Suchergebnisse

  1. 1

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Enzo`s kann ich auch
  2. 1

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Neue Midplate gebaut:shot:
  3. 1

    [Sammelthread] Corsair Obsidian Series (800D & 700D)

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit der Hardwareluxx App Also die 4 schrauben vorne am Case entfernen. Dann ist der Käfig unten im Gummipuffer noch mit 4 Haltestellen gesichert die fest in der Midplate drin sind. Die sollten aber bei genügend krafteinsatz wegbrechen. Die beiden dünnen Gummipuffer...
  4. 1

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Ich würde das PA2 mit Molex und USB anschließen, alles weitere ab. Und dann einfach nochmal drüber flashen. Das man eine Firmware nicht unbedingt im laufenden Betrieb (Verbraucher und alles dran) macht sollte klar sein, genau so, dass man eine Flashvorgang auch immer zuende laufen lassen sollte!!!
  5. 1

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Meine beiden D5's schaffen rund 200l/Std. Dafür müssen sie aber nen Aquaero, Mobo, CPU, Graka, 360er Radio, Schnellkupplungen und nen Mora3 über ca. 4 Meter Schlauch füttern gesendet von Unterwegs mit ner App
  6. 1

    Design-Konzept für 800D mit großem Kreislauf gesucht!

    An deiner Stelle würde ich mir einfach mal ein paar Bilder anschauen und Ideen holen. Allein wenn du bei Google schon "Corsair 800d watercooling" tipst, bekommst du Hunderte von Bilder.
  7. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Oder Aquaero:fresse:
  8. 1

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

  9. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wie warm darf denn wohl son Poweradjust2 werden wenn da eine D5 dran hängt die im Schnitt bei 85-90% Spannung läuft. In der Betriebsanleitung steht was von max. 90°c aber das ist keine richtige Angabe.
  10. 1

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Basteltag war angesagt heute:banana: Und morgen wird am neuen noch bischen eingestellt und überprüft bevor er endgültig an seinen Platz kommt.:asthanos:
  11. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei meinem Mora, der an der Seitenwand hängt, habe ich die Lüfter saugend angebaut. Dadurch habe ich die Gehäusetemp um 2-3 Grad senken können weil dann die warme Luft weggepustet wird und nicht ans Gehäuse. Die anderen habe ich so montiert das sie die Luft durch den Radi drucken. Wegen der...
  12. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Aquastream an Netzteil und mit dem BUS-kabel ans Aquaero. Aquaero auch an Netzteil und per USB ans Mainboard. Die aquasuite sollte die Pumpe dann allein finden und aufführen. Sollte das nicht der Fall musst du die Pumpe einmal per USB ans Mainboard klemmen damit sie erkannt wird. Beim nächsten...
  13. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    wenn ich dran denke kann ich das machen oder du schreibst mich dann einfach mal an aber denke auch dran das ich nicht der erste bin der das ausprobiert. Wenn du auf irgendwelchen Bilder hier im Forum erkennst das jemand die Poweradjust nutzt, frag ihn einfach. Ob da nun ne D5, DDC oder...
  14. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hab doch nen Link geschickt. Aqua Computer Homepage - poweradjust 2 Wie gesagt wird einfach per BUS-Kabel mit dem Aquaero verbunden. Noch hab ich sie selbst auch nicht verbaut geschieht aber die Tage nach Weihnachten. Anschlüsse sind nicht viele dran -1x 4-Pin Molex für die eigene...
  15. 1

    Der Alptraum... Wasserschaden

    Du wirst es schon wieder richten und zum laufen bekommen aber rein aus interesse, welchen Schlauch hattest du in Verwendung? Ich hab auch 13 Tüllen und pack da 11ID Tygonschlauch rauf. Wenn ich diese Kombo mal auf die Heizung lege dann bekomm ich den Schlauch bei geschätzten 50°c nur mit...
  16. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn das Aquaero genügend gekühlt wird (Luftzug oder Wasserkühler f. Aquaero) kann man das so machen. Dafür brauchst du aber noch ein Adapterkabel. Aber als Einstieg in die Wakü würde ich auch erstmal empfehlen, dass man die Pumpe einfach ans Netzteil klemmt und ggf. später einfach die Kabel...
  17. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist ne Erweiterungsplatine für das Aquaero mit mehr Leistung am Ausgang (speziel zur Regelung von Bauteilen mit hoher Leistungsaufnahme). Die wird einfach mittels BUS-Kabel ans Aquaero angebunden. Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Aquacomputer poweradjust 2 USB...
  18. 1

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Man könnte halt die D5 mittels Aquaero über die Spannung regeln. Das Tachosignal ist nur dazu da um ne Drehzahl abzulesen. Quasi genauso wie ein Lüfter. Aber ob es Sinn macht eine D5 an eine Regelung zu stopfen, bezweifel ich mal, denn meistens wird ne Pumpe einmal eingestellt und dann bleibt...
  19. 1

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    PVC http://www.hornbach.de/shop/PVC-Saloon-Planke-natur-300-cm-breit-Meterware/8352626/artikel.html?sourceCat=S678&WT.svl=artikel_img
  20. 1

    [Kaufberatung] Upgrade für mein Höllenmaschinchen?!

    köpfen, köpfen, köpfen:popcorn::heuldoch::stupid: ich würd mich das aber auch nicht trauen. Wäre mir doch zuviel Geld was dabei kaputt gehen könnte. Aber wenn du es machen solltest, dann solltest du die CPU vielleicht mal vorher bischen heiß fahren. Vielleicht ist der Kleber dann etwas...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh