Suchergebnisse

  1. B

    Gehäuse für kleines Backup NAS für 4x 2,5 Zoll (15mm) HDD

    Hallo zusammen, ich habe aktuell für Backups 3* 5TB Seagate Backup Plus Portable Platten im Einsatz, leider etwas umständlich in der Handhabung, da mein Always on Rechner (=Main-NAS) nur 2 USB3 Anschlüsse hat und das an und abstöpseln und extern lagern nicht ganz "rund" ist. Da die Platten...
  2. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Grafikkarte geht runter auf 350MHZ, alle Treiber drauf, Energiespareinstellungen per Gruppenrichtline gesetzt. Festplatten gehen in Spindown... Ergebnis 15,5 Watt Minimalverbrauch im IDLE unter Win Server 2016 Std, gleiche Hardware(SSD+HDDs) beim T20 läuft beim Gegentest mit 12,5-13WATT. Kriege...
  3. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Zur Frage wie am besten 2,5 Zoll Platten verbauen: Ich habe mir mit nem 3D Drucker Adapter gedruckt und habe die Platten in den großen Festplattenrahmen montiert. Stromverbrauchsproblem besteht immer noch auch nach Reinstall mit Win Server2016 und Installation aller Treiber. Soundkarte...
  4. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Guten Hinweis mit dem IGP Treiber! Hatte ich nicht auf dem Schirm. System war Win10 Pro frisch aufgesetzt auf ganz aktuellem Updatestand. Treiber hatte ich beim T30 keine gezielt installiert(ist ja nur Testlauf), somit die Standardtreiber von Microsoft. Nach manuellem Installieren der...
  5. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Heute endlich zum Teilumzug T20 zu T30 gekommen. Mir fehlt immer noch die M2 SSD um richtig produktiv zu gehen. Der T30 ist wie schon geschrieben merklich lauter - habe mir jetzt noch die Lüfter auf der Startseite bestellt auch wenn "nur" der Gehäuselüfter die Ursache sein dürfte. -> Kann man...
  6. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Als ich es heute morgen geschrieben hatte war es noch erreichbar, sorry. Die Version 1.0.2(*.exe passt hoffentlich) hab ich noch gezogen, die 1.0 hatte ich nicht gefunden. Optimal wäre wohl immer noch crossflshen...
  7. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Wenn du wirklich so viel Last auf dem DB Server hast stellt sich mir eher die Frage, ob der "kleine" Xeon da nicht auch an seine Grenzen kommt ;) Kannst du den Use Case genauer beschreiben? Wenn wirklich viel geschrieben wird sollte die DB auch entsprechend groß sein und schnell den Rahmen...
  8. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    @jaysn08: Das Bios findet man doch per Google: Suche "dell t30 bios 1.0.2" gleich der erste Eintrag!? Mein Dell wurde bereits mit 1.0.5 ausgeliefert, hoffe mal ich schaffe da auch den Downgrade... Wird heute Abend getestet. Alternative, da ich die PCIe Steckplätze nicht anders benötige wäre...
  9. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    So hab mir gerade den T30 als upgrade für meinen T20 bestellt. Da ich den mit ner M2 nutzen möchte werde ich um Bios 1.0.2 oder umflashen auf den T6320 nicht drum rum kommen-würde mich hier riesig über deine Anleitung für umflashen freuen @TheMaxx32000. Sobald ich den Dell nächste Woche wir...
  10. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Zum Thema Stromverbrauch kann ich etwas aktuelles beitragen. Ich hatte den T20 versehentlich erst ohne UEFI Mode installiert und hatte mich über den recht hohen Standbyverbrauch gewundert. Habe jetzt nach einer sauberen Neuinstallation einen wesentlich niedrigeren Verbrauch. Setup: Windows 10...
  11. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hat schon wer den Windows Server 2016 getestet in der Vorabversion? Windows 10 ging ja mit etwas Nachhilfe am Grafikkartentreiber doch zu installieren, frägt sich ob der Server da etwas genügsamer ist. Bei meiner Spielkiste steht eine Neuinstallation wegen Wechsel des Einsatzgebietes an, Lizenz...
  12. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Genial, Danke. Hatte es zeitgleich doch noch gefunden, Maintainence Switch 1 auf ON und Booten, dann bleibt er bei dem F8 Post stehen - das hatte ich sonst immer übersehen
  13. B

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    nachdem ich hier schon einige Jahre mitlese und mit tollen Tips hier meinen alten G7 gepimpt hatte habe ich mir die Wiche einen G8 zugelegt. Naja Lautstärke im AHCI Modus ist ok, das Bios Piepsen kann ich hinnehmen. Allerdings stehe ich gerade vor einem Problem zu dem ich bisher keine Lösung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh