Suchergebnisse

  1. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Paßt diese Toolbox-Version zur neuesten FW mit TRIM-Support ? Wenn ich das TRIM-Tool starte, ist es bei mir innerhalb von 5 Sekunden fertig ??? Geht das so schnell ? Die 160GB-G2 ist zu etwa 60GB benutzt.
  2. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    .. und die Toolbox kann man aktuell nicht downloaden :( Funktioniert TRIM mittels Toolbox unter XP ?
  3. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    So schauen meine Werte aus. Also abolut im grünen Bereich. Fairerweise muß man dazusagen, daß ich noch nie TRIM oder Tools wie HDD-Erase benutzt habe. Ich denke mal, daß bisher 300GB an Daten auf die SSD geschrieben wurden. Daher ja auch meine Frage, ob es eine Alternative zu HDD-Erase gibt ...
  4. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Ah, hab ich garnicht bemerkt. Bei mir wird nun "iaStor" angezeigt, allerdings ohne 2CV1-Kennung der SSD.
  5. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Das steht bei mir dort. Und nun ? Ich nutze übrigens Windows XP MCE
  6. N

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Hab nun auch die neueste FW drauf. Ich nutze allerdings noch Windows XP und steige erst in den nächsten Wochen auf Win 7 um. Gibt es ein Tool von INTEL (ähnlich Wiper), mit dem man, OHNE ein Backup zurückzuspielen, die SSD direkt manuell unter XP trimmen kann ?
  7. N

    SSD macht Probleme bei Auslagerung der TEMP/TMP-Ordner

    Ich habe soeben versucht die 4 Tempordner (siehe Umgebungsvariablen) auf meine HDD bzw. die Ramdisk umzulenken. Das Problem dabei: - FireFox / Internet Explorer kann dann keine Seiten mehr öffnen, die Internetverbindung ist aber ok, da ich vom Laptop problemlos zugreifen kann - die...
  8. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    Bei der Postville-G2 ist der Eraseblock 128 kB groß. 100% sicher ist man bei einem 16 MB-Alignment. Das deckt wohl alle SSDs ab.
  9. N

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Die "Fantasiewerte" stammen aus der vorletzten Ausgabe der c't. Da gab es ein Special zum Thema SSD. Ich gehe aber einfach davon aus, daß sich der Redakteur verrechnet hat. Er schreibt nämlich selbst von 10.000 Schreibzyklen mulitipliziert mit der Größe der SSD in Bit und kommt dann...
  10. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    Ah, ok. Dann hast Du einfach nur Glück gehabt, denn beim Clonen bleibt das Alignment erhalten.
  11. N

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Dasselbe hab ich mir auch schon gedacht. In der c't stand etwas von 10.000 x Größe der SSD in Bit. Der Redakteur kam dann auf 7,5 TB bei der 80GB-G2. In meinen Augen müßte der korrekte Wert bei etwa 750 TB (bei 80 GB) liegen. Das wäre für mich deutlich realistischer. Die SLC-SSDs liegen ja bei...
  12. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    Dann will ich mal etwas Licht ins Dunkel bringen: durch fehlerhaftes Alignment wird grundsätzlich ein Block mehr geschrieben. Das verringert die Lebensdauer der SSD UND die Schreibdauer. Kopierst Du viele kleine Dateien, dann erhöht sich die Schreibdauer deutlich stärker, als bei einer großen...
  13. N

    OS-Optimierungen für Flash-SSDs

    Wichtig ist nur, daß der Offset (in Bytes) durch 4096 teilbar ist. Dann kommt noch der Eraseblock ins Spiel. Ich finde die 1 MB-Lösung von Win 7 eigentlich am besten. Da ist man auf der sicheren Seite und unabhängig von der SSD, da ich bisher noch keine SSD gesehen habe, deren Eraseblock bei > 1...
  14. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    So wie ich das verstanden habe, hast Du nicht die gesamte HDD auf die SSD kopiert, sondern manuell die Partitionen auf die SSD geschoben und dort anpassen lassen. Welches Programm hast Du dafür benutzt ? Ich tippe mal auf True Image, oder ?
  15. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    Prinzipiell muß der Offset durch 4096 (= 4 kB) teilbar sein. Win 7 legt bei SSDs automatisch ein Alignment von 1024 kB an. Damit liegt man auf alle Fälle auf der sicheren Seite, da damit auch die Größe der Erase-Blocks (liegt je nach SSD z.B. bei 64kB oder 128 kB) berücksichtigt wird. Ich war...
  16. N

    OS umzug von hdd auf ssd

    Bist Du Dir da sicher ? Er hat Win 7 auf einer HDD installiert, nicht auf einer SSD. Ich bin mir nicht sicher, welchen Offset Win 7 auf einer HDD anlegt, daher wäre ich hier vorsichtig. Wenn dieser durch 4096 teilbar ist, dann ist das kein Problem. Das würde ich aber beim Umkopieren auf die SSD...
  17. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Richtig. In einem anderen Forum hat da jemand eine sehr schöne Aufstellung dazu gemacht. Ok, das klingt logisch. Das könnte der Grund sein, warum True Image bei mir die vorhandene Partition (mit korrektem Alignment) auf der SSD löschen möchte. Hm, True Image hat bei mir definitiv die...
  18. N

    Problem mit DISKPART und ALIGN bei Intel-SSD 160 GB-G2

    Besten Dank für Deine Mühe ! Allerdings hab ich mit Linux aktuell nix am Hut. Einige Leute hier haben es ja mit True Image zum Laufen gebracht. Ich vermute halt, daß es am MBR liegt, da dieser ja nicht vorhanden ist. Hatte früher auch schon ab und an Probleme damit, ein kleineres Quellbackup auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh