Suchergebnisse

  1. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    na ja -- aber der geht nicht wirklich gut - wie gesagt keine 200 MHZ FSB - aber das scheint echt ein "sehr" früher Vertreter der Pessis zu sein - der wird unter Last nur 2-3 Grad Wärmer als im Idle! (also lt MBM5) ist Idle 45 °C und unter Last so 48°C - außerdem kann das Intel Tool zum HT -test...
  2. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    @sk4t4n nee, das waren alle, ich hatte auch erst mal nur einen genommen. Hatte das aber frühzeitig im Marktplatz gepostet! Nur waren die allerdings innerhalb von 30 min weg! Er hat sich halt leicht im SK-Preis vertan- aber egal soll ja nicht mein Pech sein! Jetzt grad hat er 2*3,20 GHZ FSB 800...
  3. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    @ richy au mann zuviel oder au man günstig?? Ich fands günstig! MfG JörgM
  4. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    Hmm - ja klar gibts den - ich hab ja einen und der Typ hat 14 davon verkauft! Sind wie gesagt ES mit leider nur einem Multi von 16 und originär 133 MHZ FSB, dafür aber mit HT. Der wurde halt nur nie so im Handel angeboten. Läuft aber für das Geld 100% ok. Bei 3,2 GHZ @ 200 MHZ FSB macht er auch...
  5. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    au mann..??? Was ist doch net Bad der "kleine" - immerhin besser als ein Celli- und der Kost noch ein paar Eur mehr! MfG JörgM
  6. JörgM

    Ist ja lustig - schaut mal was es bei E-Gay für 47 EUR gab! Prescott ES

    Hallo, ich hatte ja damals den Link in Marktplatz zur Auktion ja gepostet. Das Ding ist ein Q216 ES A4 C326AEE21 Intel Engineering Sample vom Prescott, das angeblich zum Prescott Start an die Maiboardhersteller ausgeliefert wurde. 166 MHZ FSB macht er mit StandartVoltage - viel höher will er...
  7. JörgM

    6800 gt Entscheidungshilfe

    Also ich habe ne Club3D - geht locker bis auf Ultra und ich galube schon fast dass die (von Nvidia) die gleiche Nummer abziehen wie damals mit der GF 4400/4600, die waren gut aber so gut wie nicht verfügbar. - dann kam die GF 4200 und keiner hat mehr die Gf 4400/4600 haben wollen- das gleiche...
  8. JörgM

    Innovatek Konvekt-o-Matic wer hat einen?

    hallo, wollt nur mal hören wer einen Innovatek-Konvekt-o-Matic besitzt und wer was darüber berrichten kann! Ich hab mir mal einen bestellt(den kleinen!) und wollt den zusätzlich zu einem 120 er Radi mit Papstlüfter an/in meinem Cs 2001 Gehäuse betreiben. Kann ich mit 1-2 °C weniger rechnen ...
  9. JörgM

    Terminator 2 t2 p

    Hat irgenwer noch ein Terminator t2P und kann was sagen??? Oc würd mich interessieren!! Ich bekomm demnächt ein p4 Prescott ES und hoffe mal das ich damit was "reißen" kann. Ich hoffe mal der ist unlocked! Dann gibts hier mehr. Imho ist der Terminator echt ok. Der wird entweder im Wohnzimmer zum...
  10. JörgM

    Was nun 3,0 AEP funzt nicht gut. M0 kaufen oder Pressi Low Voltage??

    Also, der "schlechte" 3,0 AEP macht bei 1,65 V -48 C unter Last! also etwas "Reserve" ist da noch!
  11. JörgM

    Was nun 3,0 AEP funzt nicht gut. M0 kaufen oder Pressi Low Voltage??

    Hallo, hab meinem Bruder mein 3,0 SL6WU versprochen, der machte gute FSB 250 auf 1,6-1,65 Volt. Hab jetzt nen "billigen" 3,0 SL6WK der macht nur 3,6 mit 240 MHZ FSB aber nicht 100% stabil! Also entweder steht an son 2,8 MO der dann "sicher" 250 FSb Macht oder "lohnt" der SL7KC DO down Low ...
  12. JörgM

    Terminator 2 t2 p

    Hallo ich habs seit heute. Und ist schon O.K. aber mit OC ist echt Essig! hab auch schon Clockgen und die ganzen anderen Cpu-Tools ausprobiert! - da geht nix mit hat son ITE -environment Chip - gibts nirgens was für. Ich hab auch noch keine Fansite etc. gefunden. Also es geht nur Standardkram...
  13. JörgM

    Suche NB für meine Schwester (Studentin)

    Hallo, falls auch was "gebrauchtes", mit Garantie sein kann- schau doch mal bei www.lapstore.de nach ! MfG jörgM
  14. JörgM

    Abit Ai7 Wie sind die Temperaturen??

    Rechne so 7-10 drauf dann sollte es stimmen! Werte sind voll OK - hatte ich auch! MfG JörgM
  15. JörgM

    Das beste Spiel seit Anbeginn!!!

    Also - perfect vom Flow und das mit am Abstand von mir am längsten gezockte Game war DIABLO II + LOD im Battlenet. ( Hat mich seit ca. 4 Jahren immer mal wieder gereizt! Wochenlanges dauerspielen + 3 kaputte Mäuse. Ich kann mich noch erinnern, als LOD rauskam hab mer das Game schon 4 Tage vor...
  16. JörgM

    Sehr schwere CPU Kühler...kann man was tun??

    Hallo Martin - laß es und hol dir den Zalman - welchen ist egal. (Also den mit Alu oder den aus "Vollkupfer") - der wird schön mit dem Retention-Modul verschraubt, ist von der Kühlleistung her immer noch im Spitzenfeld. und sieht auch noch gut aus - außerdem gibts den schon "recht billig". MfG...
  17. JörgM

    NB-Kühlung wer hat Erfahrungen??? mit passiv Kühlern?

    Hmm ich glaub ich werd mir den Thermalright mal bestellen, der sieht mir am vertrauensvollsten aus. Ich werd den erst mal ohne Lüfter betreiben, da ja genau daneben ein Zalman für die Cpu werkelt- der Luftstrom sollte eigentlich reichen. Danke für die Antworten. MfG JörgM
  18. JörgM

    NB-Kühlung wer hat Erfahrungen??? mit passiv Kühlern?

    Hallo, da ich 2 * Abit Mobos (IC-7 und Ic7 Max 3 ) hab und mir die NB Lüfter auf den "Sack" gehen wollt ich mal fragen ob jemand entweder den Zalman NB-47J oder den von Thermalright NB-1 montiert hat und was die Temps so sagen. bzw ob es Nachteile gibt??? Nachteile nat. nur im Bezug auf...
  19. JörgM

    Zalman CNPS7000A AlCu auf Abit AI7??

    Hallo Martin, jo der passt - hab ihn selbst drauf. Der günstigere "Nachbau" von Cooltek sollte auch passen. MfG jörgM
  20. JörgM

    - Help - Abit IC7-Max 3 -Problem

    Nee nee, sind alle aktuell. Habs aber mittlerweile rausgefunden. So sieht es aus wenn man lt. Handbuch den IDE-Busmaster ( der lt. Handbuch nur für DOS gut sein soll) - NICHT anstellt. Jetz ist er an - und alles ist gut! MfG JörgM
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh