Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Also ich hab jede Menge rumgedreht. Setzte ich den Multi auf 45 ist die Spannung (alles Auto) unter Last stets 1,385V oder so. Versuche ich dann manuell runter zu gehen kann ich schon bei 1,37V nicht mehr booten. Ich poste nachher mal Screens der Einstellungen, wüsste nicht was ich sonst noch...
  2. R

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Im Idle geht's auf 1V runter. Hatte bisher 20 Jahre lang Glück mit den CPUs die ich erwischt hab, aber diese hier scheint wohl etwas mehr Saft zu brauchen. Wie gesagt, nur Spiele und Render-Rechner, ich glaub ich lass es so laufen. Wie siehts eigentlich mit der Garantie insgesamt aus, ich meine...
  3. R

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    na probier doch erstmal das aus, was jetzt drauf ist, bzw. was sagt die changelist? Irgendwelche schwerwiegenden FEhler behoben?
  4. R

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (2)

    Hi Ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt, aber ich bekomme meinen 2500K bei 4,5GHz nicht stabil mit weniger als 1,385 vCore. Wenn ich da die Werte von anderen sehe muss ich doch eigentlich zum Schluss kommen, eine "schlechte" CPU erwischt zu haben, oder? Was denkt ihr? Ich überleg, ob...
  5. R

    [Kaufberatung] Canon Pixma MX870 oder HP OfficeJet Pro 8500 Wireless

    danke für die Info, auch wenn das immer noch ein gutes STück (rund 25%) teurer ist, als in England. Weiß jemand, ob auf die HPs eine europaweite Garantie besteht? Was ich mich darüber hinaus frage ist, ob die neuen officejet pro 8500A/8500A Plus auch noch "scan to network-folder" können, auf den...
  6. R

    [Kaufberatung] Canon Pixma MX870 oder HP OfficeJet Pro 8500 Wireless

    Hi, ich stehe auch vor der Entscheidung, wollte aber eigentlich noch ein entscheidendes Feature haben: " Scan to folder" Ich dachte es sei zeitgemäß, dass ich dem Drucker ein Netzlaufwerk zuweisen kann, in welches er die gescannten Bilder/PDFs reinlegen kann. HP nennt das "Digital Filing"...
  7. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Das hab ich mir auch gedacht und mich geärgert, als nix ging, aber wie gesagt, jetzt ist alles in Butter. 4,4GHz prime stabil mit 1,26VTT, jetzt bin ich zufrieden. Der Aufpreis auf ein UD3P/R hätte sich für mich niemals gelohnt, die zusätzlichen features brauche ich nicht für die Spiele-Kiste...
  8. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    also, es war eindeutig der RAM. Da kann man lange an GTLs rumstellen und nicht über FSB 415 kommen! Hatte 800er Kingston, habe jetzt 4GB OCZ 1066er, da laufen selbst die 500FSB aus dem EasyTune auf anhieb, ABER, finde die automatik-Spannungen etwas abenteuerlich: CPU Core ---------------1,3...
  9. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    ich hab mir grade 4GB Kingston Hyper X 1066 bei alternate bestellt. Dann wird probiert ob dies was ändert. Mein Ziel waren und sind die 4GHz und da geb ich auch jetzt nicht auf und wenn ich das board tauschen muss.... !
  10. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    ich hab bei mir mitlerweile auch die Vermutung, dass es der RAM ist, auch wenn ich keinen konkreten Hinweis habe. Es sei denn das board ist wirklich so "schlecht" wie von Reeis angeprangert...
  11. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    @Reeis 1. ich dachte der einzige Unterschied zwischen den boards und z.B. dem UD3L wäre, dass das L gewisse Sachen wie Raid, zweiten LAN port, Firewire... nicht hat. Da ich das nicht brauche hab ich dazu gegriffen. Das ist der einzige Unterschied, den mir der Händler gesagt und die Gigabyte...
  12. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    ja, da steht aber auch nix davon wie man da was optimieren soll. Überdies ist der Tuner bei mir völlig passiv. Wenn ich da die Termination voltage raufsetz passt der die beiden reference voltages nicht an, von daher mach ich alles im Bios, denn das Bios passt bei einer Veränderung von CPU...
  13. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    kann mir einer einen Tip geben bezüglich der Reference Voltages/GTLs? Ja, ich habe mir durchgelesen was das ist und ich verstehe es durchaus, technisch. Habe auch gelesen, dass die 45nm CPUs niedrigere Teiler bevorzugen usw usw. Ich habe aber nirgendwo gelesen, wo man anfangen soll, wenn man...
  14. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    hab jetzt 1,55 statt auto eingestellt, aber in EasyTune steht immer noch: PowerOn 1,65 Target 1,55 was hats damit auf sich? Heißt dass, 1,65 liegt an, obwohl 1,55 das Ziel ist? Und was meinst du sollte ich da bei den Referenzspannungen einstellen? Ist meine erste CPU bei der es auf GTLs...
  15. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Das ist der Standardwert, der da eingestellt ist. Zur Auswahl stehen auch nur 1.55 -1.85V in 100mV Schritten!?! Im Bios ist auch 1.55 eingestellt (auto) statt 1.65, keine Ahnung warum die Diskrepanz zu dem Gigagyte Tool besteht. Daran kanns dann aber nicht liegen, dass ich nicht höher als FSB...
  16. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Also, ich komme nicht voran: Auch mit static tread value auf 11 bricht bei FSB 425 Prime sofort ab. Soll ich etwa an den Reference Voltages (GTLs) was drehen? Die CPU läuft doch nur mit 2.4GHz?! Weiß im moment echt keinen Rat. Wer hat da nen Tip?
  17. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    ok, done. Static tread value bei beiden channels auf 11. Alle settings wie gehabt, FSB auf 420, Multi auf 6, Ramteiler auf 2. MCH Core auto, DRAM voltage auto (1.8). ==> prime bricht nach einer sekunde ab! Gleiches auch mit Static tread value auf 12. Gleiches spiel mit DRAM voltage auf 1.9 und...
  18. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Aber ich komm ja nichtmal auf 420 fsb mit 1,22 mch core in Windows rein, das kann ja dann net gut sein. Ich schau nachher nach den DRAM settings.
  19. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    d.h. ihr empfehlt mir die NB spannung (MCH core) hochzusetzen um auf nen FSB höher 415 zu kommen? auf was? 1,3, 1,4?
  20. R

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [3]

    Performance Enhance, meinst du das? Das hab ich auf Standard gestellt. Und was meinst du mit der multiplier ist doch 2, nicht annähernd 10?! DRAM timings sind (auto) 5,5,5,18 Ich muss doch hier irgendwas grobes übersehn!??
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh