Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fortschritt sieht eigentlich anders aus, aber anscheinend muß man sich schon über Kleinstfortschritte freuen. Eigentlich gleiche Leistung wie schon vor Jahren verfügbar, etwas weniger Verbrauch & dafür ein paar Features mehr wie Freesync etc.. Hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr Abstand zur 380...
Nicht das ich den 4k Kram nicht erwähnt hätte... 4K Desktop Betrieb, na da erübrigt sich ja wirklich jede Diskussion. Na immerhin kann man 4k unter Win10 so richtig toll geniessen. Oh wait... da war doch was mit Skalierung und Apps. Wie auch immer, wer ernsthaft mit 4k und Desktop Betrieb...
Habe mir vor 10y eine Gefrier- Kühlkombi von Liebherr geholt. Top Qualität, top Verarbeitung und das Gemüse hält immer ein paar Tage länger als bei meinen Eltern in ihrem Bosch. Beste Investition ever...
Die 960 mit 4GB ist so lala und nur auf Grund ihres niedrigen Verbrauches überhaupt erwähnenswert (den sie OC auch noch größtenteils verliert). Die 380 ist eine super Mittelklasse Karte und für DX12 sicherlich besser gerüstet als die 960. ;)
Und auf welches Featureset beziehst Du Dich? Async...
Eigentlich müsste es ja eher heissen 'nur wenn', denn nur die wenigsten von uns werden sich in den nächsten Jahren einen 4k Fernseher nutzen. Wozu auch, gibt ja kaum Quellmaterial (die 2-3 Serien auf Netflixx zählen ja wohl nicht). Außerdem kauft nicht jeder alle 2-3y eine neuen Fernseher, d.h...
Ja, lediglich die beiden. Keine Ahnung ob sich das merklich von H.264 im Verbrauch unterscheidet (der war lächerlich gering), wird ja nirgends getestet da es bisher kaum Content dafür gibt.
[Edit] Stechpalme, Google ist Dein Freund. Auf den Tonga Vertriebsfolien steht jede Menge interessantes...
GSync: propietäre Nvidia Technik, erfordert Zusatz HW (Scaler+Buffer) und kostet ca. 100€ Aufpreis.
FreeSync: ehemals AMD, jetzt freier Standard (Adaptive Sync), kostet kaum Aufpreis. IBM will Adap. Sync unterstützen.
Der Sinn der Karte erschließt sich mir auch nicht ganz. Für geringen Aufpreis direkt eine 960 holen ist doch um einiges sinnvoller (wenn es unbedingt nur Nvidia sein darf).
Wäre jetzt auch zu schwer gewesen die Suchbegriffe kurz zu posten?
Also weder mit 'gcn1 artefacts' noch mit 'amd gcn1 problems' noch anderen Varianten finde ich a) 50k Einträge noch b) was anderes als Threads über Treiberprobs.
Zu den verlinkten Videos sag ich jetzt mal nichts... bis auf...
Ungefähr gleichstark und für die 40€ Ersparnis beim Xeon wirst Du keine vergleichbare Karte bekommen. Außerdem später perfekt für Multimonitor Betrieb (falls angedacht).
Nicht böse werden, aber ist das erste Mal das ich davon lese. Die Probleme die mir von damals bekannt sind (Texture flackern etc.) waren alles Treiberprobleme. Hättest Du einen Link für mich (google hat leider nicht weitergeholfen) damit ich mich aufschlauen kann?
Wer eine Alternative zu 12€ Lautsprechern sucht wird nicht wirklich viel erwarten. Ich wollte schon die Audioengine A2+ empfehlen bis ich den Preis gesehen habe. :)
Du Held, vielleicht mal aufs Datum vom PCGH Test geschaut? War der vielleicht nach meinem Posting? Mann oh mann...
Und ja, klar man sich immer ein Fallbeispiel ausdenken bei dem man sogar 6GB voll bekommt. Skyrim mit Texture Mods oder Shadows of Mordor sind da gute Kandidaten. Dann kontere ich...
Wieso sollte es bei den Facts der Monitor oder die GPU sein? oO
Sieht doch stark danach aus, als ob das Spiel irgendwas im Treiber verhaut, vielleicht sogar Monitorsettings. Dann kommen gerne solche Bilder als Resultat raus. Wie vor Urzeiten, wenn der Blitter Amok lief.
So so... Die Magie von Marketing sollte man nie unterschätzen. ;) Für FHD langt in der überwiegenden Mehrheit der Spiele eine 2GB, aber die Masse gibt halt gerne Geld für ein gutes Gefühl aus.
HARDOCP - GeForce GTX 960 4G vs. GTX 960 2G - Apples-to-Apples - MSI GeForce GTX 960 GAMING 4G Video...
^nichts. Die 7950 ist die 280 und damit nur wenig langsamer als die 960, d.h. viel Geld für gleichbleibende Performance. Daher eher die 970 aber die bitte nicht mit Referenzkühler kaufen. Gibt ja genug Tests von 970er, da wirst Du schon recht leise Exemplare finden.
Reines Marketing, für FHD ist in nahezu allen Spielen die 2GB Version ausreichend. Und wenn es doch mal zuviel wird einfach die Qualitätsregler einen runter drehen.
^das! Limitier mal lieber Deine Frames, 500fps in Menüs braucht kein Mensch und dann sollte es auch nicht mehr fiepen (wobei die 360 eigentlich nicht fürs fiepen bekannt ist).
Sweet Spot ist weder der Standard-, noch automatisch der Maxtakt. Wenn man auf das Effizienzmax aus ist wäre das das beste Watt/Frames Verhältnis, was man idR nur durch leichtes UC erreicht.