Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Hier mal noch ein netter vergleich von Intel X25-M und Crucial C300 mit ein paar Fotos(leider nur aus dem Japanischen übersetzt :heul:): Google Nachricht By the way: Trim und GC scheinen bei meiner Crucial C300 wunderbar zu funktionieren ich kann sowohl im Alltag als auch in den Benchmarks...
  2. B

    Zu langsame 4K-64Thrd reads. Wodurch??

    http://www.hardwareluxx.de/community/f227/ein-vergleich-x25-m-g2-160gb-ultradrive-gx-256gb-und-realssd-c300-256gb-im-laptop-690609.html
  3. B

    Zu langsame 4K-64Thrd reads. Wodurch??

    Für den ICH9M sind deine 4k Werte ganz normal. Der limitiert halt...
  4. B

    [Sammelthread] Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    Wie sollte das gehen, wenn die SSD nicht weiss welche Daten noch valide sind und welche bereits gelöscht?
  5. B

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc.

    Trim ist standardisiert, funktioniert also entweder bei allen oder bei allen nicht. => Es geht auch bei dir nicht mit dem Matrix Treiber.
  6. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Es ist ja alles gleich.
  7. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Ja. ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ---------- So hab wieder den Microsoft Treiber drauf und lass mal nochmal Vantage laufen.... ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ---------- Crucial: Intel:
  8. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Ok, ok du hast mich überredet. Ich installier das Teil schnell und Benche dann Vantage... ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:15 ---------- So neuester Intel Matrix Treiber 9.5.7: Crucial: Intel:
  9. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Nee...ist es mir nicht wert. Hast du deine Zugriffszeit jetzt getestet? ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:09 ---------- Die Crucial ja leider nicht. Aber vielleicht kommt da ja auch noch irendwann ne Toolbox. Wär schon ganz nett.
  10. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Du hast ja auch die G1. Intel Storage Manager kommt mir nicht in die Tüte, weil der kein Trim unterstützt.
  11. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Ist aber der einzige vernünftige, öffentlich zugängliche RealWorld Bench. Dabei wurden die Festplattenzugriffe für die einzelnen Tests (z.B. Windows Defender Scan) aufgenommen und werden, bei dir dann genauso wieder abgespielt, wenn du den Benchmark ausführst. Vantage misst also wirklich die...
  12. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Ich hab gegen meine Intel verglichen! Also beides am ICH9M in meinem Lappi. Du müsstest ebenfalls beides bei dir am ICH10 vergleichen, sonst zählt der Vergleich nicht! ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:43 ---------- Aufgrund meiner Werte bin...
  13. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Die Intel ist am Desktop kleiner 4KB trotzdem besser: Micron RealSSD C300 256GB SATA 6Gbps SSD Review - IOMeter - Legit Reviews Was du du an deinen Erbenissen im Vergleich zu mir siehst ist nur das der Laptop Chipsatz ab einer bestimmten IOP Zahl limitiert.
  14. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Ok, wenn das so ist, warum bekomm ich dann schlechtere Scores in PcMark Vantage mit der Crucial im Vergleich zur Intel(mehrfach getestet)? Die sequentiellen Raten, Random und IOPs sind bei der Crucial (>4KB) höher. Also warum?!?!?!? :wall:
  15. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Steht doch bei den IOMeter Screens... ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ---------- NTFS. Gute Frage..Hast du Quellen? ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ---------- Sorry :D
  16. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Nur ein Outstanding IO (= Queue Depth) für die Zugriffszeitmessung! Hab das Pattern abgehängt.
  17. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Hast du Queue Depth = 1 gesetzt und testest bei Random Read 512Byte? Sequentiell entfaltet die Crucial am Sata2 im Laptop sehr wohl ihre Leistung. Klar beschränkt der Lappi die Leistung. Deswegen hab ich ja die Desktop Werte von Anandtech gepostet, da ist die Crucial bei PCMark Vantage an...
  18. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Nein ich hab geschrieben, das moderne OS mit 4KB aligned schreiben, wie hier(AnandTech: OCZ) beschrieben. Alle SSDs sind darauf ausgelegt. Alles weitere steht ja auch bei Anandtech... PS: Ich habe IOMeter 2008 RC2 verwendet.
  19. B

    [User-Review] Warum die Crucial RealSSD nicht unbedingt schneller als eine Intel X25-M sein muss.

    Hallo allerseits, ich bin ja seit neuestem Besitzer eine Crucial RealSSD C300. Aus diesem Grund habe ich meine SSDs alle einmal miteinander verglichen: http://www.hardwareluxx.de/community/f227/ein-vergleich-x25-m-g2-160gb-ultradrive-gx-256gb-und-realssd-c300-256gb-im-laptop-690609.html Wenn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh