Suchergebnisse

  1. K

    Windows Leistungsindex max. 5,9 beim Datenträger

    Hi, Win7 benutzt IMHO das Bootlaufwerk für die Messung. >Areca 1680ix Das könnte dein Problem sein da geht Trim vermutlich nicht durch. Ralf
  2. K

    bremst ein atom eine ssd aus?

    @Hardtech, ich bin der selben Meinung wie Grummel. Seit 10-12 Jahren hat die CPU mit der reinen Datenübertragung fast nichts mehr zu tun (DMA) deswegen wird die SSD bestimmt nicht durch einen Atom ausgebremst. Das ein Atom nicht schnell genug mit den Daten arbeiten kann/will ist eine andere...
  3. K

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    Hi, Ich habs so gemacht. Du brauchst einen bootfähigen USB-Stick mit DOS und dann entpackst Du einfach alle Dateien der CD drauf, gehst ins Verzeichnis FWUPT, startest ssdchk.exe und zum Schluß rufst Du updater.bat auf. Wenn alles geklappt hat sagt dir das Programm jetzt das es erfolgreich war...
  4. K

    bremst ein atom eine ssd aus?

    Hi, also mein Atom hat SATA-2 und liefert ohne Spur von Mühe an einer "normalen" TB-Platte >110MByte/sec. Ist ja auch kein Wunder da es per DMA geschieht. Bei Netbook sieht es wohl anders aus aber das ist nicht die Schuld vom Atom. Der Threadtitel wäre also falsch. Wenn die Preise wieder...
  5. K

    Bootzeiten mit SSD

    Hi, ich habe hier noch was Interessantes: Win 7/64: normal booten: 35 Sekunden laut Event Viewer, also die Windowszeitmessung aus dem Ruhezustand: <10 Sekunden Ubuntu 9.10/64 normal booten: 14 Sekunden aus dem Ruhezustand: 35 Sekunden!!!!!!! Wie man sieht sind vermeintlich gute Bootoptionen...
  6. K

    A-DATA stellt SSD S596 mit DDR2-Cache vor

    Hi jubeltrubel, ich glaube (hoffe) bensen meinte es sarkastisch:-) Ralf
  7. K

    Bootzeiten mit SSD

    Hi gani, und was schadet es sich über den Bootvorgang Gedanken zumachen und so eventuell Problemfälle zu entdecken? Ralf
  8. K

    Bootzeiten mit SSD

    Hi, hatte ich heute Nachmittag auch schon gefunden. Meine Zeit beträgt hier 35.2 Sekunden und durch die Boardmittel ist es dann auch vergleichbar. Mit rechter Masutaste auf Arbeitsplatz und dann verwalten kommt man schneller dahin. Witzig wäre noch ein Protokoll wann was passiert um zu sehen wo...
  9. K

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Hi Enrico, eher Letzteres. Wenn Du in Windows löscht werden ja nur Einträge in der MFT gelöscht und Windows weiß damit ganz genau was wo frei ist. Für eine SSD wären die Sektoren jetzt aber alle noch belegt. Mit TRIM sagt Windows der SSD jetzt welche Sektoren frei sind und wieder zur Verfügung...
  10. K

    Bootzeiten mit SSD

    Hi, wegen des A-Data-Threads bin ich ein bißchen ins Grübeln gekommen was meine Bootzeiten angeht. Also ich habe einen Q9550 mit nVidia 730i Board, 8GB und eine ST 64GB. Ich habe die Bootzeiten gemessen ab dem Zeitpunkt von ich bei Grub die Returntaste gedrückt habe. Wer ohne Grub leben muß...
  11. K

    A-DATA stellt SSD S596 mit DDR2-Cache vor

    Hi, Ist die Mobi deutlich schneller als die ST oder hast Du Tricks angewendet? Ich komme nur auf 27 Sekunden bei einem praktisch ungenutzten W7-64:-( Ich messe wenn ich bei Grub Return drücke. Ralf
  12. K

    SSD Supertalent als Yatapdon G Barefoot Rom erkannt

    Hi, beim Firmwaredowngrade von 1711 auf 1571 kommt es öfter vor (bei mir auch) das sie als Yatapdon G Barefoot angezeigt wurde. Bei mir, und Anderen, hat es geholfen den Downgrade auf 1571 zu wiederholen. Ralf
  13. K

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    Hi, erstmal Wear-Leveling ist nicht Defekmanagement. Stellt euch vor ihr habt ein Programm das 10.000 Mal Sektor 1 der SSD schreibt. Normal wäre der Sektor dann hin und er müßte als defekt gekennzeichnet werden. Wear-Leveling sorgt dafür das die Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig auf alle...
  14. K

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|1]

    @siddy, Fragen nach sanitary erase werden bestimmt gerne überlesen weil sie schon >10 Mal gestellt und beantwortet worden sind. Mit Google kommt man fast direkt auf eine Seite wo man es runterladen kann. Ralf
  15. K

    Ewige Installation und BSOD mit neuer SSD...

    Hi, an welchem SATA-Controller hast Du die SSD den dran? Ich würde sie am 1. Controller (PCH) anstöpseln und vielleicht mal ein anderes, kurzes Kabel nehmen. Ralf
  16. K

    Windows 7 Leistungsindex bei SSD

    Hi, >>Unable to open temporary file. Largest available contiguous space was: 88MB gibt doch schon einen Hinweis. Das Programm verlangt anscheinend XXX MB zusammenhängenden, freien Speicher. Vielleicht reicht es wenn Du ein paar größere Dateien/Verzeichnisse auf eine anderen Partition...
  17. K

    Windows 7 Leistungsindex bei SSD

    Hi TheCaleb, >Unable to open temporary file. Largest available contiguous space was: 88MB vielleicht deine Disk zu stark fragmentiert oder zu voll? Ralf
  18. K

    Windows 7 Leistungsindex bei SSD

    Hi, Wieso. Beim Lesen sind die Intel den Indilinx überlegen. Ralf
  19. K

    Wie wär's denn mal mit... USB-Sticks!

    Hi EggCake, auf mich auch. Ich hätte aber bestimmt schon einen eSata-Stick wenn man dafür nicht immer auch ein USB-Kabel wegen Strom bräuchte. Ralf
  20. K

    Wie wär's denn mal mit... USB-Sticks!

    Hi nsa666, auch USB-Sticks haben wear leveling siehe auch Flash-Haltbarkeit unter http://www.heise.de/ct/artikel/ueberflieger-291740.html Ralf
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh