Suchergebnisse

  1. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    von 2,933 auf 3,0 ? bist du irre :d schau mal auf der 1. seite nach, unter "Link zu Nvidia 680i Overclocking Guide PDF" das erst mal in ruhe lesen. dann geb ich dir mal ein paar sichere biosdaten... m3gtr
  2. M

    nForce 680i - Board aber welches ?

    billiger, nicht unbedingt besser. ABER: evga (nv-layout) einsatz von „normalen“ elkos. asus---> solid-elkos, auch wenn es beim baby-striker nur ein paar sind... wird schon gehen :) m3gtr
  3. M

    nForce 680i - Board aber welches ?

    ich werde wohl das evga bis zum launch des DFI LANParty UT ICFX3200-T2R/G RD600 behalten und mal in aller ruhe die ersten tests abwarten... auch bezüglich des R600 :d der bessere möge gewinnen und bekommt mein geld, egal ob ex-ati oder nv. das evga ist schon okay, wenn man keinen fsb-wunder...
  4. M

    nForce 680i - Board aber welches ?

    und quick ? hast du schon bestellt ? oder willste auf mein angebot von oben zurückkommen :D viel spass damit m3gtr
  5. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    danke für die settings... aber ob das board bei fsb xxx einfach nur bootet ist mir nicht wichtig. ich suche nur einstellungen, welche auch mal 8-12h prime gelaufen sind. benchen und zocken kann ich auch bei 6600@3816 air, mem@848 3-3-4-4 8 cr1T... aber ich will bei moderaten einstellungen...
  6. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    @mekki66 @Dickmann postet mal bitte Eure einstellungen: für spannungen cpu core: cpu fsb: mem: nforce spp: nforce mcp: ht spp<-->mcp: eure ram und fsb takte und die timings inkl. subtimings... hw ist auch von interesse. danke m3gtr...
  7. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    @ citizen_one bei fsb 460-475 holst du die leistung sicher locker wieder rein. aber das musst du erst mal schaffen auf dem board... ich würd auch lieber einen 10er multi haben um von den 4245mhz zu träumen :d m3gtr
  8. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    @ Hounted-Hill glaube die sind alle entkoppelt, ist also egal. glaube ich jedenfalls... @ sinus999 z.B. ever 3.50.824beta, da wird der 680i problemlos erkannt m3gtr
  9. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    @ Bolemichel nein, zum primen nehm ich ein 8er multi. also 3396 mhz, will ja wissen ob das system läuft und nicht die cpu rösten. bei 3800+ brauche ich 1,45 real... für alle: ab dem 425er bus rennt der 680i in ein kleines formtief :) wenn ihr den ram gut takten könnt ohne ihn zu braten, dann...
  10. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    aber wenn das board den 500er fsb eh nicht sync zum ram schafft kann ich doch eher die guten timings bei moderatem takt so um 849mhz nutzen, als 1100er ram auf 5-5-5-5 2T bei einem schlechten teiler zu fahren ? klar die unterschiede sind eh marginal, ist halt nur was fürs ego :) ist halt...
  11. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    grsmpf :grrr: sooo, habe wohl doch etwas zu früh gefeiert. also noch mal von vorn, vcore und ram eins hoch :( werde wohl noch die 12h schaffen ? @ Bolemichel einer der wenigen vorteile außer sli ist beim nforce die möglichkeit cr 1T zu fahren. also warum solltest du es nicht mal...
  12. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    ich mache mal ein orthos (8k-4096k 2000mem) in 8h kann ich dir sagen, warum ich das 23er immer noch als beta bezeichnet habe. hab meinen fehler gefunden, hoffentlich... dann läufts... cpu: 1,34375 (real 1,280 last) fsb: 1,4 mem: 2,1...
  13. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    nforce SPP auf 1,55v halte ich für etwas gewagt. selbst nv gibt in seiner oc-anleitung 1,5v als absolutes max. an, die sind mit cpu und ram echt nicht geizig... maximum recommended voltages: cpu core: 1,58750 <---- :wall: (mit welchem kühler ? air ?) cpu fsb: 1,5...
  14. M

    Der Geforce 8800 Benchmark Thread + Liste

    @otter würd ja echt gern nach dem neuen schema editieren, mein mousepad ist aber unten rechts defekt. komme leider nicht bis auf den editbutton :confused: PLZ HELP :d cu m3gtr
  15. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    EVGA NF68P23 Rebels Haven Mod BIOS 1. Based on Official P23 Final BIOS 2. Add 1.5x, 2.5x nForce SPP --> nForce MCP 3. Add 1.5x, 2.5x nForce SPP <-- nForce MCP 4. Unhide all Spread Spectrums, and set to "Disable" 5. Unhide some odds and ends
  16. M

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 3)

    steht doch da: 1,52xxxv im bios = 1,47v real im idle = 1,45v unter last... ja da geht noch mehr, aber ohne mich :) die cpu wird beim orthos smallFFTs ca. 70°C warm, dat ist mir persönlich zuviel. will eh nur solide sachen und kein 10s system... ich wollte nur mal den ram austesten, ab...
  17. M

    Der Geforce 8800 Benchmark Thread + Liste

    ich/6600@3816 bei 1,45v FSB 1696(424) 1:1 ,cellshock 848@3-3-4-4 8 cr1T bei 2,375v aktiv, 8800gtx fw97.44 core: 684 shader: 1620 vram: 2160 cpu: scythe infinity ram: 80er lüfter graka: stock guten rutsch m3gtr EDIT weil du gehandycapt bist (gute besserung): m3gtr - 13166 - Conroe E6600 @...
  18. M

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 3)

    6600er @3818 bei 1,45v unter scythe infinity, FSB 1696 (424) 1:1, ram cellshock 6400er 848 3-3-4-4 8 cr 1T bei 2,375 aktiv = 13,235 s full air guten rutsch m3gtr
  19. M

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    @>green_fish< oder einfach den chip-fan auf 75% regeln... kostet etwas weniger als ne wakü :) cu
  20. M

    nForce 680i - Board aber welches ?

    2), weil kein nv-Layout. Irgendwann sind die Probleme wohl auch mal mit dem EVGA behoben, aber die Performance nach den Fixes wird wohl ein wenig leiden... einfach mal den evga680er Thread auszugsweise lesen und http://www.xbitlabs.com/news/chipsets/display/20061219224535.html Aber wenn Du...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh