Suchergebnisse

  1. K

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Danke für den Tipp. Doch welcher Wert ist repräsentativ für sequentielles Lesen+Schreiben auf Dateisystemebene? Wenn man von einer NTFS-Blockgröße von 4KB (Standard) ausgeht, sollte entsprechend der Wert in Bild1 bei 4KB maßgeblich sein. Kann das sein? Oder unterläuft mir ein Denkfehler?
  2. K

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Natürlich lese ich die Beiträge in denen ich schreibe. Allerdings liegt mein Fokus auf annehmbarer Performance und nicht auf höchstmögliche Ergonomie. Der Server steht im Keller und das Betriebsgeräusch der HDDs würde von CPU- und Gehäuselüftern übertönt. Doch wenn ich etwas näher an den Platten...
  3. K

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Ich kann keine Geräusche im Idle feststellen. Weshalb weist du explizit darauf hin? Hat das ergonomische oder technische Gründe?
  4. K

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hallo zusammen. Ich habe mir nun ebenfalls 4 Exemplare gegönnt. Die Platten werden an einem 3Ware 9550SXU-8LP betrieben. Leider sind die Benchmarkergebnisse eher verwunderlich. Etwas mehr Performance als ein Single-Drive... Das Array ist fertig initialisiert, WriteCache ist aktiviert. Anbei...
  5. K

    Passive Speicherkühlung bei 6600GT zwingend nötig?

    Hallo, mein Freund besitzt eine 6600GT (AGP). Dummerweise ist der serienmäßig verbaute Lüfter sehr sehr laut (40mm). In diesem Zuge wollte ich ihn gegen einen Zalman VF700AlCu ersetzen. Prinzipiell spricht nichts dagegen, Speicherkühler sind ebenfalls im Lieferumfang des Kühlers und einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh