]

    Hier wird gesleeved...oder...es geht nix über einen aufgeräumten Arbeitsplatz ;)
  9. S

    Halterung von Frontlüfter entfernen Lian Li V1010

    Hallo Zusammen, hat zufällig jemand mal ein Lian Li v1010 auseinandergenommen und kann mir sagen, wie ich den Gehäuserahmen vorne/unten auseinanderbekomme. Ich möchte die letzten zwei Nieten der Lüfterhalterung entfernen und die sind zwischen den beiden Teilen? Eigentlich greift da nur die...
  10. S

    [BEENDET] matt - schwarze Blindnieten und Nietzangen für Gehäuse

    Meine sind auch angekommen. Vielen Dank für Deinen Einsatz und die coole, schnelle und problemlose Abwicklung! :hail:
  11. S

    [Sammelbestellung] LED's und LED-Leisten (BEENDET)

    Also ich würd folgendes mitbestellen: 20x Weiß x 11000mcd x 12V x Wasserklar 3mm 20x Orange x 11000mcd x 12V x Wasserklar 3mm 20x Weiß x 11000mcd x 12V x diffus 3mm 2x Leiste, weiß, flexibel 2x 4-Pin Buchse Danke & Gruß Softie
  12. S

    NB Multiframe fiept bei <1400 RPM

    Widerstand dazwischen machen ;) Aber im Ernst. Es gibt Zwischenstecker, die da helfen können. Bei meinem 92er Noctua waren z.B. 2 soclche Teile dabei (auf 7Volt und auf 5Volt). Dann brauchst allerdings noch nen Adapter von 4Pin PWM auf 3 Pin Anschluß
  13. S

    iA LuKü***Bilder & Kommentare***Thread (Part 16)

    Ich tippe eher auf die "Spiegelfunktion" des Grafikprogramms ;)
  14. S

    [Projekt] Thermaltake Swing Modding, Zahlreiche Fragen!

    Nimm Pattex Transparent. Ist nicht teuer und hält super.
  15. S

    ** Black is Beautiful ** *** Black-PC-Cases BILDER - Sammelthread ** [2]

    Na Ihr mit euren Netzteilen mit Kabelmanagement habt gut Reden. Aus dem NT quillt soviel Schwarz-Rot-Gold raus, dass man denkt wir wären Weltmeister geworden. ;) Immerhin habe ich für den ATX Strang nen loch in den Mainbordschlitten gedremelt, was bereits deutlich für Entspannung sorg. Vorher...
  16. S

    ** Black is Beautiful ** *** Black-PC-Cases BILDER - Sammelthread ** [2]

    Und hier mal ein Mini-Bilderworklog von meinem Altgehäuse So sah er mal aus: Und so nach dem zerlegen und lackieren: Der Zusammenbau beginnt. Gut wenn man sich gemerkt hat, wo was, in welcher Reihenfolge hingehört :hmm: Es geht voran. Ein paar Kabel noch gesleevt. Das NEtzteil tu ich...
  17. S

    Case selber lackieren: JA! Aber Womit???

    Das es teurer wird stimmt wohl, denn der größte Kostenblock bei dem Beschichter, den ich angefragt habe, ist der Farbwechsel der Anlage (also quasi die Rüstkosten). Das Pulvern selbst kostet dann pro Teil nur noch kleine einstellige Eurobeträge.
  18. S

    Case selber lackieren: JA! Aber Womit???

    Da hast Du natürlich recht. Irgendwie verbinde ich Klarlack immer mit dem Attribut "glänzend" ist wohl irgendwas aus der Kindheit. Draufmachen tu ich trotzdem keinen, hab von dem Gestank die Schauze voll (das darf ruhig wörtlich genommen werden):d
  19. S

    Case selber lackieren: JA! Aber Womit???

    Klarlack mach ich auch keinen drauf, will ja schließlich ne matte Oberfläche :hmm: Aber ein Haftgrund ist denke ich schon empfehlenswert.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh