Suchergebnisse

  1. Blusky

    Lesertest mit SilverStone: Das sind die Tester des CS330!

    Ich bin ja mal gespannt wie die Temperaturen der hot-swap-Festplatten sein werden. Es scheint dort ja gar kein Luftzug zu sein. Genauso schwierig stelle ich mir die Entsorgung der Abwärme der Grafikkarte vor. Insbesondere wenn man die äußeren (jetzt oberen) PCIe-Steckplätze mit Karten belegt und...
  2. Blusky

    SilverStone Sugo 14: Mini-ITX-Gehäuse soll mit Flexibilität glänzen

    Sieht so aus, als hätte Silverstone beim Sharkoon C10 genau hingeschaut.
  3. Blusky

    Fritzbox 6490 Cable hinter FB 7412 betreiben

    Moinsen. Nach einem Umzug konnte ich leider nicht weiter das bisher genutzte Kabel-Internet nutzen. Den im Haus vorhandenen Kabelanschluss hatte man seinerzeit unter einer nachträglich angebrachte Dämmung des Hauses "versteckt" und wäre ohne Operation am "offenen Herzen" des Hauses nicht...
  4. Blusky

    NAS erzeugt Vibrationen durch die Festplatte seit Einbau in TV-Board

    Das Ende vom Lied: Der schwarze Schaumstoff ist angekommen, die Maße sind 30x35x2,5cm, drunter gelegt.... Brummen noch da. o_O Aus purer Verzweiflung habe ich dann zur Schere gegriffen und aus der "soliden" Platte einen Rahmen gemacht. Also aus der Mitte ein Loch ausgeschnitten, so dass zu den...
  5. Blusky

    NAS erzeugt Vibrationen durch die Festplatte seit Einbau in TV-Board

    Eine vorläufige Rückmeldung meinerseits: Ich hatte mir Moosgummi besorgt, das auch zunächst sehr gut funktioniert hat. Allerdings ging das Spektakel nach einem Tag erneut los, es hatte sich nämlich das Moosgummi durch das Gewicht des PC auf wenige Milimeter komprimiert und damit wurden die...
  6. Blusky

    NAS erzeugt Vibrationen durch die Festplatte seit Einbau in TV-Board

    Liebe Leute, seit gestern tront mein Selbstbau NAS in seinem Silverstone Milo ML4-Gehäuse in meinem neuen TV-Board/Fernsehschrank. Vorher stand das NAS in einem sehr schweren Glas-Möbel und war vom Sofa aus unhörbar, aber leider kollidierte das alte Möbel mit dem WAF. :-) Dafür summt jetzt der...
  7. Blusky

    WhatsApp tauscht vorerst keine europäischen Nutzerdaten mit Facebook

    StefanG3, ich stimme dir vollumfänglich zu. Was mich wundert: Die Nutzung von alternativen Messenger-Apps ist völlig problemlos möglich. Ich habe Whatsapp z.B. durch Threema für nur 2,99€ ersetzt und vermisse nichts.... Außer: Meinen Kontakten. Niemand nutzt die Alternativen auch wenn sie...
  8. Blusky

    Inno3D präsentiert die GeForce GTX 1080 iChiLL Black mit AiO-Wasserkühlung

    Ist doch eh sch...egal, wenn das Ding erst in die beige Kiste eingebaut ist, sieht´s doch eh niemand mehr. *duck und weg* ;)
  9. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Würde ich den LP53 empfehlen... Ja, ich denke schon. Für den Einsatzbereich absolut. Mir ging es ja vor allem um eine Verbesserung der Akustik im Vergleich zum schon nicht schlechten Boxed Kühler. Vor allem das ständige Hochdrehen des Intel-Kühlers ging mir auf die Nerven. Der LP53 bleibt...
  10. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Danke dir, Pufaxx, aber da nun der Austauschlüfter von Cooltek angekommen ist und in den angegebenen Spezifikationen läuft benötige ich deinen Lüfter nicht. Herzlichen Dank in die Runde.
  11. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    @Vogelscheuche Ich glaube nicht, dass es am Board liegt: In meinem PC sind außer dem Thermolab/Cooltek-Lüfter noch ein 120mm Be quiet ShadowWings und ein Noctua, beide mit PWM. Die beiden laufen nahezu exakt in ihren Spezifikationen. Ich teste mal den neuen und werde berichten. Das mit dem...
  12. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Danke für eure Beiträge. Neuster Stand: Cooltek hat sich nach 11(!) Tagen zurückgemeldet, man bietet mir einen Austauschlüfter an. Geht doch. ;-)
  13. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    So... Mein Händler hat sich gemeldet, ich soll das Teil zurücksenden. Ich würde den Kühler ja gerne drauf lassen.. Vor allem weiß ich nicht, ob der Austausch dann nicht das gleiche Problem haben wird. Blöd ist halt, dass der bisherige Lüfter bei 92mm Durchmesser, die Befestigungslöcher eines...
  14. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    So sieht´s aus: Ich hatte schon den PWM-Wert bei 0,75 eingestellt.
  15. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Den Argusmonitor kannte ich noch nicht, er funktioniert im Gegensatz zu Speedfan, eine niedrigere Drehzahl erreiche ich mit ihm aber leider genauso wenig.
  16. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Hallo pufaxx, das mit der Kalibrierung hatte ich auch schon versucht. Die niedrigste Stufe die das Bord ermittelt ist 1412U/min. Die UEFI-Einstellung auf "Normal" habe ich ebenfalls versucht, ändert aber nichts. Ich habe jetzt erst mal eine Anfrage bei Cooltek und bei dem Händler gestellt...
  17. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Danke für deinen Beitrag. Ich möchte mir aber, ehrlich gesagt, kein weiteres Zubehör kaufen um den Zustand herzustellen, der mir vom Hersteller eigentlich zugesichert wurde. Außerdem handelt es sich um einen 3-Pin-Konnektor, der mit dem PWM-Lüfter inkompatibel sein dürfte.
  18. Blusky

    PWM-Lüfter läuft zu schnell.

    Hallo zusammen, ich habe mir zu meinem Core i3 6100 den Cooltek by Thermolab LP53 Kühler geleistet. Verbaut ist das ganze auf einem Gigabyte GA-b150n Mainboard. Der Lüfter ist am “CPU“-Anschluss mit PWM angeschlossen. Die Regelung der Lüftergeschwindigkeit klappt soweit auch gut, allerdings ist...
  19. Blusky

    Intel statt Qualcomm: Apple soll Hersteller des iPhone-Modem wechseln

    https://de.wikipedia.org/wiki/Qualcomm Liest sich dort anders.
  20. Blusky

    PC-Markt schrumpft in EMEA-Region um 18,2 % zusammen

    Mich wundert das gar nicht. Abgesehen von Games und bei der Produktivarbeit, wofür braucht man heute noch einen PC? Jeder hat ein Smartphone in der Tasche und für das Surfen auf der Couch hat man ein Tablet. Für ein wenig Textverarbeitung und Youtube und sogar für das Schauen einer Blu-ray...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh