Suchergebnisse

  1. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    So, nachdem es um meine Wasserkühlungs-Lösung etwas stiller geworden ist - hier ein kurzes Update von mir: Ich hab alle Teile bei mir rumliegen, auch ne entsprechende Halterung für den CPU-Kühler. Dummerweise hat sich mal wieder Murphy's Gesetz behauptet: Als ich die Komponenten einbauen wollte...
  2. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    So Leute, endlich ist es soweit! Vor drei Tagen sind die Komponenten für meine Wasserkühlung angekommen! Heute habe ich mal den innen vermessen, und eine Skizze für meine CPU-Kühler-Halterung angefertigt. Die soll aus Alu-Vollmaterial gemacht werden (so ca. 5mm dick wenn möglich). Ein Kumpel...
  3. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hast auch mal geschaut wie die Temps von Deinem Mobo sind?? Schön zu hören. Na ja - der Plan mit dem Accelero S1 wird nix... der ist zu groß für's Gehäuse. :( Egal - inzwischen nervt mich der Fön von meinem Shuttle dermassen, dass ich unbedingt was tum muss. Ich warte gerade noch auf ein Wakü-...
  4. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hallöchen allerseits! Ich möcht nur kurz mal wieder ein Update wegen meiner Silent-Lösung geben: Also das mit der Wasserkühlung würde rein technisch funktionieren. Beim Kühler für die Spannungswandlung müsste ich die Bohrungen etwas verändern, damit er passt - ansonsten gibts (nach langem...
  5. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Also die Aquaduct würde ich mir nicht zulegen. Hast Du mal gesehen, wie riesig das Teil ist? Da könntest Du Dir auch gleich nen ganz normalen Tower-PC zulegen. Ich bin an der Wakü dran. Muss im Augenblick nur noch genau abklären, welche MB- Kühler (North- u. Southbridge, Spannungswandler) in...
  6. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Danke Tharmar, hab mal gemessen... und wenn mich nicht alles täuscht (die Halterungen sind ja lustigerweise auf der Bodenplatte des Shuttle sichtbar), dann sind die Bohrungen anstatt normalerweise 72mm x 72mm beim Shuttle 72mm x 88mm. Ich hab eine Wakü-Halterung gesehen, die die Normalmaße hat...
  7. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hallo Tharmar, Du bist ja anscheinend noch am nächsten dran, was das rumsägen für die CPU- Halterung angeht. Roman hat seine ja leider verkauft. Sag mal... hast Du mir vielleicht noch eine Schablone oder die genauen Maße für die Lochabstände von der Halterung? Ich würd nämlich gern sowas für ne...
  8. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Lieber Roman, hast Du vielleicht noch eine Schablone von der CPU- Halterung, die Du Dir gebaut hast? Dann könnt ich vielleicht schon vorher abklären, ob es nen passenden/kompatiblen CPU- Wakü gibt - oder muss ich schon zahlen dafür, weil das Patent inzwischen angemeldet ist ? Gibt aber nur EUR...
  9. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Das fänd ich ziemlich ätzend... ... aber vielleicht passt ja dann der hier Wenn nicht, dann muss ich mir halt doch selbst was zusägen. Da ich selbst nicht der geborene Handwerker bin, muss ich mich halt vielleicht an ein paar Kumpels wenden. Die arbeiten bei FESTO und können sowas bestimmt...
  10. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hm, also die Jungs von Aquatuning haben dazu nix gesagt. Meinst Du der ganz normale Wakü für Sockel 775 passt da nicht einfach drauf? Hab gedacht das Zeug ist irgendwie genormt, oder nicht? :-[ Schau mal, das Ding sieht doch bereits so aus wie Roman_CH's Eigenanfertigung:
  11. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    So Leute, nur als kleines Update... Ich hab mich jetzt doch umentschieden. Ich werde noch eine Weile Geld sparen und dann 250 EURO für ein aktives Wakü- System investieren. Auf der Website von Aquatuning gibts ein Komplettset...
  12. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Bist ein Schatz NUMA! :love:;)
  13. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Nochmal kleines Update: Hab mich beim 92mm Lüfter jetzt glaube ich fast entschieden: Das wird glaube ich der "Noctua NF B9" werden. Hat ne Fördermenge von 64,3 und 17,6 dB! @NUMA: Eine Frage noch bitte - der SilentX Fan Ixtrema Pro, den Du in das Netzteil eingebaut hast... welche Größe hatte...
  14. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hm, also das Lükü-Forum hilft mir irgendwie nicht so richtig weiter glaub ich. Also ich als Noobie hab jetzt erst mal folgenden Zusammenhang erkannt. He höher die Luftmenge/Drehzahl die durch so nen Lüfter geht, desto höher die Lautstärke (db). Mein Gott bin ich schlau :xmas: Jetzt noch ne...
  15. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Hihi, da freu ich mich schon drauf! Ich hab mir gestern die FreeWare "VistawinExit" draufgeladen. Jetzt kann ich meinen PC aus dem Ruhemodus automatisch starten lassen, mit meiner Floppy/FireDTV- Karte Filme aufnehmen und danach den Rechner automatisch wieder runterfahren lassen. Das ist ja...
  16. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Super, danke für die Info NUMA!
  17. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    @NUMA: Erst mal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Wahrscheinlich werd ich es erst mal auf diese Weise probieren. Scheint mir eine der günstigsten und unkompliziertesten Varianten zu sein. Bin auch nicht ganz so geräuschempfindlich. Schließlich muss ich die Lautstärke am TV ja sowieso...
  18. Markus76

    [Sammelthread] Shuttle SX38P2 Pro - Der Highend-Barebone

    Aktuelle Lüfter für SX38P2 Hallo NUMA, ich habe auch einen SX38P2 gekauft, mit einer XFX Geforce 8800 Alpha Dog und einem Intel Core Duo 6750. Bin an sich super zufrieden mit dem Teil, allerdings hab ich den Rechner im Wohnzimmer stehen um ihn auch als MediaCenter zu benutzen. Dafür hab ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh