Suchergebnisse

  1. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @p1skop4T was fürn NT isses denn? also meine 500W reichen dicke! habe damit schon ein nahezu identisches System wie deins befeuert. - rennt. mfg Herby
  2. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    EVE, oder wenn mans mit Compiz übertreibt ;D da gibts schon möglichkeiten
  3. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    Mal ne ganz andere Sache. Hat jemand von euch eine ATI - oder sogar CF unter Linux am laufen? hab gerade ein wenig damit zu kämpfen, da noch kein Treibersupport für die 3870er veröffentlicht ist...
  4. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @maxquiere ich versteh nicht ganz dein Problem. da gibt es schon einige Möglichkeiten das zu Belegen. z.B. : 1. Glaube das ATI Tool kann die Last der Karten in Graphen ausgeben. 2. Everest kann den Load ausgeben (diesen sich dann beim OSD oder idealer auf der G15 ausgeben lassen) 3. bei älteren...
  5. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @angepisster sag mal JA. er zeigt mir im CCC für beide Screens im CF enable Refreshrate bis 75Hz an. kann dir jetzt ned sagen ob es möglich ist bis 120Hz zu gehen. Sollte aber über "Force Settings" erzwingbar sein. mfg Herby
  6. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @VJ jo - damit hab ich ja auch rumgekämpft. seitdem nicht mehr das kabel angefasst^^ - sollte vielleicht noch heißkleber drüberhauen. nur um nummer sicher zu gehen :shot: :shot:
  7. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @Julian Kruck Tach ;D NEIN! - pause - die X2 ist kein CF :fresse: die X2 ist eine MultiGPU Platine die in sich über eine CF schaltung verfügt. CrossFire an sich bedeutet aber ein verbund von 2+ Karten über das Mainboard zu betreiben. Das einzige was da noch an CF erinnert ist eben das CCC mit...
  8. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    hmmm. @VJ kann das an DDR3 und den 2x16 Lanes anbindung liegen? aber ich komme auf die oben gebenchten werte nur ohne AA -.- (sehe bei der auflösung eh "fast" keine kanten mehr :shot: ) EDIT: :bigok: wohl doch eher an den Lanes und der CPU
  9. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    hatte zuerst den 8.1 - standard. (bis einschließlich letzten Freitag ;D). hatte keine grafikfehler (zumindest optisch - die framedrops waren halt übel). beim update hab ich fein säuberlich den treiber (NUR treiber - CCC und rest nicht!) gelöscht. danach auch nur treiber drauf. mfg Herby
  10. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @Puwie Moinsen. ich nutze den 8.1 + Hotfix (X2) unter vista64. aber wie schon gesagt. Das flackern war unter CF bei DX10. sobald gepatch wurde ist's wieder weg. - (dafür dann in dx9 :fresse: ) zumindest war das noch mit dem 7.12er treiber so. Falsch hast du bei der CF installation bestimmt...
  11. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    das flackern war auch bei der vollversion. erst mit dem patch wurde abhilfe geschaffen. da du unter demobedingungen keine patchmöglichkeit hast, wirst du damit leben müssen. ist aber durch nen andren rendermodus umgehbar. verrate uns doch mal dein eingesetztes system. und ob dx10/dx9 mfg Herby
  12. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    dacht ich mirs doch -.- der punkt kam auch erst wenn der CCC ins Tray geladen wird... naja. wirklich gestört hat mich der punkt eh nie. wann schau ich mir schon den desktop an ;P werde es wohl so lassen.
  13. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    kann mich da auch nur anschließen! x2 treiber rennt ganz gut. aber den punkt hab ich immernoch -.- wird der nun vom treiber oder vom CCC verursacht? hab nämlich nur den treiber gebügelt. mfg herby
  14. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    @The Elder :fresse: neee deine werte sind für ein cf gespann und ner 2,4Mhz CPU UNGESCHLAGEN :fresse: :bigok: würde das M in ein G umwandeln....(CPU) --> ist sonst bissl sehr bescheiden für nen q66 ;P schönes Wochenende Herby
  15. herby88

    Einfrieren beim P5E

    MUAHAHAHAA - kp obs des war....aber ich halte dran fest wie ein ertrinkender :fresse: und zwar: BIOS kann ja Primary GPU auf nem Slot festlegen. - oder zumindest die suche an der definierten reihenfolge starten... hab nun von PEG/PCIe auf PCIe/PEG umgeschalten...und siehe da....es rennt...
  16. herby88

    Einfrieren beim P5E

    hmmm NT is en Coba Nitrox 750W - frisch ausgepackt....wäre sch**sse bei ner DOA. habe inzwischen festgestellt das es nur bei der installation vom CCC für die graka auftritt....und auch nur mit dem installierten CCC abschmiert. still testin' aber danke schonmal Herby
  17. herby88

    Einfrieren beim P5E

    Keiner ne Idee?
  18. herby88

    Einfrieren beim P5E

    Hallo zusammen, mein P5E friert gerne mal ein -.- problem dabei ist - das ich schlecht ausschließen kann an was es liegt, da dies anscheinend zufällig passiert.:shot: Das board verwaltet ein RAID5 lvl.:teufel: Bei den freezes leuchtet die HDD LED durchgehend - kann es am RAID liegen? Sound...
  19. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    mal morgen wieder draufhauen dat game.... kann ja mal nen screen machen. also bis im menü hat sich an der corelast wenig aufgeteilt^^
  20. herby88

    ATI - Crossfire Sammelthread / FAQ #2 (Part 2)

    quad bringt unter DIRT! -€dit: ned vista :wall: - eher weniger -.- als ichs gezockt hab, konnt ich (2ter moni) immer nur last auf einem core verfolgen.... die andren dümpeln mehr oder weniger vor sich hin :fresse: ist das bei nem vista64 nutzer da draussen anders? Dirt war auf aktuellem patchstand
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh