Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Habs neuste Bios drauf. PC läuft auf jeden Fall noch :fresse: Konnte jetzt auf die Schnelle aber auch keine Veränderungen feststellen. Schau ich mir evtl heut abend aber nochmal genauer an, wenn ich Zeit und Lust hab
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Hat jemand das passende Changelog dazu, was sich verbessert haben soll? Finde ich beim tweaktown link nämlich nix zu
  3. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Denke dein Board war von Anfang an schon defekt. Schicks ein und gebe dem Board noch ne Chance. Ich fand das DFI war ne ganz schöne Zicke :D
  4. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    1.bei mir laufen Elpida Hypers(Dominator GT 2000 CL8) ohne Probleme 2. Über Software übertakten suckt eh :D Das einzige was mich aufregt, ist das wie beim DFI die einzelnen Spannungen und ALLE Temps nicht im Win angezeigt werden können- Das fhelt mir beim Gigabyte sehr 3. ebenfalls...
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Ich habs ohne Probleme im Windows per atbios geflashed. Mir ist bisher nie ein Board daran kaputt gegangen, solange man drauf achtet, dass das setting absolut stabil ist und _keine_ Programme im Hintergrund laufen... Und wofür hat das Board Dual-bios :D
  6. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Wenns nicht ganz so teuer sein soll, tuts auch die Zalman MFC 1+(die 2er Version ist laut nem Kollegen bescheiden), oder die 5,25" Scythe Kaze master steuerung
  7. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Ich hab die Domi GTs mit 2000 CL8 ebenfalls und lasse sie mit 1768 7-8-7-20 laufen(bei 221*19).Benötigt lediglich 1,3VTT Auf 2000 Ramtakt habe ich sie noch nie stabil bekommen. Prime meldet erst ziemlich spät Fehler, aber Super Pi32M beschwert sich ziemlich schnell und ich bekomme nen Reboot...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    ganz meine Meinung. Das Board macht sicherlich 240, wenn bei mir 228 schon über 2h primestable liefen. Aber ich glaube 255 mit normalen Spannungen sind nicht möglich ->Beim screen dann auch bitte Spannungen mit Everest + Mainboardtemps mit anzeigen lassen @Neo4ever: Hab dein Seasonic jetzt bei...
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    @Neo4ever: Danke Danke :banana: Die 20k MB read in Everest konnte ich mit dem Board aber noch nicht knacken. Und die 221*19 habe ich leider auch noch nicht stable. Kommt aber noch :coolblue: Und an die die es auch probieren den Max blck auf dem Board stabil zu bekommen. Seid vorsichtig. Habe...
  10. D

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58)

    Habe mein Board gestern auch bekommen und eingebaut. Heute dann schonmal nen bißchen ausgetestet. Geht nicht schlecht, das Teil :)
  11. D

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Jup deswegen waren die Spannungsdrops in den nichts aussagenden Ausleseprogrammen beim HX 750 auch weg ;) (und immer über 12V). Genauso gut wie es sich reproduzieren lässt das bei höherer Übertaktung die Spannung weiter abfällt Edit: Wie im Post zuvor, stimme ich dir über die Sinnhaftigkeit zu...
  12. D

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ich bezweifle ja nicht das mein Sys instabiler zur GTX 280 vorher geworden ist... Zwischendurch ist mein Bildschirm nur noch blau oder rot geworden, was sich nur mit einem Neustart wieder beheben lies. Sonst würde ich mir auch kein neues NT kaufen wollen, wenn alles perfekt läuft ;) (bei der GTX...
  13. D

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 2

    Ich habs auch schon geschafft mein TX 650 einbrechen zu lassen. So unsinnig sind die großen NTs also nicht. Wenn ich prime + ati-tool laufen lasse, habe ich noch ganze 11V auf der 12V Leitung und das NT wird arsch laut. ->Deswegen brauche ich auch ein neues(wird das Fractal 800 Watt) Ihr müsst...
  14. D

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    @Zero2cool: Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, weil mir meine Karte für Tests solcher Art noch zu wertvoll ist, aber bisher hab ich nur gelesen, dass beides nicht möglich ist. Einzige Alternative bisher: Mit dem Smartdoctor takten und Spannung verstellen und die durch rechtsklick auf das...
  15. D

    Bocholter HWbot team

    Wie es um Neo4ever steht kann ich dir nicht sagen, und ist auch nicht meine Entscheidung, aber ich persönlich habe ein anderes Stammforum und fühle mich dem hier auch nicht zugehörig Da benche ich lieber für das neue Team OCTB(oder falls Neo4ever hierhin wechselt) für OC.at Sry, aber ich hoffe...
  16. D

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    Schade, dass es mit dem RBE dieses Jahr nix mehr wird :/ Würde gerne meine Taktrate und Spannung ins Bios flashen können. Der Smart doctor geht mir ganz schön aufn Keks. enötigt unbedingt Gamer OSD, welches nen Video optimizer mitinstalliert, der bei jedem Video für nen Absturz sorgt. Ansonsten...
  17. D

    Bocholter HWbot team

    Für alle Freaks die aus Bocholt und Umgebung kommen, haben Neo4ever und ich ein Bocholter HWbot team gegründet. Wir würden uns über neue Mitglieder sehr freuen und vielleicht kommen dann ja auch ein paar Benchsessions zusammen ;) Unsere heutigen Erfolge und ersten Punkte fürs team...
  18. D

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    1,375V wurden auch übernommen. Da über 1,36V aber nix brachten und bei 1109 Core Schluss war, habe ich es auch nicht mit mehr probiert.
  19. D

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    @A64 now: Ich hab ne Asus 5850 ;) Und mit dem Smart Doctor gehen auch 1,5 V und 1200 Core- nur bei dem MSI Afterburner ist bei 1090 Core und 1,35V trotz meinem Bios Schluss
  20. D

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen zuerst die erste Seite lesen

    Guten Tag zusamm. Und zwar wollte ich jetzt komplett auf den MSI Afterburner umsteigen. Allerdings würde mich die Spannung und der Core in dem tool limitieren, weil ich mehr mit der Karte vorhabe ;) Kennt jemand eine Lösung die Taktgrenzen im tool zu erhöhen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh