Suchergebnisse

  1. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    @classic437 Hier geht es darum das die 6970 langsamer als die GTX 480 sein könnte und damit auch als die GTX 570 und das wäre ein FAIL.
  2. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    @Matzuko Da braucht nur ein Dienst im Hintergrund abzuspacken und du hast in dem Test 250 - 500 Punkte weniger. Dann warterst du oder startest neu und auf einmal WOW 250 Punkte mehr.
  3. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    @carlo33 250 Punkte in 3DMurks sind für mich Messungenauigkeit.
  4. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    @carlo33 Mit den neuen Treiber legt die GTX480 nirgendwo zu. Ich hatte die 480 und jetzt die 580.
  5. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    @CydLord ich meinte auch das die 6970 schneller sein sollte als die GTX 480. Scheis Namensänderungen der Kraten alle 3,5 Stunden.
  6. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    Meiner Meinung nach fehlen da noch 10% in Heaven bei der 6970. Das könnte ein Treiberproblem sein. Die 6870 ist laut Folie von AMD schneller als die GTX 480.
  7. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    Da kann was mit dem Treiber nicht stimmen. Die 6970 kann doch nicht schwächer als die GTX 480 in Heaven sein. Das sind doch werte eine 6870.
  8. spielberg

    AMD Radeon HD 6970 - alle technischen Daten (Update 2)

    Der Treiber ist glaube ich immer noch nicht optimal auf 4D Shader optimiert. Dafür wurde zu lange mit 5D gearbeitet. Ich denke das im Treiber noch 3-5% Stecken könnten.
  9. spielberg

    [Sammelthread] Futuremark 3DMark 11 Benchmarkthread - Rangliste - UpToDate

    Sorry mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich habe 3x 2GB Ram drin.
  10. spielberg

    [Sammelthread] Futuremark 3DMark 11 Benchmarkthread - Rangliste - UpToDate

    spielberg - Microsoft Windows 7 x64 - Intel Core i7-980X @ 3.3GHz - Asus Rampage II Gene - 3x 2GB DDR3-1600 - Nvidia GTX 580 @ 772/1544/2004 - P6044 Alles Standard
  11. spielberg

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Es liegt am Euro zu Dollar Kurs. Die SSD's sind über die ganze Zeit günstiger geworden. Nur duch den noch anhaltenden Euroeinbruch (Griechenland sei dank) konnte sich die vergünsigung nicht auf dem Europäischen Markt herauskristallisieren. Euro-Dollar-Kurs - ARIVA.DE Man beachte den Eurofall...
  12. spielberg

    [Sammelthread] SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 1]

    @Dragonstar88 Deine SSD hat nur 60GB. Ich gehe davon aus das die zu 60% auch belegt ist. Aufgrund dessen das man mit einer SSD immer mal wieder in Versuchung kommt Benchmarks zu machen ist "der Boden zerfürcht". Die Sandforce haben eine Write-Amplification von angebe Hersteller 0,5, reel 1...
  13. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Der hier hat geneu das selbe Problem. PC WELT Forum - Windows 7: Nicht-WHQL-Treiber werden nicht geladen, Systempartition nicht erstellbar Es gibt leider in der Installation keine Möglichkeit die WHQL abfrage abzuschalten. Sorry das ich nicht weiter helfen kann, aber jetzt muss ich so...
  14. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Nein, das hat damit nichts zu tun. WHQL ist ein Zertifikat, das in dem Treiber steckt, der von Microsoft auf Kompatibilität mit dem Windows 7 geprüft ist. Soll fehlfunktionen und BSOD verhindern. Einzige hoffnung ist bei dir der Treiber auf der Originalcd. Sollte der auch nicht WHQL sein...
  15. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Na klasse. OCZ hat keinen WHQL Zertifizierten Treiber mitgeliefert. Ja ohne WHQL Treiber kann man bei der Installation nichts anfangen. Versuch nochmal den Treiber auf der CD. Vieleicht ist der ja WHQL.
  16. spielberg

    [Kaufberatung] 2,5" Wechselrahmen für 5,25" Einschub

    Das ist eine gute Lösung. http://www.raidsonic.de/de/products/backplanes.php?we_objectID=6802
  17. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Hast du den Treiber von der OCZ seite einfach als dateiformat auf einer CD gespeichert? Bevor du neuinstalliert die jetztige Bootplatte abklemmen, weißt ja nie ob du die nochmal brauchst. Windows 7 Bootcd starten und hier...
  18. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Nein mußt du eigentlich nicht. Aber wenn du die vorher formatiert verlierstu du nciht die 100 MB am anfang. Kannst die ganze Kapazität nutzen. Und bitte eine SSD immer mit NTFS. Das mit fat32 war für den Stick gedacht.
  19. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Dann hast du das RAID im BIOS des RevoDrives noch nicht richtig erstellt. Bitte diese Seite abarbeiten: OCZ RevoDrive 120GB PCI-Express SSD Review - OCZ RevoDrive - Drivers, RAID & Boot - Legit Reviews Du hast nur vergessen das Disk zu initialisieren...
  20. spielberg

    Brauche hilfe, RevoDrive wird nicht angezeigt auf dem Asus Rampage2

    Im jetzigem System kannst du schon auf das Laufwerk zurückgreifen? Formatier das erstmal in deinem System das jetzt läuft. Blöde frage, hast du noch ein A: Laufwerk mit einer 1,44 MB Diskette. Der Treiber past drauf.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh