Suchergebnisse

  1. B

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Für die Hitachi Deskstar 5k3000 2 TB (HDS5C3020ALA632 P/N: 0F12117) gibt es übrigens auch eine Firmware 800. Die findet man, indem man bei google einfach die Modelnummer 0F12117 und die Hitachi-interne Downloadseite (https://apps.hitachibackup.com) eintippt. Dann kommt man zu dieser Seite...
  2. B

    Nas System selber bauen

    Ein NAS sollte wenig Strom verbrauchen, daher benutzt man keine Desktop-CPU wie einen Celeron, sondern einen Intel Atom D525 auf einem ASUS AT5NM10T-I (Mini-ITX) mit 2 GB Kingston ValueRAM (KVR1066D3S7/2G): Das optimale NAS selbst bauen | com! - Das Computer-Magazin Das kostet weniger als 100...
  3. B

    [fixed] schlechte SSD Performance m4/ c300 ISTOR Probleme

    Seite der Version 10 des Intel Rapid Storage Managers werden diese Registry-Einträge nicht mehr automatisch geschrieben: SSD 510 series stuttering hier sind die Registry-Einträge: http://www.pc-experience.de/Downloads/LPM.rar http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31911 Statt...
  4. B

    Vorschläge für Backup?

    Ja, wenn das Alignment vorher bereits korrekt eingestellt war, dann kann das auch Acronis genau so beibehalten. Aber mal angenommen, es war vorher nicht korrekt, wie etwa bei WinXP, dann korrigiert es Acronis auch nicht beim Umzug auf eine SSD, während Paragon diese Korrektur eben doch ausführt...
  5. B

    Vorschläge für Backup?

    Für solche Dateien benutze ich auch kein WinRAR, sondern den Total Commander. Da in diesen Ordnern nur neue Dateien hinzukommen und dort keine Bearbeitung stattfindet, kann man einfach die Option "Alle überspringen" auswählen und schon werden nur die hinzugekommenen Dateien kopiert...
  6. B

    Vorschläge für Backup?

    Dem robocopy fehlt eine Option für Kompression, Verschlüsselung. Daher sollte man sich mal "Cobian Backup 10" anschauen, denn das kann auch komprimieren und Verschlüsseln und man kann es auch als Hintergrunddienst mit Zeitplanung installieren. Eine intuitive GUI ist auch dabei und man kann es...
  7. B

    Vorschläge für Backup?

    Funktioniert das bei dir von der BOOT-CD? Bei mir sind dann nämlich die Backup-Optionen ausgegraut. Im laufenden Windows würde ich nicht das selbe Windows sichern, denn man kann sich nicht sicher sein, dass das Programm mit noch geöffneten und während des Backups geänderten Dateien zurecht...
  8. B

    Vorschläge für Backup?

    Zuerst habe ich mir die Userberichte durchgelesen und dann selber ausprobiert, es sind dann also eigene Erfahrungen. Ist doch eigentlich ganz einfach. Zuerst sollte man sich angewöhnen, einfach alle Dateien, die man selber erzeugt, also Texte, Word-Dokumente, Excel-Dateien, etc etc je nach...
  9. B

    Vorschläge für Backup?

    1. Für einzelne Dateien: Für Bilder und sonstige Dateien, die ich garantiert nicht bearbeitet habe, sondern die nur neu hinzugekommen sind, benutze ich normalerweise den Total Commander und wähle die Option "alle überspringen", dann kopiert er nur die hinzugekommenen Dateien. Für Dateien, die...
  10. B

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Dieses Intel-Tool braucht man eigentlich gar nicht. Statt also den Starttyp von "Verzögert" auf "automatisch" umzustellen, sollte man dieses Programm deinstallieren und nur den reinen Treiber installieren (also die "Disketten"-Version). Darauf achten, dass man die stabile Version 10.8 benutzt...
  11. B

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Die habe ich mir selber zusammengestellt. Ich habe einfach einige ältere und neuere (wegen ATI/AMD-Umstellung) Installationsroutinen mit den Tools "InstallWatch Pro" und "InCtrl5" mitloggen lassen und mir damit dann die Veränderungen im System herausgeschrieben. Eigentlich ist es eine...
  12. B

    Neu Firmwarte für 830er

    Die beiden Firmware-Versionen sind nicht identisch. md5-Checksummen: Firmware CXM02B1Q (13.01.2012): max_NF.enc: ed9be316e233c6b48db5641187b70f96 MCX_NF.ENC: 0f6606319cd86652232c292939627a1b Firmware CXM03B1Q (19.01.2012): max_NF.enc: ed9be316e233c6b48db5641187b70f96 MCX03NF.ENC...
  13. B

    [Hardwareluxx Review] Samsung SSD 830 Series

    Neues Firmware-Update CXM03B1Q vom 19.01.2012: Link
  14. B

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Benötigen AMD-Prozessoren denn extra Software? Falls ja, dann sollte man diese natürlich nicht löschen bzw nach dem Löschen wieder neu installieren. Welche Software für AMD-CPUs könnte das sein?
  15. B

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Anleitung für die rückstandslose Entfernung alter Treiberreste: ATI / AMD Grafiktreiber löschen und neu installieren: 1. Über Systemsteuerung und Software den Catalyst-Install-Manager deinstallieren und die Express-Deinstallation auswählen. Sollte diese Deinstallation nicht funktionieren, dann...
  16. B

    [Hardwareluxx Review] Samsung SSD 830 Series

    Nach einem Firmwareupdate muss man immer einen Kaltstart machen, also Rechner abschalten, sonst wird die neue Firmware nicht aktiviert. Damit Windows oder irgendein Virenscanner nichts blockt, sollte man möglichst von CD oder USB-Stick booten. um das Firmwareupdate durchzuführen. Samsung bietet...
  17. B

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Die Samsung SSDs haben aber auch Probleme, nämlich die stark nachlassende Geschwindigkeit aufgrund passiver Garbage Collection.
  18. B

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Crucial hat die Ursache des Fehlers gefunden und wird vorraussichtlich in der übernächsten Woche ein Firmware-Update veröffentlichen: Re: 0x00000f4 error on M4 64GB - Page 15 - Crucial Community
  19. B

    SSD - Was für Einstellungen sind denn nun für jedes Betriebssystem sinnvoll?

    Defrag sollte man auf jeden Fall abschalten, da es keinerlei Geschwindigkeitsvorteil bietet, aber die SSD unnötig verschleißt. Superfetch sollte man immer eingeschaltet lassen, weil RAM schneller ist als SSD und weil es die SSD entlastet. Den Indexdienst braucht man nicht. Prefetch verkürzt...
  20. B

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista/7 und 8 *Sammelthread* 9

    Der Rage Performance Treiber ist laut ATI nur für Windows 7. Wer Windows XP benutzt und bei Rage blaue Texturen hat, der sollte die Datei atioglxx.dll des Treibers "Catalyst 11.10 Preview 2" benutzen, denn der ist bei Rage stabiler als der Preview 3. neuer Download-Link für ATI Catalyst 11.10...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh