Suchergebnisse

  1. R

    Temperatur der GPU in MBM darstellbar?

    Möchte gerne die Core-Temperatur meiner Geforce 6800 GT als Tray-Icon in der Task-Bar darstellen. Geht dies mit dem Motherboard-Monitor? Wenn nicht, mit welchem Tool? Gruß ralfi
  2. R

    MS Explorer 4.0 und Mausradproblem

    @ dooki: Thx für die Mühe, die du dir für deinen informativen Erfahrungsbericht gemacht hast. Bin wahrscheinlich auch eher als Low-bzw. Midsenser zu bezeichnen. Jedenfalls spielt Ergonomie für mich die entscheidende Rolle bei der Auswahl meiner Mäuse. Deshalb bevorzuge ich die MS Explorer 3.0...
  3. R

    MS Explorer 4.0 und Mausradproblem

    Bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten von Usern der Intellimouse Explorer 4.0 . Wie kommt ihr mit dem stufenlosen und hypersensiblen Mausrad der Maus vor allem bei Egoshootern mit häufigem Waffenwechsel klar? Thx für Hinweise ralfi
  4. R

    Suche leise HD

    Habe mir vor kurzem zwei 120 GB Samsung S-ATA-Festplatten gekauft und im Zuge des Einbaus auch mein Gehäuse mit Dämmmatten beklebt. Man höre und staune, denn von dem Laufgeräusch der Samsung-HDs höre ich nichts mehr. :asthanos: Gruß ralfi
  5. R

    Suche leise HD

    Mir geht´s weniger um das Zugriffs- sondern primär um das allgemeine Betriebsgeräusch. Genau das fiel mir bei den S-ATA- Platten von Samsung, v. a. aber von Hitachi in Form des oben beklagten hochfrequenten Pfeifens besonders unangenehm auf. Womöglich spielt dabei noch die Gb-Anzahl eine Rolle...
  6. R

    Suche leise HD

    Habe in letztere Zeit die Erfahrung gemacht, dass S_ATA-Festplatten wie Hitachi oder Samsung ein hochfrequentes Pfeifen aufweisen. Habe z. Zt eine Hitachi S-ATA mit 160 Gb, die mit ihrem Pfeifton regelmäßig einen Tinnitus( no joke!) :-[ bei mir auslöst. Suche also eine Festplatte mit sehr...
  7. R

    Dem Pfeifen auf der Spur

    Thx, Gentlemen, :asthanos: war tatsächlich die Festplatte (Hitachi S722516VLSA80), die Sau. Womit schon fast der nächste Thread eröffnet wäre: Sind alle Hitachi-Festplatten solche Pfeifen? Gruß ralfi
  8. R

    Dem Pfeifen auf der Spur

    Netzteil hatte ich schon einmal ausgewechselt gegen ein Bequiet 400 W, mit dem gleichen Ergebnis. Hatte früher übrigen s ein 370 -Wattt Netzteil von Bequiet, da war der PC ruhig. Hab´auch mal das Mobo ausgewechselt,immer noch mit Pfeifen. :-[ Gruß
  9. R

    Dem Pfeifen auf der Spur

    Werde durch ein hochfrequentes Pfeife meines PC´S gestört. Kann bislang nicht feststellen, ob´s vom Mainboard (Asus P4C800-E Deluxe), Netzteil (BEquiet 450 W) oder meinem Gehäuse(Chieftec-TX ?) herrührt. Kennt jemand das Problem? :grrr: Gruß
  10. R

    Abit IC7-Max3 und Abschalten des Otes-Fan

    Habe mittlerweile den Otes-Lüfter samt Aplastik-Teil entfernt- mit deutlicher Wirkung: Mein PC ist hörbar leiser geworden. Dabei erwies sich weniger der Lüfter sondern primär die Aplastik-Haube als die entscheidende Geräusch- bzw. Lärmquelle. Wie eine Art Schalltrichter scheint sie nicht nur das...
  11. R

    Abit IC7-Max3 und Abschalten des Otes-Fan

    Ist das Entfernen des Aplastik-Teils unbedingt erforderlich? :hail: Gruß
  12. R

    Abit IC7-Max3 und Abschalten des Otes-Fan

    Überlege bei o.g. Board den Otes-Fan zwecks Geräuschdämmung abzuschalten. Ist dies sinnvoll, oder gibt es dabei Probleme? Thx für Tipps und Hilfe Gruß ralfi :angel:
  13. R

    Abit IC7-MAX3:Aktiver oder passiver NB-Kühler?

    Wenn dem so ist, hat jemand Erfahrung mit dem Abschalten des Otes? Gruß :asthanos:
  14. R

    Abit IC7-MAX3:Aktiver oder passiver NB-Kühler?

    Überlege, den aktiven Northbridge-Kühler meines Abit IC-MAX3 durch einen Zalman Passivkühlkörper ZM-NB47J zu ersetzen. Geht das, oder kennt jemand mögliche Probleme? Thx und Gruß
  15. R

    Razer Viper Sammelthread

    Hängt nicht, ist sehrsehr schnell und präzise, liegt angenehm in der Hand(noch ergonomischer als meine MX 300). Gruß :teufel:
  16. R

    Razer Viper Sammelthread

    Hab´heut nachmittag meine Viper erhalten.Liegt perfekt in meiner Hand, ist imho spürbar präziser als eine MX 510. Sieht im Dunkeln ganz nett aus: Viper leuchtet gläsern rot, Scrollrad eher rosa.Sehr angenehmer und sensibler Druckpunkt derTasten. Ich vermisse etwas die zwei zusätzlichen Tasten...
  17. R

    Intelli Explorer 3.0 nur für Low-Senser?

    Werd´mich vielleicht auch noch mal ausführlicher zum Test äußern, muß aber jetzt in´s Bett. Um es gleich zu sagen: ich halte das Mouse-Roundup 1 für einen der vorzüglichsten Beiträge, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Gruß und Tschüss ralfi :asthanos:
  18. R

    Intelli Explorer 3.0 nur für Low-Senser?

    Seh dies mittlerweile ähnlich: Für mich hat die Explorer 3.0 eindeutig die bessere Ergonomie, sie ist aber langsamer und weniger präzise als die MX-Mäuse. Nichtsdestotrotz: Ergonomie nimmt für mich seit letzter Zeit einen höheren Stellenwert ein als Auflösung(habe mich belehren lassen, dass dpi...
  19. R

    2 Mäuse an einem PC

    Mich interessiert, ob jemand von Euch 2 Mäuse gleichzeitig ab seinem PC betreibt. Wenn ja, welche,mit welchen Treibern und warum? Und funktioniert diese Combi ordentlich? Thx für Hinweise Gruß ralfi :asthanos:
  20. R

    Intelli Explorer 3.0 nur für Low-Senser?

    Habe den kürzlich auf Hardwareluxx erschienenen Mäusetest gelesen. Die Verfasser kommen darin zu dem Ergebnis, dass die Intellimouse Explorer 3.0 zwar eine gute Ergonomie besäße, allerdings im Ego-Shooter Bereich primär für Low-Sens Spieler geeignet wäre. Argumentiert wird v.a. mit der geringen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh