Suchergebnisse

  1. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Was macht das Strix anders? Und ja... denk auch grad über ein Riser Kabel nach. Das ist ja furchtbar.
  2. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    PCIe Verriegelung und ein monströser CPU Kühler sind 'ne unheilige Kombination... Schon wieder 1 Jahr gealtert heute morgen. 😳 Irgendwie ist PC Technik nicht einfacher geworden...
  3. K

    PCIe Riser Kabel unter verdeckten PCIe Slot

    @CasekingMike (Ich tagge Dich einfach mal) Uralter Thread… aber Google bringt einen darauf, wenn man danach sucht. Irgendwie scheinen die Hersteller wenig Bedürfnis nach Steckern mit 90 Grad Winkeln zu sehen. Hier hab ich sowas gefunden...
  4. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Die Aufteilung der Lanes /PCIe Slots war's halt, die mich zum Billigheimer Asus Prime Z690-P trieben. Der 5.0 Slot kommt von der CPU, alle anderen vom Chipsatz - und das sind - für heutige Verhältnisse - etliche, sogar ein PCIe 4.0 Slot dabei. Intel® 12th Gen Processors* 1 x PCIe 5.0/4.0/3.0...
  5. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Krummes Board die letzte: Hatte mich an den Versender gewendet und er bot mir 40€ Ausgleich an. Mit Asus Cashback kostet mich das Prime so 125€. Das ist ziemlich ok für mich.
  6. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Cashback beachten bei Asus. :) https://promotion.asus.com/de/de/intel-z690
  7. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Wisst Ihr sicher besser. Ich hatte nur erwartet, dass das inzwischen kein Thema mehr ist. Mein treuer Xeon E3 1341 legte diesen Sommer auch einen Freeze nach dem anderen hin… und das, obwohl er eigentlich unter seiner max. Temp blieb. Nuja… die Wärmeleitpaste war einfach nur noch trockener...
  8. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Leider weiß ich nicht, warum der freezed, wenn ich ihn nicht limitier und er auch jenseits der 241W gehen darf. Hier sieht man, dass er sich dann wohl bis zu 277 Watt genehmigt hat. Bei dem CB-User hier sind‘s gar 325 Watt. (Screenshot im Start-Posting) Jedenfalls mit PL1=PL2=241 Watt scheint...
  9. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Oh Mann… was für‘n Riesenschritt für mich. Selbst mit 125 Watt. Alter Rechner (Xeon E3 1241): Videokodierung 10 Minuten @ 205 Watt Neuer Rechner: (i9, 125W/241W): Videokodierung: 2:20 @ 165 Watt@PL1 Neuer Rechner: (i9, 241W/241W): Videokodierung: 2:07 @ 260 Watt@PL2 Okay, da fehlen noch ein...
  10. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    PL1 wieder manuell auf 125 Watt gestellt. Cinebench läuft auch nach wie vor durch… nur halt diesmal sehr viel leiser, nachdem er von PL2 auf PL1 gesprungen ist. Mal kucken, wieviel Encodingzeit ich dadurch jetzt liegen lasse. Drüben bei CB auch noch einen Thread gefunden, wo einer mit seinem...
  11. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Siehe das was in Klammer darüber steht. :) 1638125480 Leider kann das Ergebnis qualitativ nicht mit CPU-Encoding mithalten. :-/ Ziemlich doof.
  12. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    @Dark4ngel: Für z.B. reines Gaming hätt' ich auch 'nen 12600K genommen. Da ich oft Videos encode, wollt ich den i9. (Der Verstand hätte eigtl. einen Ryzen hier verlangt... aber da war ich so abgetörnt von den News zu AGESA und Kompatibilitätsproblemchen, dass ich lieber auf den Alder Lake...
  13. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Hey @BlueFireXD, der Cinebench lief ja vorher schon ´ne Runde stabil durch… mit Höllenlärm, aber lief, ohne Freeze. BIOS hatte ich sofort geupdated - ist auch meine einzige Theorie, wo die 4095 Watt herkommen, sollten die tatsächlich nicht default sein. Ok. Ich kuck nochmal rein ins BIOS. Wenn...
  14. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich schwör Dir Stein und Bein, dass ich da nix angefasst hab - das Fass wollt ich erst später aufmachen. ;) Aber eher in die andere Richtung. Ich brech Prime mal ab und schau mal ne Runde ins BIOS… 1638119704 ? 1638120650 edit: Hab jetzt mal manuell diese Power Limits eingetragen und probiers...
  15. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Asus Stock wohl dann und Ihr hattet recht. Bzw. erinnere mich an Igor, der deswegen gegenüber Asus schon die Nase rümpfte. Tipps, was ich ab hier nun besser einstelle? Hatte eh nicht vor, das Board mit PL1=PL2 zu betreiben… will zwar damit auch Videos encoden, aber nicht mit… äh… unsinnig viel Watt.
  16. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Hm… in den Einstellungen scheint er stabil zu laufen. Core Temperatures: 68 Grad, CPU Lüfter auf ca. 1000 RPM. Die hier? Kenn ich grad spontan nicht aus mit - muss ich nachgucken. edit: Haha... ich schätz mal - siehe oben. :)
  17. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    So? 1638117266 Noctua gab ihn als kompatibel zum i9 an... dass ich den Prozessor damit mit Default-Einstellungen unter Last stabil betreiben kann, hatte ich dann schon erwartet.
  18. K

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Cinebench läuft jetzt seit ein paar Minuten…. momentan 76 Grad. Maximum war bisher 86 Grad. Die Lüfter machen einen mords Lärm… Edit: Jopp… laut SpeedFan läuft der Noctua auf Anschlag mit 1500 RPM.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh