Suchergebnisse

  1. B

    Storage-Erweiterung WHS 2011

    So, ich hab jetzt mal ein bißchen überlegt und mir Folgendes vorgenommen: Ich werde mein Silverstone LC20 voll ausbauen: - 6x 3,5"-HDD im Festplattenkäfig - 2x 3,5"-HDD in den beiden 5,25"-Schächten - 2x 2,5"-HDD im 3,5"-Schacht (Systemplatte plus Backup-Platte) In Anbetracht der 4...
  2. B

    Storage-Erweiterung WHS 2011

    Hui, hier geht's aber ganz schön ab. Ich glaub das geht mir jetzt doch etwas zu weit! ;-) Was könntet ihr mir denn nun in meiner Situation empfehlen? Was bräuchte ich denn noch alles wenn ich mir nen SAS-Controller hole? Mit den Gehäusen von Chenbro wird es wohl nix. Mein Netzwerkschrank ist...
  3. B

    Storage-Erweiterung WHS 2011

    Na ja, ins Gehäuse passen schon noch 4 Platten rein. Allerdings komm ich leider auch an die Grenzen des Netzteils. Hab dann keine Strom-Anschlüsse mehr. Was mir gut gefallen würde, wäre ein weiteres 19 Zoll Gehäuse das ich "nur" mit HDD's fülle die ich dann mit dem Server verbinde. (z.B...
  4. B

    Storage-Erweiterung WHS 2011

    Naja, das ist aber auch nur eine kurzfristige Lösung. Durch die Controllerkarte kann ich 2 weitere Platten betreiben. Und dann? Dann steh ich wieder vor der gleichen Frage... Suche eigentlich nach einer etwas längerfristigen Lösung.
  5. B

    Storage-Erweiterung WHS 2011

    Hi, ich hab zuhause einen HomeServer am laufen. Nun wird mir langsam der Storage knapp und ich muss erweitern. Aber wie??? Hab dieses Board und bereits alle 4 SATA-Ports belegt. Bin nun am überlegen ob ich mir ne Controllerkarte zulegen soll, oder ob es (bessere) Alternativen gäbe? Habt ihr...
  6. B

    Probs mit USB3 und WHS2011

    Hab die genannten Treiber gestern mal installiert. Es funktioniert nun! (Zumindest schaut es im Geräte-Manager mal gut aus.) Jetzt kann ich ja das Sharkoon 5-Bay ordern und testen. Danke nochmal!
  7. B

    Probs mit USB3 und WHS2011

    Mit den original Treibern leider gleiches Ergebnis... :grrr: Hab AsRock mal angeschrieben. Mal schauen was die sagen.
  8. B

    Probs mit USB3 und WHS2011

    USB3 ist im BIOS aktiv. Bekomme ja auch unbekanntes Gerät im Geräte Manager angezeigt. Original Treiber hab ich noch nicht probiert. Werd ich heute Abend nachholen.
  9. B

    Probs mit USB3 und WHS2011

    Ja, genau die Treiber hab ich gestern runtergeladen. Funktioniert aber nicht...
  10. B

    Probs mit USB3 und WHS2011

    Hallo, habe seite gestern meinen kleinen Homeserver in Betrieb und Probleme mit dem Treiber für USB3.0. Mainboard ist das ASRock E350M1/USB3 mit Etron EJ168A USB3.0 Chip. Bei der Installation von der CD des MB-Herstellers meldet Windows Home Server 2011 dass der Treiber nicht für mein System...
  11. B

    Kaufberatung Homeserver

    in der Bucht gibts Serverschränke, ja. Aber nicht gerade in meiner Nähe. Und außerdem möchte ich keinen riesen Schrank. Will ein Wandgehäuse mit 12 bis 15HE. Das reciht vollkommen.
  12. B

    Kaufberatung Homeserver

    Hab mal noch ein bißchen gegoogelt bzgl 19 Zoll Schrank. Die meisten Teile die man recht günstig bekommt sind nur 400mm tief. Die Dinger scheiden für mein Vorhaben dann wohl mal aus. Hab zuhause noch mein Silverstone LC20 HTPC-Gehäuse. Dafür gibts Griffe für 19 Zoll Montage. Die werd ich mir...
  13. B

    Kaufberatung Homeserver

    OK, das Sharkoon scheint dann schon mal das richtige für mich zu sein. Aber beim Mainboard werd ich wohl auf ne Varaiante mit CPU zurückgreifen. Also ein Atom D410 oder AMD E-350... Die bedien zur Wahl stehenden Boards mit Atom D410 hätten den Vorteil, dass ich noch 4GB DDR2 Ram zuhause habe...
  14. B

    Kaufberatung Homeserver

    Was haltet ihr denn grundsätzlich von der Idee mit dem externen Sharkoon-Gehäuse? Meine Idee war halt erst mal eins und dann kann ich bei Bedarf ja um ein weiteres erweitern. Bräuchte dann im Server eigentlich nur eine Systemplatte. Die Daten kämen dann alle auf die HDD's im Sharkoon. Welche...
  15. B

    Kaufberatung Homeserver

    FullHD Streaming ist kein riesen Datendurchsatz aber wer weiß was da noch kommt... Wie siehts denn mit den Komponenten für mein Vorhaben aus? Kann da jemand ne Empfehlung bzgl Homeserver und Switch und Patchpanel aussprechen?
  16. B

    Kaufberatung Homeserver

    Erst mal Danke für die Rückmeldung! Das AsRock-Board hab ich auch in meiner Auswahlliste. Ist halt ne Ecke teurer als die Intel Boards... Aber OK, das mit dem eSATA bzw USB3.0 Anschluß stimmt. Der Server soll halt recht sparsam sein, wegen 24/7 Betrieb. Und bzgl. Datendurchsatz: Ist mir sehr...
  17. B

    Kaufberatung Homeserver

    Hallo, ich bin aktuell am Hausbau und beschäftige mich gerade mit dem Thema Homeserver und Hausverkabelung. Zu den bisherigen Gegebenheiten: Alle verlegten Cat.7 Duplexkabel laufen im Keller neben dem Zählerschrank zusammen. Hier kommt auch der Telefon- und Kabelanschluss hin. Nun bin ich durch...
  18. B

    [Kaufberatung] 4-Port KVM-Switch

    Hi, ich habe zuhause eigentlich ständig 2 PC's in Betrieb (Privat und Dienstlaptop an Dockingstation). Zudem hab ich noch nen HTPC und werkele gelegentlich an den PC's meiner Eltern und Schwiegereltern. Ich bin nun auf der Suche nach nem 4-Port KVM-Switch. Dieser sollte über DVI und USB...
  19. B

    [Kaufberatung] Lohnt Umstieg auf AM3 und DDR3???

    natürlich die sb. die full is mir nun wirklich zu teuer...
  20. B

    [Kaufberatung] Lohnt Umstieg auf AM3 und DDR3???

    OK, dann streiche ich mal Mainboard und RAM vom Einkaufszettel. Füge stattdessen mal die Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 hinzu. Da ich mit der aber ohnehin schon spekuliert hatte, überlege ich nun ob ich evtl noch Windows 7 Professional 64Bit auf den Einkaufszettel packe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh