Suchergebnisse

  1. medifix

    HWiNFO64 SSD "Drive Temperature 2" ???

    Danke Holt. Ja, der Zaunpfahl. ;) Habe nochmal gesucht. Gefunden habe ich das hier: Temperature: Sensor für SSD-Memory Temperature 2: Sensor für SSD-Controller Der Sensor, der von (einigen) Monitoring-Programmen ausgelesen wird, ist der, der sich bei den SSD-Speichermodulen befindet...
  2. medifix

    HWiNFO64 SSD "Drive Temperature 2" ???

    HWiNFO64 SSD "Drive Temperature 2" ??? Hallo, in HWiNFO64 kann man (neuerdings) zwei SSD-Temperaturen auslesen. Drive Temperature Drive Temperature 2 Im Idle haben beide Temperaturen eine Differenz von immerhin 12 °K. Kann jemand dazu was sagen? Was ist die "Drive Temperature 2" und warum ist...
  3. medifix

    [Übersicht] Die ultimative HARDWARELUXX Samsung 8Gb B-Die Liste - alle Hersteller (07.07.24)

    Hallo Svendrae, passt vlt. Hier mal mein finales 3200er Setup, Prime279- stabil mit 1,260 V und AIDA64- stabil mit 1,275 V. Timings und Benchmarkwerte sind auch ganz nett. :) 3600 16 15 28 bekomme ich bei mir mit 1,320 V Prime279- stabil. AIDA64 noch nicht getestet, aber evtl. auch mit 15 mV...
  4. medifix

    3200er DDR4 Module, die mit 1.2V laufen

    Hallo Trill, falls noch aktuell, ich komme auf 1,255 V bei einem 60 min Prime95 279 stabilen Setup mit 1344er und 800er Durchläufen. V Core UEFI: 1,286 V bei 4,4 GHz V DRAM UEFI: 1,255 V bei 3200 MHz 15 15 35 Mit Timings von 16 16 36 ist sicher noch etwas möglich in Richtung 1,2 V. Alle...
  5. medifix

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Nochmal eine LLC-Frage. Für einen stabilen Prime95 279 1344 Durchlauf, verlangt mein UEFI einen Vcore-Eintrag von 1,448 V (6700K @ 4,6 GHz). Der ausgelesene Vcore-Wert unter HWiNFO ist 1,363 V. Die Load Line Calibration im UEFI meines ASUS-Boards steht auf Level 1 (entspricht der Intel-Vorgabe)...
  6. medifix

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Wie das denn? Werden doch im UEFI eingetragen. Bei diesen hohen Frequenzen wären die beiden Werte doch gerade interessant, für mich zumindest. Stichwort: VCCIO max. 1,25 V / VCSA max. 1,30 V für 24/7 Kannst die Spannungen ja mal nachschieben, die Farben würden mich auch interessieren.
  7. medifix

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Ich kann mich nur auf mein ASUS Z170I Pro Gaming mit UEFI 3405 beziehen, dort werden lediglich im AI TWEAKER, dort ziemlich weit unten, die entsprechenden Einträge vorgenommen. Bei anderen ASUS Z170 Boards mit anderen UEFI's kann es anders aussehen.
  8. medifix

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Danke du gute Seele. :-) Dann bin ich mit meinen Temperaturen ja noch eine ganze Ecke entfernt. habe zwar keine Trident's, aber meine Ripjaws waren in Verbindung mit dem Board auch eine gute Wahl. Diese laufen nun bei 4000 17 17 37 2 mit folgenden Spannungen: DRAM UEFI: 1.375 V VCCIO UEFI...
  9. medifix

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Hallo, eine Frage, gibt es beim RAM-OC auch eine 24/7- bzw. Maximaltemperatur? Aktuell nach HWInfo Idle: ca. 29 °C Last/Prime 3600 MHz: ca. 40 °C Last/Prime 4000 MHz: ca. 46 °C
  10. medifix

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Danke Mustis. Hm, nach Tom'sHardware hat gerade die Palit (bei dem selben Szenario) die niedrigsten VRM-, Mem-Temperaturen, sogar noch ein gutes Stück unterhalb der Aorus. Palit GTX 1080 Ti Super Jetstream Gaming Loop Closed Case: VRM 77,0 °C / Mem 73,9 °C Torture Loop Closed Case: VRM 77,6 °C...
  11. medifix

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 TI (GP102) Sammelthread + FAQ

    Gibt es eine Meinung zu den VRM- und Mem-Temperaturen der Asus ROG Strix GTX 1080 TI OC? Auf Tom'sHardware finden sich folgende Wärmebildangaben: Gaming Loop Closed Case: VRM 89,1 °C / Mem 84,2 °C Torture Loop Closed Case: VRM 92,3 °C / Mem 90,8 °C Ist das nicht bereits etwas heiss für den...
  12. medifix

    RAM OC / Optimierung der Subtimings / Gefahr für RAM und Board?

    Allein mit RealBench und AIDA64 gestresst kam es dann leider doch in Anwendungen (Games, Firefox) zu Fehlern, Abstürzen. Erneute Stresstests, diesmal mit Prime95 266, führten zu leicht anderen Settings, wobei auch die Spannungen wieder verändert werden mussten. Z.B. ließ sich die VDRAM bis auf...
  13. medifix

    Vega 64 oder 1080 TI für 4K FreeSync-Monitor?

    @fdsonne Danke für Deine Sicht. Wenn ich Dich richtig verstehe ist also eine Grafikartenleistung von über/um 60 FPS mit VSync und Framelimiter (58/59) die besser Wahl, gerade in Bezug auf Tearing, Bildstottern und Input-Lag? So wie auch hier beschrieben und in den Vergleichsvideos gezeigt (etwa...
  14. medifix

    Vega 64 oder 1080 TI für 4K FreeSync-Monitor?

    Butter ist auch teurer geworden.
  15. medifix

    Vega 64 oder 1080 TI für 4K FreeSync-Monitor?

    Mal Danke für die vielen Meinungen bis hierher, welche ja doch sehr gegenläufig und kontrovers diskutiert werden. Bezogen auf meinen Eröffnungspost bin ich jedoch nur wenig schlauer geworden, tendiere aber mehr zur Vega 64, auch ist der vorgeschlagene Monitorwechsel für mich keine Option. Spiele...
  16. medifix

    Vega 64 oder 1080 TI für 4K FreeSync-Monitor?

    Vega 64 oder 1080 TI für 4K FreeSync-Monitor? Ich gehöre auch zu denen, die auf die neue Vega gewartet haben um diese in Verbindung mit einem 4K Monitor fürs Gaming einzusetzen. Habe diesen Monitor: Samsung U28E590D 28" TN 3840x2160 FreeSync Range: 40-60Hz via DisplayPort / LFC: No Nun bin...
  17. medifix

    RAM OC / Optimierung der Subtimings / Gefahr für RAM und Board?

    Danke für die Timings. :) Die Primary- und Secondary-Settings habe ich mit Ausnahme von tREFI übernommen, den Rest auf Auto belassen. Im Bios habe ich bei den im Screenshot nicht aufgeführten tWTR, tWTR_L und tWTR_S vorerst den Maximalwert 15 gesetzt. Den tWR-Wert habe ich im Bios auf 21...
  18. medifix

    RAM OC / Optimierung der Subtimings / Gefahr für RAM und Board?

    Bzgl. der Speicherriegel kann das stimmen, aber wie verhält es sich bzgl. der Spannungsversorgung die von meinem Board bereitgestellt werden muß? 1,35 V sind im Bios bereits im mittleren Lila-Bereich, 1,37 V schon kurz vor dem roten Bereich. Kannst Du für das Board (ASUS Z170I Pro Gaming)...
  19. medifix

    RAM OC / Optimierung der Subtimings / Gefahr für RAM und Board?

    Neues Setup, da ich die VDIMM auf max. 1,350 Volt beschränken möchte: 1,330 Volt / 3466 MHz / 15 15 35 2 / Second-Werte: Manuell / Third-Werte: Auto AIDA64 Benchmark bei ca.: R 50500 / W 52500 / C 45500 / L 39,3 Eigentlich zufrieden, jedoch frage ich mich, warum ich 133 MHz mehr (3600 MHz)...
  20. medifix

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hallo in die Runde, hier mal meine Werte, vor und nach der Fieberkur. Danke nocheinmal an Wernersen für die schnelle Behandlung. Euch ein schönes Wochenende Edit: Noch ein schöner Nebeneffekt, durch Anhebung der im BIOS einzustellenden Vcore um nur 10 mV auf 1,40 V war es mir möglich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh