Suchergebnisse

  1. N

    Notebook Einschaltfehler -> Hilfe!

    Hallo, ich habe die Möglickeit ein IBM T40p zu kaufen. Allerdings hat es eine kleine Macke. Man muss immer 2mal auf den Powerknopf drücken, damit es an geht... Beim ersten mal drücken, geht nur das grüne LED Licht an und beim zweiten mal dann das Notebook. Ist das ein Hardware defekt oder...
  2. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Habe von einem Freund gehört: REbuilt würde ich bei Kyocera nicht empfehlen, das Risiko die sehr teuere Process-Unit zu zerstören wäre mir dabei viel zu groß. Schau dich lieber nach ORiginaltoner bei ebay um. Weil der Billig-Toner unter Umständen nicht die Eigenschaften des Originaltoners hat...
  3. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Bin noch immer am überlegen, welcher Drucker der Richtige ist. Kyocera hat lt. Homepage doch keine Koronadrähte mehr. Habe ein Angebot von einem Bekannten bekommen: Kyocera FS-820 - 1430 Seiten bisher gedruckt - Toner 30 % ca. - halbes Jahr alt - mit Rechnung - Preis 120 EUR Neu kostet...
  4. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Klar, der 6620 ist vom Computerladen, von gravis, wg neueröffnung. 69euro ist sehr gut ne Nochmal zu den Ozonwerten von Kyocera. Auf der Kyocera-Homepage (http://www.kyoceramita.de/html/view...w.asp?idPage=68) steht übrigens wiederum, dass die Ecosys-Drucker keine Koronadrähte haben...
  5. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Habe ein Angebot von einem Shop hier. HP Deskjet 6620 - 4800 dpi optimiert - bis zu 30 Seiten/Min schwarz (entwurf) - 10/100 Base-T Ethernet, also netzwerkfähig - usb 2.0 preis ist 69,99eur NEU. Glaube da kommen auch die HP 339 rein. Was sagt ihr zu dem Drucker?
  6. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Einen Epson C86 hat meine Freundin und noch ein Bekannter, in beiden Fällen sehr unzufrieden mit der Druckqualität. Der Canon IP4000 soll sehr gut sein, allerding kostet der immer noch knapp 200euro. der Nachfolger ist um einiges Billiger.
  7. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Gesünder und stromsparender wäre ein Tintenstrahldrucker. Was für einen Tintenstrahldrucker hast du dir denn geholt? Bzw. bei welchen Tintendrucker kann man Seitenpreise von 1,5cent erwarten? Ja das stimmt bei Canon kriegt man sehr günstig die Nachbauten. Nur sobald man diese Nachbauten...
  8. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    uiuiui. Also sind diese beiden Marken auch die ungesündesten? Welche Laserdrucker sind denn dann zu empfehlen? Oder alternativ doch Tintendrucker??
  9. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    102ug/min Ozon ist doch ziemlich viel oder? Das mit gewellten Papier fällt mir auch viel auf. Manche die ihn haben sagen zwar es ist nicht so, aber andere sachen es sei gewellt. Steht zufällig in der c't 19/05 was zum Kyocera FS-720 oder FS-820? Vorallem zu den Ozon Werten?
  10. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Welches Papier verwendest du? Bzw. wieviel gramm hat es? Wichtig finde ich, wenn man eine Bewerbung druckt, dass das Papier dann wieder gerade wird und nicht gebogen auf den Versandweg geht ;)
  11. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Also mein derzeiter Favorite ist der: Brother HL-2030, weil 1. 8 MB Ram 2. Papierkassette 3. 3 Jahre Herstellergarantie! (HP z.B. hat nur 1 Jahr) 4. Toner Original kostet 48 EUR für 2.500 Seiten 5. Trommel kostet 78 EUR für 12.000 Seiten 6. Anschaffungspreis beim Geschäft hier in der Nähe...
  12. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Was heißt denn permanent Bildtrommel? Kann man bei dem Drucker nur den Toner als Folgekosten berechnen? Bei den anderen Laserdruckern muss man ja nach einer gewissen Anzahl von Drucken die Trommel wechseln. Gibt es noch weitere Laserdrucker, wo die Trommel nicht mehr gewechselt werden muss?
  13. N

    Suche Laserdrucker bis max 100-150 EUR

    Ich beginne zum Sommersemseter mein Studium und möchte mir daher einen Laserdrucker zulegen. Denke ein Laserdrucker ist die bessere Wahl als zu einem Tintenstrahldrucker zu greifen, oder? Nun stellt sich die Frage, welcher Laserdrucker solls sein? Was noch wichtig ist, dass die Folgekosten...
  14. N

    Suche Datenblatt zum Acer Extensa 2900 - wer hilft mir?

    Ok, ich warte einfach mal ab, bis ich hin habe. Dann kann ich wohl mehr sagen. Danke
  15. N

    Suche Datenblatt zum Acer Extensa 2900 - wer hilft mir?

    Ich habe das notebook noch gar nicht *g* daher wollte ich im vorfeld schauen, der verkäufer wusste es nämlich nicht und konnte es mir nicht sagen :(
  16. N

    Suche Datenblatt zum Acer Extensa 2900 - wer hilft mir?

    Hallo, habe ein Acer Extensa 2900 gekauft, leider konnte ich nicht sehen wieviel Cache der Intel Centrino CPU hat. Es sind jedenfalls 1,5 GHz, nun suche ich schon vergeblich nach einem Datenblatt bei Google, evtl kann mir hier eine helfen. Danke, Novyy
  17. N

    SK41G: Mp3 stockt immer kurz, wenn ich surfe - warum?

    Lösung: Auflösung auf 16bit stellen anstatt 32bit - > kein ruckeln mehr. Bis ich ne Radeon habe, reicht das :)
  18. N

    SK41G: Mp3 stockt immer kurz, wenn ich surfe - warum?

    Hallo, habe folgendes System: Shuttle SK41G AMD 2400+ XP 200 GB 512 MB RAM (ab morgen 1 GB RAM) 32 MB Shared Graka Nun zu meinem Problem. Wenn ich Mp3s mit Winamp laufen lassen und mit Firefox parallel surfe, stockt/ruckelt bzw. stottert winamp für den Millisekunden Augenblick wenn ich...
  19. N

    Hilfe: Windows zeigt mir nur 1800+ AMD XP CPU an, obwohl 2400+ CPU drin ist!

    Das lag am Jumper am Mainboard, hab ihn jetzt raus gemacht. Mein Shuttle läuft jetzt mit 133 FSB und 2400+, denke das ist optimal oder?
  20. N

    Hilfe: Windows zeigt mir nur 1800+ AMD XP CPU an, obwohl 2400+ CPU drin ist!

    rtfm?? So, habe den Jumer für FSB rausgetan und danach konnte ich zw. 133 - 165 FSB wählen. Bei 133 zeigt er mir 2400+ an, wies sein soll. Aber wenn ich auf 165 stelle, tut sich nix mehr, warum läuft der PC darunter nicht? Muss er nicht auch 165 unterstützen??
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh