Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Ja Seasonic ist gut, aber verdammt teuer. Es gibt aber auch viele (besser gesagt die meisten ;) ) Hersteller die Ihre NTs fremdfertigen lassen. Hab mir erst vor kurzem das Corsair HX620W gegönnt. Wird auch von Seasonic gefertigt und wird in den Tests immer gelobt. Hier gibts eine Tabelle zu...
  2. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Dann fang ich mal an xD Zalman CNPS 9700 mit Corsair XMS3 DHX Kit 4GB PC3-12800U CL9 (DDR3-1600) (TW3X4G1600C9DHX) Passt perfekt, zwischen CPU und RAM -Kühlern sind noch etwa 1-2mm Luft. Die RAMs sitzen dabei in den Slots 1+2. (direkt an der CPU)
  3. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Normalerweise nicht - außer wenn sie kaputt sind ;) (Kommt bei der letzten Straight Power Reihe leider öfters vor, wie ich auch schon erleben durfte...) BIOS Reset versucht? Anderes Netzteil probiert? Dreht sich der Netzteillüfter? Den "Ein-" Schalter richtig verkabelt? Alle Stromkabel...
  4. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    An der Stelle würd mich auch mal noch interessieren, was das für ein RAM ist und bei wieviel V er läuft ;)
  5. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Habt ihr bei eurem Board auf der -12V Leitung auch so einen Käse? Bei mir schwankt das zwischen ~ -7 und ~ -11V Ich weiß das die -12V inzwischen nicht mehr wichtig ist, aber trotzdem sind die Spannungen etwas .. komisch. (Auslesen kann man es zB. mit dem HWMonitor )
  6. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Hab schon den ersten schweren Layoutfehler gefunden... Wollt meine TV Karte an den CDin anschließen, dieser liegt aber unter dem Grafikkartenkühler. Wenn man den Stecker einsteckt, liegt der Kühler auf dem Stecker auf und die Karte passt nicht mehr in den Slot. :mad: Naja schnell nen Kabel...
  7. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    ;) Hab mir jetzt auch dem 955 gegönnt. Bei einem Preis von etwas über 160 konnte ich nicht widerstehen. Dazu noch das UD4P. Nun ja, Anno profitiert davon, Supreme Commander auch und nächstes Jahr kommt ja auch SupCom2. Die CPU muss jetzt mindestens gute 2 Jahre halten.
  8. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    was mir grad noch dazu einfällt, sind irgendwelche "komischen" USB-Geräte angeschlossen die irgendwas machen könnten? Hast du mal alles abgestöpselt was du nicht unbedingt brauchst? Auch Laufwerke?
  9. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Das hab ich im Handbuch auch gelesen ;) Nur könnte es ja auch sein, das es einen weiterführenden Grund hat warum man es mit 1+2 machen soll.
  10. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Hat jemand von euch schon mal versucht die RAMs statt in die Slots 1+2 in 3+4 einzubauen? Müsste theoretisch ja auch problemlos möglich sein. Dann wäre es nämlich möglich auch größere Kühler bei hohen RAMs zu verwenden.
  11. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Nun hab grad folgendes gelesen: http://www.pcgameshardware.de/aid,689404/Corsair-stoppt-Dominator-GT-Verkauf-Fehler-in-Chips-festgestellt/RAM/News/ Demnach sind einige der Corsair RAMS momentan fehlerhaft - nur scheint mir das dein Kit nicht dort mit aufgelistet ist. (Ist ja kein C7 Kit mit...
  12. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Ich gehe mal davon aus das die die Energieeffizienz deines Systems sehr wichtig ist. Spontan fallen mir da noch ein paar Verbesserungen ein: - BE-QUIET! Straight Power BQT E6-350W //besserer Wirkungsgrad als Pure und längere Garantie (3 Jahre) - des weiteren wäre eine HD4770 eine Überlegung...
  13. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    hast du es mal mit "hwinfo32" versucht? Das ist bei mir das einzige Programm das die Temps der Platten unter Vista auslesen kann. Allerdings weiß ich nicht wie es mit AHCI aussieht ;) http://www.hwinfo.com/
  14. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Oder die Reparatur hat dann irgendwie den Bootmanager auf die andere Platte geschrieben. Könnt ich mir vorstellen. Hast mal im BIOS nachgesehen ob die richtige Platte eingetragen ist oder ne andere?
  15. C

    Logitech stellt neue Bluetooth-Maus vor

    sehr interessant wollt mir eigentlich bald die v470 holen. Aber diese hier wäre sicher auch ne Überlegung wert ;) Ich hoff dass bald nen Test folgt.
  16. C

    Neue Phenom-II-CPUs von AMD aufgedeckt? *Update*

    Das passt ja fast schon pefekt ;) Will mir in nem Monat nen neuen Unterbau holen. Da käme ein verbesserter X3 oder ein \"kleiner\" X4 gerade recht :) Ich hoff nur das die CPUs bis dahin Lieferbar sind und Preislich was hermachen. (Bin mir eh noch etwas uneins, ob es ein X3 720, X4 810 mit 4MB L3...
  17. C

    Einige Fragen zum Studio 15 von DELL

    sehr komisch Normal schaltet der Ton schon ab wenn man den Stecker einsteckt. Das Headset steckt auch in den richtigen Buchsen? Ansonsten fällt mir gerade auch nicht viel ein. Könnt auch sein das da irgend ein technischer Fehler vorliegt.
  18. C

    Einige Fragen zum Studio 15 von DELL

    Kommt der Ton nur aus den Lautsprechern oder auch aus dem Kopfhörer?
  19. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Der einzige Leistungsunterschied den es geben könnte ist, beim betrieb von 2 Grakas. Chipsatzbedingt sind beim UD4P die 2 PCIE16 Slots nur mit 8 Lanes angefahren, beim UD5P beide mit vollen 16 Lanes. Bei nur einer Graka wird beim UD4P natürlich der eine Slot auch mit den vollen 16 Lanes...
  20. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    @lain.eRRoR Danke für die Erklärung zum Chipsatz, nur ich finde zu den SATZA Anschlüssen auf der GB Seite andere Informationen. Hier werden immer 8 Ports beim UD4P genannt: 6 durch die Southbridge und 2 durch den GIGABYTE SATA2 Chip UD4P im Vergleich werden auch 8 Ports gelistet VergleichAM3...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh