Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Habe ich, auch im Quatschtread kurz darüber berichtet: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/custom-wak%C3%BC-quatschthread.802786/post-28522281
  2. S

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    Hatte nicht einer von euch nen Dr. drop? Eventuell ist ja tatsächlich was bei der Ausgleichsmembran des Leakshields nicht ganz in Ordnung und der Kreislauf selbst dicht. Denn wenn der so oft nachpumpen muss gibt es ganz offensichtlich eine undichte Stelle, und wenn es definitiv nicht im...
  3. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 (Big Navi) Wasserkühler

    Berichte bitte mal von der Reaktion auf deine Mail! Ich bin echt gespannt.
  4. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 (Big Navi) Wasserkühler

    @elle Akzeptierst du den Block so oder schickst du ihn zurück? Man könnte meinen du hast das falsche Modell oder die haben nie die Karte in der Hand gehabt :stupid: Ich frage mich sowieso wie sowas passieren kann, dass einzelne Bohrlöcher falsch gesetzt sind und dann noch als Einzelstücke...
  5. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das normale WD40 ist nicht dafür gemacht und ja, es gibt besseres. Für ein paar einzelne Bohrlöcher funktioniert das aber wunderbar und man kann das einfach nehmen. Wenn man sowieso passendes Öl rumliegen hat - perfekt. Aber extra kaufen ist echt überflüssig und WD40 haben dann doch die meisten...
  6. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Bist du sicher dass es dann auch tatsächlich die Membran war und nicht doch irgendwo ein Anschluss oder ähnliches? Klar, solange kein Wasser rauskommt soll es nicht stören. Ich hätte immer Angst dass es dann nicht doch irgendwann mehr wird weil dann noch der Dichtungsring härter wird oder...
  7. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Eventuell schlicht der Deckel vom AGB? Davon abgesehen: wenn da wirklich was undicht ist sprich mit Leakshield Luft rein respektive (auf Dauer ohne Leakshield) Wasser rauskommt, dann finde ich den Zeit/Nutzenaufwand in jedem Fall gerechtfertigt. Egal wie lange die Suche dauert...
  8. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 (Big Navi) Wasserkühler

    Das PCB selbst ist halt voll mit Kupfer und wird ebenfalls ordentlich heiß. Selbst mit Wasserkühler wird die Backplate (natürlich mit WLPads...) schon so warm dass anfassen unangenehm wird. Diese Wärme vom PCB kannst du mit aktiver Backplatekühlung fast komplett wegnehmen (wie gesagt - WLPads...
  9. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 (Big Navi) Wasserkühler

    Zwar keinen CPU Kühler, aber ich habe so einen 6er RAM Wasserkühler auf der Backplate montiert. Leider keinen Vergleich vorher nachher, allerdings durch die Bank bessere Temperaturen als die anderen hier mit dem EK Block.
  10. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Sowohl chromax als auch die beliebten kackbraunen, jeweils die normale PWM Version mit Max 800 rpm.
  11. S

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 (Big Navi) Wasserkühler

    Denke die GPU Anleitung gibt's beim RAM-Kühler dazu (y)
  12. S

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Weil nicht jeder der Meinung ist eine D5 auf 100% sei unhörbar 😛 Mich stört schon, dass die A20 so eine hohe minimal rpm haben - denn selbst da sind die Lüfter eben nicht unhörbar sondern nur sehr leise.
  13. S

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Ich dachte beim Mora wäre es wie bei den AC AMS Rohrradis die Vorkammernverbindungen etc. mit Dichtungen und tatsächlich ohne Löten im Bereich der Wasserführung gelöst? Habe aber nie einen geöffneten Mora in der Hand gehabt.
  14. S

    [Guide] Basics How-To: Reinigung eines Radiators

    Passt, auch wenn Mora nicht verlötet ist und das orangene da eigentlich nicht notwendig ist. Unbedingt! Du willst definitiv kein Leitungswasser im loop...
  15. S

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    Übrigens habe ich jetzt unfreiwillig auch mal die Funktionalität als Leakshield getestet: hatte mir einen Filter gekauft um den Kreislauf einfach mal fürs Gefühl durchzufiltern. Nach Einbau (noch trocken in mit Kugelhahn einseitig abgesperrter Leitung) konnte das Leakshield dann keinen...
  16. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der ZMT ist tatsächlich aber wesentlich dicker - trotz der angegebenen Maße. Ich habe das vor ein paar Tagen Mal ausgemessen, verglichen und im Quatschtread gepostet.
  17. S

    Frage Graka Kühler

    1 Stunde zocken oder gar minen/falten und es sind eben nicht nur die spikes, also sind die 2 360er definitiv kein Overkill. Sehe ich grundsätzlich auch so mit der Pumpe, es ist aber natürlich trotzdem so dass man mit höherem Durchfluss auch bessere Temperaturen erreichen kann - auch unter...
  18. S

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das stimmt in meinen Augen halt nicht, aber es gibt (im Moment) einige die mit vor allem SCHNELLEN Antworten unterwegs sind 😉 Bzgl. Leakshield: Der Druck ist schon ziemlich abhängig von der Wassertemperatur. Zwischen Kaltstart und maximaler von mir erlaubter Temperatur liegen so 60 mbar.
  19. S

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    Dieses: https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3586
  20. S

    Aqua Computer LEAKSHIELD: Keine auslaufende Wasserkühlung mehr

    Bei mir funktioniert die Füllstandsmessung, passt sogar ziemlich gut was der anzeigt. Kann gut sein dass bei dir einfach noch zu viel Luft im Kreislauf ist. Die Entlüftungsfunktion ist sogar überraschend effizient. Noch besser funktioniert das aber manuell: Ich hab mir ein Profil gemacht mit dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh