Suchergebnisse

  1. Blusky

    [News] SEGA zurück im Hardware-Geschäft: Bald kommen erste Notebooks

    Liest eigentlich jemand die Artikel vor dem Upload, oder nagt nur an mir der "Zahn der Zeit"?
  2. Blusky

    Prolimatech zeigt Budget-Kühler Megahalems Basic

    Das die Materialwahl "Edelstahl Rostfrei" nicht korrekt sein kann, sieht man doch schon an der sehr schlechten Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl. Edelstahl ist außerdem teuer, schwer und sehr zäh und daher auch nur sehr schlecht zu bearbeiten. Dies dürfte wiederum die Fertigungskosten in die...
  3. Blusky

    Sapphire kündigt Radeon HD 7770 Vapor-X Black Diamond an (Update)

    Wie? "Zudem hat Sapphire die Platine selbst entwickelt und diese für dem Namen der Grafikkarte entsprechen angepasst." Sieht doch nach der Standard-Platine aus. Oder rechtfertigt die neue Farbe schon die Bezeichnung "Eigenentwicklung"?
  4. Blusky

    Neue XFX HD7770 schwarzer Bildschirm beim Start.

    Seit ein paar Tagen habe ich eine HD7770 (@Stock) in meinem Rechner verbaut, im großen und ganzen gibt es keinerlei Probleme bis auf eines: Wenn ich den Rechner starte (Win 7 Pro 64) sehe ich den Startbildschirm, beim Wechsel auf den Anmeldescreen bleibt der Bildschirm schwarz. Erst Aus- und...
  5. Blusky

    CES 2013: Hardwareluxx in Las Vegas - be quiet!

    Nun sind wir natürlich gespannt auf das angesprochene Material (Prototypen, Messungen etc.).... ;-)
  6. Blusky

    HD 3650 stürzt unregelmäßig ab.

    Sodele... Sapphire HD3650 raus... XFX HD7770 rein... Veränderungen Lautstärke: im Idle gefühlt keine Veränderung, unter Vollast deutlich lauter. Temperaturen: Idle: +/- 1 Grad Unterschied, Last: Alt: 61°C, Neu: ca. 77°C (Und das trotz 2x 3600 U/min) Verbrauch: Neu: Idle 34 Watt, Vollast...
  7. Blusky

    Archos bringt mit "TV Connect" Android auf den Fernseher

    Nur weil das Gerät auf Handy-Hardware besteht, finde ich es noch lange nicht obsolet. Im Prinzip ersetzt es einen HTPC, und bringt für 130€ sogar alles Nötige für Skype mit. Ich finde dieses Gerät deutlich besser als die ganzen "Smart"-TVs. Und viel billiger als ein HTPC ist es sowieso. edit...
  8. Blusky

    HD 3650 stürzt unregelmäßig ab.

    So wie es aussieht verbraucht die 7770 ganze 2 Watt mehr... Ob das mein Netzteil packt ;-) Wobei: Die 3650 läuft komplett über den PCI-e-Slot... keinerlei zusätzliche Stromversorgung nötig, die 7770 hat einen 6-poligen PCI-Anschluss... Für nur 2 Watt Unterschied ist das aber schon ein ziemlicher...
  9. Blusky

    HD 3650 stürzt unregelmäßig ab.

    Danke für die Antwort! Habe sowohl Windows neu installiert, als auch die Version gewechselt, (Vista 32 auf Win 7 64). Selbst das Netzteil wurde in der Zwischenzeit ausgetauscht, weil das alte Unmengen an Energie in Wärme umgesetzt hatte. Aber der Fehler ist geblieben. Scheint bald so, dass...
  10. Blusky

    HD 3650 stürzt unregelmäßig ab.

    Ich habe in meinem Rechner (Win 7 Pro 64, ASUS P5E VM HDMI, Q9650, 4 GB DDR2) eine für hiesige Verhältnisse uralte Sapphire HD 3650 (256MB). (Gekühlt durch einen Zalman VF900-CU.) Unregelmäßig, nicht reproduzierbar aber häufig (1-2x pro Tag) erzeugt sie einen Fehler, bei dem das Bild einfriert...
  11. Blusky

    [Sammelthread] Prozessor-Temperaturen

    Hi Paul, Kürzlich habe ich meinen alten E6400 in Rente geschickt. Ich habe auf meinem "neuen" Q9650 genau das gleiche Phänomen: Idle haben Kern 0+1 ca. 32°C und Kern 2+3 rund 7°C mehr. Lediglich wenn ich den Prozessor mit Prime voll auslaste, habe alle Kerne annähernd die gleiche Temperatur...
  12. Blusky

    Biostar zeigt FM2-Mainboards: Hi-Fi A85S3 und Hi-Fi A75S3

    Verstehe einer Biostar... Nur 4x USB, dafür zwei PS/2 Anschlüsse die niemand mehr nutzt. Die Grafikanschlüsse schön "platzsparend" nebeneinander gesetzt, außerdem kein S/PDIF und das bei einem "HI-FI" Board! Die PCI-PCIE-Steckplätze auf nur drei reduziert, obwohl doch gerade beim Fusion sehr...
  13. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Die Tastatur macht dieses Problem unabhängig davon ob sie an einem Hub oder direkt angeschlossen ist. Auch haben bislang alle Bios-Versionen daran nichts geändert. Ich finde es einfach nur so "abgefahren", dass das Problem nach den Reboots verschwindet. Als ob sich die Einstellungen erst...
  14. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Ich habe noch einen kleinen "lustigen" Bug zu vermelden: Jedesmal wenn ich im Bios eine Einstellung verändere, abspeichere und neu boote erkennt das Board meine Cherry-USB-Tastatur nicht mehr. Abziehen und einstecken behebt das Problem dann für´s Erste, aber es braucht immer so 3-4 Reboots bis...
  15. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    OT Alarm!!! :) Tremeloes die neuen Bilder im Startpost sind ja wieder mal super... Beinahe unheimlich professionell. Wie bekommst du denn den Staub vor dem Fotoshooting von der Platine, mit Druckluft?
  16. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Gerade geflashed... Änderungen -soweit ich es gesehen habe- keine. Vcore weiterhin bei schlappen 1,1Volt. Das neue Bios läuft bislang so gut wie das alte. @littledevil: Ich hab einen E6400 (Allendale) liegt also wohl eher an was anderem.
  17. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Also mit RMclock hatte ich es schon ausprobiert, ohne Erfolg. Nachtrag: Auch mit CrystalCPUID geht nichts.
  18. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Sag ich doch. :) Den Aufwand, den Lochabstand erst einmal nachzumessen, habe ich mir allerdings nicht gemacht. Schon allein aus Gründen der Rationalisierung wird ASUS wohl nicht bei jedem Board andere Maße verwenden. Vielleicht hat HellScream2 ja eine Sonderausführung des Boards mit...
  19. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Ich hab ja nun keinen blassen Schimmer von Wasserkühlung.... ...aber nach 2 Minuten Suchen bei Caseking fand ich dies. Ein Southbridgekühler für Asus 775er Boards. Dürfte doch wohl passen, oder?
  20. Blusky

    [Sammelthread] Asus P5E-VM HDMI (Intel G35)

    Meint ihr, dass Asus die niedrigste V-Core Einstellung einfach per Bios ändern kann, oder gibt es da eventuell technische Einschränkungen wie z.B. die Fähigkeit der Spannungswandler?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh