Suchergebnisse

  1. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    ..wobei ich das rauchen dann dran gegeben hätte. Das ist der Grund warum ich den T1 immer mal wieder wegpacke (hab ja noch andere KH), ist halt der "Sonntagsbraten"
  2. CatweazleX

    Externe Soundkarte und Lautstärkeregelung über Tastatur / Windows Mixer geht nicht

    Soweit ich weis, kann man die Tasten einem anderen Regler zuweisen. (Master, PCM, etc). Möglicherweise hat der Hifi360 HF-DAC2 keinen "Hardware"-Lautstärkesteller (hat der DACMagic 100 auch nicht). Foobar regelt es dann in Software, was für die Klangqualität eigentlich ungünstig ist.
  3. CatweazleX

    Kopfhörer für (Renn-)Spiele gesucht (Budget: 200 Euro)

    Oder, um bei Beyer zu bleiben, den T70 oder T90. Die lösen allemal besser auf als DT770/880/990/AHP-957
  4. CatweazleX

    Soundkarte oder Onbardsoundkarte?

    Der "KHV" der Z und Zx sind nicht besonders. Sie stellen nicht unbedingt eine Verbesserung zur Hauptplatine dar. Wenn der E17k noch vorhanden ist, würde ich den benutzen. Der E10k ist nicht wirklich eine Verbesserung oder Verschlechterung zum E17k. Abhängig vom Budget würde ich bei der 32 Ohm...
  5. CatweazleX

    Zu was ist 3,5mm Klinke (Stereo) adaptierbar / konvertierbar (und zurück (günstig)?

    https://www.amazon.de/Level-KVM-0221-2-Port-KVM-Switch-Audio/dp/B0013BS54S
  6. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Durchläuft bei Windows nicht alles den Kernelmixer? Kann man es nicht von da abgreifen (pipe oer so)? Sowas wie ne .asoundrc gibt es nicht?
  7. CatweazleX

    FiiO E10 zwei Quellen parallel

    Der E10 hat keinen optischen Eingang. Genau genommen hat er nur einen USB-Eingang. Der alte E17 (ohne k) hat einen optischen Eingang. Der SMSL M3 auch. Edit: Der E17k hat einen analogen Eingang, da könnte man analog aus der Spielekonsole raus
  8. CatweazleX

    [Kaufberatung] Soundkarte für HiFi KH, Mic und Boxen

    Den 681 kann man auch bequem an der Hauptplatine betreiben. Würde erstmal den höherwertigen KH holen. Wenn er dann da ist, kann man immer noch sehen was dann dazu passt. Die besseren Wandler haben meist keinen Mikrophoneingang für den PC. Wenn aber eh ein Standmikro geplant ist, wüsste ich nicht...
  9. CatweazleX

    Asrock Purity Sound 2 vs. Asus Xonar Karten - Frage

    Wenn es intern sein muss, dann würde ich eine gebrauchte (oder neue) Asus STX I od. II probieren. Wenn die Xonar D2/X sowieso schon vorhanden ist.... probieren geht über studieren. Externe Geräte sind (wie bereits erwähnt) weniger anfällig für Störungen innerhalb des PC-Gehäuses, bieten oft...
  10. CatweazleX

    suche beste 5.1 externe Soundkarte für Musik und Filme für unter 150 euro

    Ich nehme mal an das der Verteiler ein Y-Kabel ist, also beide KH parallel geschaltet werden. Zu beachten ist, das die Impedanz die der Verstärker sieht kleiner ist, als der KH mit der kleinsten Impedanz. Man sollte also schauen das man die mindest Impedanz des Verstärkers nicht unterschreitet...
  11. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming-Headset ~ 60€

    Ausgabe unter Windows eingestellt? Also entweder USB-Adapter oder "onboard" je nachdem Wo Anlage bzw. Kopfhörer eingesteckt sind. Ggf. funktioniert der USB-Adapter auch nur richtig wenn das Laptop mit Strom verbunden ist. Wie auch immer wenn es seinen Dienst nicht leisten will, dann halt das...
  12. CatweazleX

    [Kaufberatung] Kopfhörer + Mikro + Soundkarte für neuen PC gesucht

    Der x.y Mehrkanalton ist was für Lautsprecher. Raumklang bei Kopfhörer nennt sich Binaureales Audio (zwei-Kanalton)(das wird auch das sein wovon der Vorposter gesprochen hat). Für Kopfhörer reicht also Stereo. Bei einem sauberen Stereosignal ist die Ortung sehr gut möglich. Mit ein bisschen...
  13. CatweazleX

    [Kaufberatung] Kopfhörer + Mikrofon gesucht!

    Oder die Nachbarn haben sich beschwert, das die Musik "zu leise" ist. Und jetzt nutzt der TE die Kopfhörer weil ihm das selbst zu laut ist...
  14. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming-Headset ~ 60€

    Der Kopfhörer müsste auch ohne dem Y-Kabel an der Buchse des Lenevo funktionieren. Man kann also den Ton über USB mit dem direkt aus dem Lenevo vergleichen. Klingt es über den Lenevo besser, kann man das Y-Kabel immernoch nachbestellen, oder benutzt den "USB-Adapter" nur für das Mikro und läßt...
  15. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Würde die Sonus erstmal so probieren, ohne Sub. Die 7 Hz Unterschied (43 zu 50) wird nicht eher nicht hören. Ein schwabriger Bass bis 50Hz kann tiefer bzw. mächtiger klingen, als ein sauberer bis 40Hz. Laut den Messwerten auf der verlinkten Seite sind die Sonus auch "erst" bei -5 dB bei ~40Hz.
  16. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Steckdose nehmen, die weiter vom Rechner entfernt ist. Kann das PFC vom Schaltnetzteil sein.
  17. CatweazleX

    Rauschen auf Lautsprecher Kopfhörer aber nicht.

    Wenn die USB-Soundkarte ihre Spannung vom Rechner bezieht, mal einen aktiven USB-Hub testen (am besten selbe Steckdose wie die Boxen). Insofern die USB-Soundkarte einen extra Stromanschluß hat, den mal verwenden. Die Kopfhörer haben nicht nocheinmal eine eigene Masse. Die aktiven Boxen schon...
  18. CatweazleX

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Bei einem Holzboden (im Sinne von Dielenboden, nicht mit was er bedeckt ist (Teppich, PVC, Laminat, etc..) sollte man den Sub evtl. vom Boden isolieren (Spikes, Matten). Bei Steinboden würde ich erstmal schaun. Unterm Schreibtisch, kann der Schreibtisch selbst nochmal ein Resonanzkörper sein...
  19. CatweazleX

    [Kaufberatung] Gaming-Headset ~ 60€

    Der Lenevo 540 hat möglicherweise einen 4-poligen Klinken Anschluß. Dh. Mikro und Ausgang sind in der selben Buchse, wie bei den Telefonen auch. Wenn Ohrstöpsel mit Mikro vorhanden sind (ggf. war sowas beim Telefon dabei) kann man das testen. Dafür gibts dann so Adapter...
  20. CatweazleX

    Kopfhörer für (Renn-)Spiele gesucht (Budget: 200 Euro)

    Dann sollte man aber auch noch den DT880 selbst empfehlen. Der DT880 ist eher neutral abgestimmt, also keine angehobenen Bässe oder Höhen Der DT990 ist spaßig abgestimmt, Bässe und Höhen angehoben Der AHP-967 ist ein spaßig abgestimmter DT880, liegt dann Bass und Höhen mäßig zwischen den beiden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh