Suchergebnisse

  1. F

    Gehäuse mit Sichtfenster rechts

    Hallo, ich habe meinen Rechner auch links stehen, wie es sich gehört. Verbaut habe ich alles in einem Dark Base Pro 901 Gehäuse. Du baust ganz normale handelsübliche Hardware ein und drehst dann das ganze Mainboard-Tray um 180 Grad, so dass die Platinenseite links ist. Platz für ein 5,25 Zoll...
  2. F

    ARGB-Lüfter an RGB-Steuerung des Dark Base Pro 901?

    Ich verstehe jetzt nicht so richtig, wie mir dieses Kabel weiterhelfen soll. Nochmal ganz konkret: Gibt es irgendwo am Gehäuse einen Sockel an dem ich das Signal des (im Gehäuse des Dark Base Pro 901) eingebauten RGB-Controllers abgreifen und in einen ARGB-Hub speisen kann?
  3. F

    ARGB-Lüfter an RGB-Steuerung des Dark Base Pro 901?

    Ja, damit kann ich die Lüfter über das Mainboard bzw. der Gigabyte Software steuern. Ich möchte aber gern das Frontpanel des Gehäuses nutzen, welches derzeit nur die im Gehäuse verbauten LED-Streifen steuern kann - was einigermaßen nutzlos ist, wenn der Rest der RGB-Beleuchtung davon völlig...
  4. F

    ARGB-Lüfter an RGB-Steuerung des Dark Base Pro 901?

    Hallo, ich habe mein neues System in einem Dark Base Pro 901 aufgebaut, weil mir außer dem Gehäuse auch die Möglichkeit der Steuerung über das Frontpanel sehr gefallen hat. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Silent Wings habe ich auch drei Light Wings Lüfter verbaut. Diese würde ich...
  5. F

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Mein aktuelles System sieht so aus: Board Gigabyte AORUS X870E Pro CPU AMD Ryzen 9 9950X3D GPU Gigabyte RTX 5080 Aorus Master RAM Kingston FURY Beast RGB 2x32 GB - 6000 30/36/36 PSU be quiet! Straight Power 12 - 1000 W SSD Samsung 990 PRO 4 GB Gehäuse be quiet! Dark Base Pro 901...
  6. F

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    So, ich habe mir jetzt tatsächlich die Arbeit gemacht und den ganzen Rechner nochmal auseinander genommen um wie vorgeschlagen das komische Klebezeug ab zu machen und durch Wärmeleitpaste zu ersetzen. 1. War dieser Kleber schon teilweise geschmolzen und war kaum noch vom Chip ab zu bekommen. 2...
  7. F

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Den oberen, der bei dir auf stattlichen 78 °C steht. Bei mir sieht das aktuell (Balanced und idle) so aus: Das Board unter Wasser zu setzen ist für mich auch keine Lösung aber trotzdem danke für den Hinweis - das mit dem Kleber auf dem Chipsatz könnte ne Erklärung sein. Wobei Dr. Unblutig...
  8. F

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hallo, jetzt muss ich doch nochmal was fragen... Wenn ich den Boadlüfter auf "Silent" stelle, hat der Chipsatz im Idle eine Temp von ca. 70 Grad und es dauert nicht lange, bis zum ersten Absturz. Der Rechner friert dann vollständig ein. Auf "Balanced" liegt die Temperatur bei 66 Grad und alles...
  9. F

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Danke, die Tests SR vs. DR hatte ich schon gesehen. Allerdings hieß es eben auch immer wieder, dass das ggf. vom Board abhängen würde und davon, wie der Speicher angesprochen werden würde - deswegen hatte ich nach Erfahrungen konkret zu diesem Board gefragt. Aber scheinbar läuft es ja ganz gut...
  10. F

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hallo, gibt es überhaupt Erfahrungen, wie sich das x570 Aorus (bei mir das Ultra V1.2) mit 4 Speicherrigeln verhält? Ich habe aktuell zwei HyperX Fury 16GB DDR4-3600 eingebaut und überlege, ob ich noch zwei dazu kaufe, weil mich die beiden leeren Slots irgendwie triggern. Da es Singlerank Module...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh