Suchergebnisse

  1. HD5850

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Sag mal, hast du einen INTEL Chipsatz auf deinem MB?
  2. HD5850

    Prolimatech zeigt flachen HTPC-Kühler Samuel 17

    Erläutere mal bitte "schafft" ;-) Ich muss ja von meinem Big Shuriken und X6 1055 ausgehen, der unter Windows (Internet und Office) die CPU auf gute 44 kühlt. Kommt aber parallel Virtual Box und eine VM sowie eine Playlist im VLC Player hinzu, läuft der Big Shuriken auf bis zu 1500 Touren...
  3. HD5850

    Prolimatech zeigt flachen HTPC-Kühler Samuel 17

    Das klingt alles nicht, hatte auf die gewohnte Qualität von Prolimatech gehofft, die ja auch die Unterstützung von Mehrkern CPU`s angegeben haben.
  4. HD5850

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    Das mit dem Fehler beim Flashen hatte ich schon gelesen, war die gleiche Quelle wie aus deinem Link, aber natürlich trotzdem danke! Umso gespannter werde ich jetzt deinen zweiten Link lesen ;-) ---------- Beitrag hinzugefügt um 23:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:25 ----------...
  5. HD5850

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    Ich habe auch immer noch das Problem, das die geflashten Werte nicht ohne Neuinstallation des OS verwendet werden.
  6. HD5850

    AMD X6 CPU Temperatur BIOS/Windows 21° Unterschied

    So isses ;-)
  7. HD5850

    Prolimatech zeigt flachen HTPC-Kühler Samuel 17

    Ok, Gurkengräber, du bist hier für einen Test nahezu verantwortlich ;-) Wäre schön, wenn du deine Erfahrungen hier mitteilen würdest. Welchen Lüfter hast du drauf?
  8. HD5850

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Ja, diese ewigen Ladezeiten mit ner SSD, mann mann ;-)
  9. HD5850

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bei Fragen zuerst die erste Seite lesen (2)

    Geniales Kühlkonzept wenn man den nötigen Platz hat ;-)
  10. HD5850

    Prolimatech zeigt flachen HTPC-Kühler Samuel 17

    Da der Big Shuriken meinem X6 1055 nicht wirklich bändigen kann, denke ich mit dem Samuel 17 eine gute Verbesserung zu erzielen. Allerdings sieht der Kühler nicht wirklich viel massiver als der Big Shuriken aus, daber das kann natürlich täuschen. Mit dem Megahalems und i5-750 passiv betrieben...
  11. HD5850

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Ja, der erste Umstieg auf SSD ist immer der Schönste, danach wird es langweilig ;-)
  12. HD5850

    AMD X6 CPU Temperatur BIOS/Windows 21° Unterschied

    @Grummel Alles klar, #0 ist CPU, #2 MB. Alles im grünen Bereich.
  13. HD5850

    AMD X6 CPU Temperatur BIOS/Windows 21° Unterschied

    Die Mainboard Temp. schwankt kaum. #1 ist CPU #3 ist MB Nutze mal CPUID HM und mache einen Screenshot.
  14. HD5850

    AMD X6 CPU Temperatur BIOS/Windows 21° Unterschied

    Genau auch ich habe im BIOS des MSI 890GXM CPU Fan auf 50° sund wenn sich dann die Temp des TMPIN0 über 50° bewegt, läuft der Lüfter höher. Also wird TMPIN0 auch die halbwegs korrekte CPU Temp. anzeigen. Die Werte der Cores 0 -5 sind witzlos.
  15. HD5850

    AMD X6 CPU Temperatur BIOS/Windows 21° Unterschied

    Naja, ich gehe bei meiner X6 1055 CPU vom Wert TMPIN0 aus und TMPIN2 zeigt die Mainboardtemp. an. Die Werte der Cores 0 bis 5 lasse ich links liegen, auch wenn sie sooo schön ausfallen ;-)
  16. HD5850

    [Sammelthread] ATI HD 5850 RV870 "Sammel-Thread + FAQ" Bei Fragen zuerst die erste Seite lesen (2)

    Meine alte GTX260 war ein echtes Brett, lag echt massiv in der Hand :D Da kommt die 5850 nicht ganz mit, aber dafür glänzt diese in der für mich wichtigeren Rolle: Performance und Lautstärke.
  17. HD5850

    Scythe Big Shuriken mit besserem Lüfter tunen

    gerade im Visier: NB-Multiframe® S-Series M12-S3HS ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:24 ---------- Passt nicht, da Lian Li V351 Case.
  18. HD5850

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Ruhig Blut, man kann nicht alles wissen ;-) Habe die Auslagerungsdatei wieder auf SSD verbannt :D
  19. HD5850

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Es kommt doch darauf an, wie die Auslagerungsdatei genutzt wird. Hat man nur 2GB RAM, ist die Auslagerungsdatei im permaneten Zugriff, mit 8GB natürlich weniger, je nach Anwendungen. Hätte ich nur 2GB RAM, dann würde die A-Datei natürlich aus der SSD liegen ;-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh