Suchergebnisse

  1. Huracan

    Google Nexus 7 in seine Einzelteile zerlegt

    sieh an... vielleicht sollte man Apple bescheid geben, damit sie die eventuelle Konkurrenz früh genug in Grund und Boden klagen können :) Das Nexus ist immerhin Viereckig und hat ein Display, das hat doch sonst auch gereicht ;D
  2. Huracan

    Sabertooth 990FX "knackt" unter Last

    ja, bitte! Vielleicht weiß ja irgendein Leser auch ob es eine bestimmte Temperatur gibt, die den Spannungswandlern usw besonders gefällt? Habe irgendwo hier im Forum etwas darüber gelesen, dass es bei HDD's so sein soll und wüsste eigentlich auch gern wo die ungefähr liegt. Vielleicht hat ja...
  3. Huracan

    Sabertooth 990FX "knackt" unter Last

    Ach, die Garantie, ja richtig. Ich vergesse die immer ganz gerne, weil ich immer alte Hardware von andern verheizt hab. Gut, dass du es sagst, auf mein Evo hab ich ausnahmsweise auch mal Garantie, je nach dem wie kompliziert dein Clip-system wird hätte ich vielleicht auch gerne ein oder zwei...
  4. Huracan

    Sabertooth 990FX "knackt" unter Last

    Geil! auf der Ergebnis bin ich echt gespannt. Ich würde die Lüfter mit kleinen Schrauben befestigen, einfach in die Zwischenräume vom Kühler drehen. Dass die Schrauben so klein wie möglich sein sollten brauch ich wohl nicht sagen, :d um ein paar Kratzer wird man aber nicht herum kommen...
  5. Huracan

    Sabertooth 990FX "knackt" unter Last

    ob getauscht wird oder nicht, wenn man den Kasten schon mal auf hat kann doch wenigstens kurz den Staubsauger dran halten, wobei ich seit einer Weile ein großer Fan von diesem hier bin: Reinigung Druckluft Spray - Dosierbare Sprühstärke: Amazon.de: Elektronik der Kühlkörper über der...
  6. Huracan

    Sabertooth 990FX "knackt" unter Last

    Meinst du ein durchgehendes, regelmäßig Knacken? Mein Asus M5A99X Evo knackt bzw klickt auch unter Last. Allerdings nur hin und wieder ein vereinzeltes "klick". Die ausgelesene MoBo-Temperatur (Asus Probe II) zeigt mir dann um die 40Grad an, vielleicht wird deinem Säbelzahn auch einfach etwas...
  7. Huracan

    Test: Sapphire Radeon HD 7950 FleX Edition

    5 Vapor-Chamber also.. auf den Bildern erkenne ich 5 Heatpipes, zumindest hießen die Dinger zu meiner Zeit noch so. Wie webwebber schon erwähnte wurde auch nicht getesten wie die Karte sich mit mehreren Bildschirmen verhält obwohl das eines der beworbenen Gimmicks ist, darauf hätte man schon...
  8. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    dann mal viel Erfolg bei der Aktion, kannst ja mal ein Bild machen wenn du fertig bist. würde mich zumindest interessieren :) bei der Hitze ist es doch auch ganz nett sich im kühlen Haus zu verstecken und zu basteln :bigok:
  9. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Du wirst im Bios mehrere Möglichkeiten haben die Spanung der CPU zu regeln: manuell und offset. bevor du da aber irgendwas doofes einstellst (ich habe vor kurzem auch viel quatsch gemacht und fast meine CPU zerstört) wäre ein bisschen Lektüre über die VID sinnvoll. manuel setzt man den Wert...
  10. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Dass Wärmeleitpaste ganz nutzlos ist würde ich nicht sagen, an (wesentlich effektiveres) untervolten hatte ich allerdings noch nicht gedacht. sehr gut Idee! AMD ist von Haus aus sehr großzügig mit dem Strom. Du könntest zB. mit AMD Overdrive die VID einen Schritt runter setzen, mit Prime testen...
  11. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    liest sich, als würde mehr Luft rein als raus geblasen, man könnte mal probieren die Lüfter auf dem Radiator umzudrehen. das sollte zumindest für mehr durchzug im gehäuse sorgen, ob der sich aber über warme Luft aus dem Gehäuse freut ist was anderes. regel erstmal die Lüfter, wenn die...
  12. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    danke danke, kann mich auch mit ein wenig OC nicht über Temperatur-probleme beklagen. die CPU geht bis 45C und für die Graka ist auch bei 65C Schluss, wo der Fühler vom Mainboard sitzt weiß ich nicht, sollte bei 35C aber auch egal sein :banana: hast du schon im BIOS geschaut ob die...
  13. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Ich benutze die PWM-Variante (Arctic Cooling Arctic F12 PWM, 120x120x25mm, 300-1350rpm, 96.8m³/h, 0.5 Sone | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich) mit "PWM-Sharing", das Y-Kabel ist quasi gleich mit dran. Du meinst warscheinlich diese hier: Arctic Cooling Arctic F12 Pro PWM, 120x120x34mm...
  14. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    über 1 Ampere? wirklich? habe hier ein paar Nidec TA500DC liegen, 3500rpm und ca 150cfm, da sind "nur" 0,98A angegeben deshalb bin ich gerade etwas skeptisch. Aber solange man "normale" Lüfter anschließt wie du es vorhast, gehts auf jeden Fall. Habe 2 Arctic F12 Lüfter am Cha_fan, am cpu_fan...
  15. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Das sollte problemlos klappen, mach ich selber so :banana: Es wird im Bios zwar nur ein Lüfter angezeigt, du kannst sie also nicht getrennt regeln, aber das sollte in diesem Fall ja keine Rolle spielen.
  16. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Klingt doch erstmal ganz ok, mit 56 Grad dürfte zumindest nichts mehr schief gehen. ;) Falls dir das aber noch nicht passen sollte, könnten andere Lüfter für den Radiator noch das ein oder andere Grad bringen. Darüber weiß ich zwar nichts aber im Forum findet sich bestimmt was. MfG
  17. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Danke erstmal, ich dachte aber eher an die Mayas. :banana: und in diesem Thread: http://www.hardwareluxx.de/community/f136/11-waermeleitpasten-im-vergleich-831414.html sollte der Threadersteller alles nötige finden. Viel Erfolg bei dem Problem.
  18. Huracan

    Temperatur Probleme nach neuen Gehäuse.

    Ich würde das Problem auch erstmal auf das Netzteil schieben; laut den Angaben aus dem Link ist die 12V-Schiene mit 20A ziemlich schwach und eine Effizienz ist auch nirgendwo angegeben, dazu noch die anscheinend enorme Hitzeentwicklung sind zumindest recht deutliche Zeichen. Dir gebührt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh