Suchergebnisse

  1. N

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Ich hab gestern Abend folgendes gemacht: Mit Acronis True Image 2010 ein Backup (sektorweise Kopie) von meinem Windows XP, das auf meiner HDD liegt, erstellt. Größe der Partition = 60 GB Mittels DISKPAR (OHNE T!) das Alignment der SSD auf 128kB eingestellt. Größe der Partition = 100 GB, der...
  2. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Bootproblem von SSD nach Backup mit True Image 2010 So, ich hab gestern Abend folgendes gemacht: Mit Acronis True Image 2010 ein Backup (sektorweise Kopie) von meinem Windows XP, das auf meiner HDD liegt, erstellt. Größe der Partition = 60 GB Mittels DISKPAR (OHNE T!) das Alignment der SSD...
  3. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Die Commands hab ich nur hier für's Forum groß geschrieben. Die sind in der Eingabeaufforderung eh nicht case-sensitive. Das Video schau ich mir später mal an, Danke ! ---------- Beitrag hinzugefügt um 15:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:51 ---------- Ah, ok. Das meint Ihr. Klar...
  4. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Aktuell nutze ich noch Windows XP MCE. Für die Installation von Windows 7 hatte ich noch keine Zeit. Daher kann ich auch nicht direkt über Windows 7 Partitionen erstellen. Gibt es denn eine Möglichkeit direkt von der Win7-DVD aus (OHNE Installation !) Partitionen anzulegen ? Wäre mir nicht...
  5. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Ich bin in Besitz einer Intel X25-M-Postville-G2 (160 GB). Vorerst möchte ich mein altes Windows XP MCE weiterbenutzen. Daher möchte ich mit True Image 2010 ein Backup des Betriebssystems von meiner HDD ziehen und auf die SSD kopieren. Hab mich auch schon etwas schlaugemacht und mich mit dem...
  6. N

    Intel Core i5-750 oder Core i7-860?

    Ich stehe gerade vor derselben Entscheidung: i5-750 oder i7-860. In der aktuellen PC-Games Hardware ist ein interessanter Test. Da verbrät der übertaktete 860er bei annähernd gleicher Leistung DEUTLICH mehr Watt (365 W vs. 287 Watt), als der übertaktete 750er. Irgendwie habe ich auch den...
  7. N

    SSD vs VelociRaptor

    Ähm, nur so zur Info: das Zitat stammt nicht von mir. Ich kenne den aktuellen Artikel ;)
  8. N

    SSD vs VelociRaptor

    Daß hab ich jetzt schon desöfteren gelesen, daß die Velociraptor laut sein soll. Kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen. Ich besitze die 300GLFS. Diese ist in einem NoVibes-Festplattenrahmen montiert (gummigelagert). Fazit: es brummt nix, es vibriert nix, man kann nur bei SEHR intensiver...
  9. N

    SSD vs VelociRaptor

    Interessante Diskussion hier. Ich besitze eine Velociraptor 300 GB und auch noch das Vorgängermodell. War gestern Abend schon kurz davor, mir eine 160 GB G2-Postville zu kaufen. Hab dann aber doch gezögert. Ein paar Dinge möchte ich aber schon noch anmerken: 1. Die Velociraptor ist nach wie...
  10. N

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    Ich besitze noch ein Gigabyte Board GA-P965-DS4. Wollte mir die Supertalent 128GB (FTM28GX25H) kaufen. Nun habe ich bereits mehrfach gelesen, daß es ab und an Probleme mit dem AHCI-Modus geben soll. Besitze hier jemand das obige Board und betreibt die Supertalent daran im AHCI-Modus ? Noch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh