Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also ich würd dir da eher mal noch raten 10+h zu testen. Wenn du Lust hast kannst auch mal noch mit dem IntelBurnTest testen. Der fordert das System noch mal etwas mehr. Aber 1,5h sind sicher noch nicht ausreichend ;)
  2. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also mein 620HX läuft sehr silent ;) da ist der CPU Lüfter lauter. Und ich muss Lain zustimmen, ein untervolteter PII x4 ist sehr kühl. Am besten ein 955 ;) da hat man auch später noch Reserven und wirklich mehr brauchen tut der auch nicht als ein 945 mit 95W TDP. Man muss dazu nur etwas am...
  3. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Sehen sehr normal aus ;) BIOS ist aktuell. Beim RAM sollte wenigstens cl7 drin sein und den IMC kannst ohne Probleme auf 2200 takten. Der 955 lässt sich bei bedarf auch noch gut takten oder untervolten.
  4. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Nun ja, asolange selbst die Hersteller den 790X als Northbridge bezeichnen tut man sich da schwer. Steht selbst auf der Gigabyte Seite. Chipset 1. North Bridge: AMD 790X 2. South Bridge: AMD SB750 Gigabyte Es ist ja auch nur der IMC von der NB in die CPU gewandert. Den Rest könnte...
  5. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Das Kondenswasser macht mir weniger sorgen, eher die thermische Belastung. (Von 60° auch 0° oder so ist schon ein ziemlicher schock.) Außerdem leitet Kondenswasser den Strom relativ schlecht. meinst du das? ;) http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=391072 Das HX620 ist auch Seasonic...
  6. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also be Quiet NTs solltest du an be quiet schicken ;) dann geht das ganze innerhalb einer Woche. Was das angeht hat bq einen verdammt guten Service. @Wernersen Ich denke das eine ist die Northbridge (Oder wie man das Ding auf dem Board genau unterhalb der CPU jetzt nennen soll) Southbridge...
  7. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Ja, war bei mir auch so. Inzwischen werden sie jedoch wieder korrekt angezeigt. Ich weiß jetzt aber nicht ob das an der gleichzeitigen Erhöhung des NB-Taktes auf 2200 liegt oder sonst irgendwas. Bin grad dabei meinen 955 @ 1,2V + NB auf 2200 mit Prime zu testen. Sieht gut aus :)
  8. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Ja gibt es. @lain Man braucht ihn nicht, aber es gibt ihn ;) Hab es mal Probiert und festgestellt, dass etwas mit USB dabei ist. Ansonsten benimmt sich des Setup wie der normale Catalyst Treiber.
  9. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Langsam wird das richtig umfangreich :bigok: Hab grad mal wieder auf der Gigabyte Seite geschaut, seit neuem gibts einen Chipsatz Treiber. http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=3010&ost=others#anchor_os allerdings hab ich noch keine näheren Informationen.
  10. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Ich würd das neuste nehmen. Beim UD4P das F5 und beim UD5P das F6 Selber hab ich F5 drauf.
  11. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also ich weiß das man den Kühler leichter runter bekommt wenn er noch etwas warm ist. Normale Wärmeleitpaste wird bei Erwärmung etwas "flüssiger". (Evtl. könnte man mit einem Fön den Kühler vor dem abnehmen noch vorsichtig erwärmen.) Man hier fliegen die beiträge, da kommt man gar nicht mehr mit..
  12. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Nen paar Seiten vorher stand das ganze schon mal und auf der Gigabyte Seite muss man auch nicht lange danach suchen. Ja man kann den Stick zum flashen benutzen
  13. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also ich hab die selben nur mit DDR3-1600. Momentan hab ich die bei 1333 mit Cl7 laufen. 1600 wollten sie noch nicht und Cl6 auch nicht. Hab mir aber für das herumprobieren noch nicht allzu viel Zeit genommen. Ansonsten laufen die RAMs wunderbar.
  14. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    1.168V hab ich probiert, hat sich aber nach relativ kurzer Zeit in abstürzen kenntlich gemacht. Ich hoff das die 1,84 jetzt stabil sind. Die Temps sind aber auf jeden Fall ne ganze Ecke weiter unten. :angel:
  15. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Also ich teste meinen 955 momentan mit eingestellten 1,2V, wobei laut Anzeige 1,184V herauskommen. Für einen ausgiebigen Test fehlt mir grad die Zeit, man will mit seinem Rechenknecht ja auch mehr machen als Optimieren und Benchen ;) Den Intel Burn hat er bei 5 Runden a 3233MB überstanden...
  16. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    hab ich schon gehört... Ums kurz zu machen, in dem Threat geht es um das GA-MA790X-UD4. Hier geht es um das GA-MA790XT-UD4P bzw. GA-MA790FXT-UD5P. :wink: Also eine ganz andere Serie.
  17. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    wer spielt den noch CSS :eek: so, Scherz bei Seite, hier ist BIOS-update das richtige Stichwort. Funktioniert recht einfach. Am besten mit Q-Flash. Mehr als einen USB-Stick braucht man nicht. Anleitung gibts im Handbuch oder hier...
  18. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    Normal sind die Seasonics verdammt gut, kommt wohl bei jedem Hersteller mal vor. Zum testen empfiehlt sich auch der IntelBurnTest, sowie Memtest. Das F4i brauchst nur wenn du einen PII 955 oder den neuen 945 mit 95W TDP. CnQ bremst normal nicht. Muss man nur bei OC per Multi abschalten. Bei mir...
  19. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    1. CnQ = Cool and Quiet Senkt die Vcore und den Takt der CPU zum Stromsparen. Mit der Lüftersteuerung konnte ich bisher auch noch nicht viel anfangen. Will bei mir nicht so wie ich will. Muss ich mich auch mal drum kümmern. 2. Erst mal vorweg ich benutze den Easy nicht ;) Aber ich denk mal...
  20. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750)

    eine Seite vorher: und auch mal den Lösungsansatz von Yaky ausprobieren ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh