Suchergebnisse

  1. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming-Headset ~ 60€

    Die x.y Kopfhörer bringen nichts, es sei denn es sind mehr als zwei Ohren vorhanden. Fürs sprechen reichen Mikro und der USB Adapter. Für die Tonausgabe kann man natürlich auch die Stereoanlage benutzen. Im Zusammenhang mit Lautsprechern und Mikro kann das aber zu einem Echo beim sprechen...
  2. CatweazleX

    Suche geschlossenes Headset mit guter Dämmung fürs Büro

    Wie sieht es mit einseitigen Sprechgarnituren aus? Beidseitig hier: https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt_234_pro_b_stock.htm?sid=492d578e5de1ff05c0f16bd9e10505dd Einseitig hier: https://www.amazon.de/Plantronics-88828-02-PLANTRONICS-HW540-EncorePro/dp/B00O4DCZGG Maximales Budget wäre aber...
  3. CatweazleX

    Frage zur Asus ROG Xonar Phoebus

    Wenn das Signal digital ausgegeben wird, wird weder der Wandler noch die analogen Verstärker- / Pufferstufen auf der Klangkarte benötigt. Sie werden umgangen. Es wird ggf. der Mischer / DSP und der SPDIF-Sender benutzt. Man benutzt also nur einen kleinen Teil der Karte. Bei Lichtleiter kann es...
  4. CatweazleX

    Frage zur Asus ROG Xonar Phoebus

    Was soll den noch an der Karte angeschlossen werden? Wenn die Karte nur da ist, um den Reciever zu versorgen, dann ist der Erwerb der ROG Phoebus eher sinnbefreit. 1 x S/PDIF out (1 x Optical (Toslink)/(combo with side out)): Wird nur ein Lichtwellenleiteranschluß haben. Würde annehmen das...
  5. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Naja, Hauptsächlich, welcher gefälliger ist für dich. Der AHP ist in Sachen Auflösung, Impulsverhalten etc. nicht weit vom 990'er entfernt.
  6. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Es ging darum die Stromversorgung nicht von der Hauptplatine zu nehmen. Falls da Probleme sind. Das ist auch das was mit einem aktiven USB-Hub erreicht werden soll. Da der SMSL aber einen extra Eingang hat, kann man das probieren. Eine "Powerbank" also Akkupack liefert eigentlich immer saubere...
  7. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Da kannst ein Kabel mit Ferrit ausprobieren, externe USB-Festplatten haben teilw. so ein Kabel dabei. (Also nur wenn sowieso eins da ist) Der SMSL hat noch einen extra Stromanschluß. Dort mal ein Telefon-Ladegerät probieren, oder "Powerbank".
  8. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Der AHP ist für 99€ ein Schnäppchen, wenn das Geld da ist, und noch kein gescheiter Hörer vorhanden, würde ich darüber nachdenken zuzugreifen. Der E10 kann ja auch für Musik bleiben. (Denke das man bei Windows das Ausgabegerät auch umschalten kann) Die Asus DGX ist eine einfache brauchbare...
  9. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Jup. Der FiiO hat bereits einen Wandler. Man kann eine billige USB-Karte fürs Mikro versuchen (< 10€)
  10. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming headset gesucht

    Teufel KH, hätte man dir hier nicht unbedingt empfohlen. Dasselbe gilt für Beats und Bose. Habe da immer den Eindruck das dort wesentlich mehr Name bezahlt, als man dann als "Klang" bekommt. Wenn ihr euch jetzt über die KH + Mikro Fraktion beschwert, dann möchte ich jetzt auch mal. Die meisten...
  11. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Das verschiebt ja nicht nur eine einzige Frequenz. Wirkt sich ja insgesamt auf den Verlauf aus, wodurch ein andere Eindruck entsteht.Um Die Spitze zu zähmen, würde es ja auch reichen das davor oder dahinter die Höhen angehoben werden wodurch sie nicht mehr so betont wird/auffällt. Und/oder es...
  12. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Hier ein Hörbericht zum T90/A20: Beyerdynamic T90 und KHV A20, Kopfhörer allgemein - HIFI-FORUM Wenn man über die Graka rausgeht hat die SK keinerlei Bedeutung.
  13. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Deine Frage war allg. gestellt. Nicht jeder Hersteller trimmt seine KH auf 100 oder 120 Ohm. Ein hoch empfindlicher In-Ear Multi-BA wird da wahrscheinlich ziemlich mistig klingen. Der Nachsatz bezog sich auf KH andere Hersteller. Um welchen KH und Problem ging es denn?
  14. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Da dürften zwei Widerstände drinne sein. Der Widerstandswert wird einfach der Ausgangsimpedanz (auch ein Widerstand) hinzugefügt (in Reihe geschaltet). Die Ausgangsimpedanz kann Einfluss auf den Frequenzverlauf des Kopfhörers nehmen. Die Beyer KHVs haben 100 Ausgangsimpedanz (Beim A2...
  15. CatweazleX

    [Kaufberatung] stabile Transporttasche bzw Hard Case für DT990 Pro gesucht

    Der AHP ist halboffen, dringen also auch Geräusche nach aussen. Ansonsten ist er gebaut wie die meisten Beyers auch.
  16. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    3.5mm Impedance Adapter Vielleicht mal eine Idee, für Leute die ihre Beyers zähmen wollen (Höhenpeak). Das da plus die Ausgangsimpedanz sollten ~100 Ohm ergeben.
  17. CatweazleX

    [Kaufberatung] Astro A50 Empfehlenswert?

    Was ist denn mit den Plantronics Teilen die man sich an Ohr klipsen kann. Die wurden ja für Spracheübertragung entwickelt.
  18. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrfelstecker
  19. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming headset gesucht

    Wie hoch ist den überhaupt das Budget?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh