Suchergebnisse

  1. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ich würde messen, welche maximale Leistung abgenommen wird, einen kleinen Puffer einrechnen und ein kleineres Netzteil suchen. Gib mal in Google "Geizhals ATX Netzteil" ein, dort kannst du dann eingeben, in welchem Leistungabereich du suchst. Ich komme mit 130W (allerdings Notebooknetzteil) hin...
  2. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Moin, lange ist es her, letzte Woche hatte ich Urlaub und noch etwas probiert. Nach einem Test habe ich mir Connectify in der 3er Lizenz gekauft (so kann ich mein Netbook als Netzunabhängigen Repeater einsetzen). Zudem ist es die einzige Software, die den HotSpot nach einem Reboot ohne...
  3. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Ich habe schon unterschiedliche Treiber der Intelseite installiert, leider ohne Erfolg. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Windows nur 8 Clients oder Sitzungen zulässt, finde es aber leider gerade nicht wieder. Dort würde ich den Fehler vermuten, da mir eine vernünftige Verwaltung fehlt...
  4. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Schade, ich habe auf Erfahrungen gehofft, da mein googeln nach der AC 7260 ja auch schon in die Hose gegangen ist. Gegen Windows eigene Mittel spricht nichts, wenn die zuverlässig funktionieren, jedoch klappt die Anmeldung der Smartphones leider gelegentlich nicht. Kompatibilität zur FritzBox...
  5. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Hi, vielen Dank für die Antwort. Broadcom wäre meine zweite Wahl, ich dachte halt, dass Intel besser wäre. Unter den Nummern finde ich leider nur Chips :-( Hast du vielleicht eine direkte Empfehlung, die nicht zu teuer wird? Für die Intel-Karten habe ich jeweils 25,-€ bezahlt. Wie verhält es...
  6. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Die Karte soll keinen HotSpot erstellen können. Es geht zwar per Freeware-Tools, bzw. via Windows-Internetfreigabe, jedoch nicht zuverlässig. Manchmal können sich die Smartphones/Tablett nicht authentifizieren, bzw. bekommen keinen Internetzugriff. Startet man den Server neu, oder wartet eine...
  7. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Keiner eine Idee? Von Intel gibt es nur max. 300mbit :-(
  8. S

    mPCI Half-Size WLAN-Karte für HotSpot - Welche?

    Moin Leute, ich würde gerne mit meinem "mini-PC" einen Hotspot aufbauen, der das Internet der FritzBox zur Verfügung stellt. Dazu kaufte ich mir eine Intel AC 7260, bei der ich der Meinung war, dass diese das nach Beschreibung können müsste. Leider supportet die Software von Intel diese Karte...
  9. S

    Intel W-Lan Adapter AC 7260 wird auf ASUS Q87T nicht erkannt

    Moin, lt, Asus werden die Karten serienmäßig ohne Probleme verbaut. Ich habe mir noch eine zweite Karte bestellt, die selbe Probleme bereitet. Asus schlägt vor, dass man das Board testweise außerhalb des Gehäuses betreibt, um Verspannungen auszuschließen, und sei es durch den großen CPU-Kühler...
  10. S

    Intel W-Lan Adapter AC 7260 wird auf ASUS Q87T nicht erkannt

    Moin, in dem Fullsize ist eine 250GB SSD installiert. Ich habe noch mehr rumprobiert, wenn ich die Schraube festziehe funktioniert die Karte nicht, löse ich die Schraube etwas, dann funktioniert sie auf einer bestimmten Stellung. Also stimmt wohl etwas mit dem Sockel nicht, so dass die nicht...
  11. S

    Intel W-Lan Adapter AC 7260 wird auf ASUS Q87T nicht erkannt

    Inzwischen habe ich die Karte noch 2mal in den Slot gedrückt und nach kurzer Zeit arbeitet diese sich wieder raus. Mach ich irgendetwas falsch? Karte hinten leicht angehoben in den Slot stecken, runterdrücken und Schraube festziehen. So langsam glaube ich echt, dass das Problem darin liegt, dass...
  12. S

    Intel W-Lan Adapter AC 7260 wird auf ASUS Q87T nicht erkannt

    Nachdem ich die Karte noch 2x aus- und eingebaut habe, scheint sie zu laufen. Negativ fällt hier auf, dass das Board nur eine Befestigungsschraube für die Karte hat und diese sich dann auf der anderen Seite, auf der keine Schraube sitzt, rausdrehen kann und keine saubere Verbindung zum Mainboard...
  13. S

    Intel W-Lan Adapter AC 7260 wird auf ASUS Q87T nicht erkannt

    Moin Leute, ich habe eben den PCIe-Adapter eingebaut und gleich nach dem Start wurden auch automatisch Treiber installiert und Bluetooth wurde angezeigt. Leider wird nirgends ein W-Lan-Adapter angezeigt, im Geräte-Manager wird auch nur Bluetooth angezeigt. Folgende Dateien habe ich von Intel...
  14. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das Asus Q87T habe ich für 80,-€ gebraucht bekommen. Es hat einen kleinen PCIe Steckplatz und einen mPCIe. Eine 250GB mSata kostet auch nicht viel, die kam 90,-€ über Kleinanzeigen und man hat was aktuelles. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=281595906123&alt=web...
  15. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ich habe das ASUS Q87T oder ist der 1150er Sockel nicht kompatibel. Geht allerdings nur, wenn du keine GraKa verbauen willst. 4x SATA, 1x mSata und notfalls gibt es dafür Adapter auf SATA, bzw. glaube ich dass es die sogar für den mPCIe Slot für Half-Size gibt.
  16. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    i5 4670 ASUS Q87T interne GPU 2x8GB DDR3-1600 S0-DIMM Kingston 1x Crucial M550 mSATA SSD 256GB / 2x WD Red 1TB, 2,5" im Hardware-RAID1 HP-Notebook-Netzteil 120W, 18,5V 12,15W (ohne undervolting) 91W Package: C6 / CPU: C7 Windows 8.1 pro AVM DECT 200 Logitech USB Funkmouse/-keyboard, Monitor per...
  17. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Irgendwie verwirrend. Ich habe auf dieses C-State geklickt, also Anfangs stand es dort auch und hat sich erhöht. Als ich es im linken Fenster auf "Max" gestellt habe, sah es so aus.
  18. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    - - - Updated - - - Irgendwie verstehe ich Throttlestop nicht. Die Werte schwanken wie verrückt hin und her. Kann man nicht den Prozentsatz für 1 Std. oder so ausgeben lassen? Werte bekomme ich auf C0, C2, C3, C6 & C7, wobei die Werte bei C6 und C7 am höchsten sind, allerdings bin ich da noch...
  19. S

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Moin, joinski hat mich gebeten, mein System hier nochmals zu posten: Ich habe meinen "kleinen" nun zusammengebaut und bin bisher zufrieden. Ohne großartige Einstellungen macht er momentan im IDLE 12,15 - 13,66W, wobei er sich meist bei 12,5W bewegt, wenn die beiden Festplatten aus sind, mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh