Suchergebnisse

  1. C

    [Kaufberatung] Samsung BX2450

    Da könnt ich Samsung sowas von :wall::wall::wall::wall::wall: Ansonsten hätte ich den wahrscheinlich schon gekauft.
  2. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Nicht möglich, da es hier um das MA790FXT-UD5P und MA790XT-UD4P Mainboard geht. Du hast aber ein 790XTA-UD4_ Das ist zwar fast identisch mit dem MA790XT-UD4P, braucht aber sicher ein anderes BIOS. Die hier genannten BIOS-Versionen gelten nur für die o.g. Boards.
  3. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Sicher das das die Versionen für das 790XTA-UD4 sind? Ansonsten ausprobieren ;)
  4. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    GIGABYTE - Mainboard - Socket AM3 - GA-790XTA-UD4 (rev. 1.0) Wo ist das Problem? Neuestes Beta BIOS F4A, ansonsten F3.
  5. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Cl 6 ist jedenfalls ein sehr hartes timing welches nicht jede CPU bzw. RAM mitmacht, auch wenn es darauf steht. Vielleicht hilft es die RAM Spannung noch etwas zu erhöhen, vielleicht auch die NB Spannung. ____________ Selbst überlege ich mir auch gerade den RAM zu erweitern. Momentan habe...
  6. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Sollte passen. Könnte aber evtl Probleme mit hohen RAMs geben.
  7. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Ja, das muss manuell eingestellt werden und könnte eine Erklärung für die Probleme sein.
  8. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Ich würd tippen, dass hier der Realtek Chip ein Problem hat. Wird wohl auf RMA herauslaufen. Reset kann man versuchen, glaube aber nicht das es was bringt und vor einer Installation zu formatieren ist immer eine gute Idee ;)
  9. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Jo, da ist eines. GA-MA790XT-UD4P (rev. 1.0) - GIGABYTE - Support - Mainboard - BIOS @lain die .com.tw Links im Startpost führen inzwischen ins leere.
  10. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Hat schon jemand mal das neue BIOS auf dem UD4P probiert?
  11. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Da fällt mir doch gerade noch ein, da war mal was mit "Green LAN" ->>erste Seite Obwohl das mit einem neuen BIOS gefixt sein sollte.
  12. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Also von so einem Problem hab ich noch nie bei dem Board gehört. Sind die beiden Rechner am selben Switch angeschlossen? Vielleicht hat der eine Macke so das er falsche Spannungen liefert. (Weit hergeholt, aber nicht unmöglich.) Also mein LAN Port läuft nach wie vor normal.
  13. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    @ pbusse Hier geht es eigentlich "nur" um das GA-MA790FXT-UD5P bzw. GA-MA790XT-UD4P ;) Vielleicht gibt es für das 890 schon einen anderen Threat.
  14. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Dem muss ich zustimmen. Außerdem sind die neuen X6 auch sehr taktfreudig.
  15. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Irgendwo hatte ich hier im Threat mal einen Link zu einem Test dazu. Bei 8 statt 16 war der Unterschied minimal. Bei 4 schon größer, aber noch verkraftbar. Glaube 5-10%, bin mir aber nicht mehr sicher.
  16. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Sollte eigentlich nicht sein. Entweder liest GPUZ Meist aus oder es stimmt was nicht. Vielleicht meldet sich lain mal, der hat ne 5870 auf nem 5P.
  17. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Würd sagen nen paar Stunden oder so. Aber wenn es wirklich instabil ist, sollte man es schnell merken. Ajo, was ich auch mal noch erwähnen wollte, manchmal hilft es schon die RAM Riegel mal raus zunehmen und wieder rein zu stecken. Ggf. mal die Speicherbänke wechseln.
  18. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Ich kann nur mutmaßen was er gerade meint, aber ich denke er meine @ default Voltage. (Mit VID ist beim PII die Spannung gemeint, erklären kann ich es nicht genau, denn es gibt auch noch die normale VCore und beide werden irgendwie ineinander verrechnet. Vielleicht kann es ja ein anderer besser...
  19. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Also beim MA790XT-UD4P stehen die ersten 6 Kerner drin. beim UD5P ist leider noch nichts zu sehen. @DeepInTrouble Mal mit Prime und IntelBurn getestet?
  20. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P / MA790XT-UD4P (AMD 790FX/790X/SB750) [2]

    Gibt es eine Ursache das beide ausgefallen sind? Unmöglich wäre es nicht das hier das Board irgendwo nen Schuss hat. Oder auch das Netzteil. Läuft der Rechner den mit alles @Default normal?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh