Suchergebnisse

  1. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Leider nicht... Sonst hätt ich einen uf Lager ;)
  2. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Sehr schön FNBalu Ja die BBU hat schon Vorteile... Hat der Rechner in welchem der LSI steckt kein Strom mehr und schmiert ab, so ist eine manuelle intervention beim nächsten Start nötig... Es steht dann iwas von "Cache Data lost" und so... weiss ned ob man das deaktivieren kann. Mit BBU wird...
  3. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Interessant, ist wohl neu... Ich hab die 120er... VTX3-25SAT3-120G OCZ Vertex 3 SATA III 2.5" SSD - OCZ Gruss
  4. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Von der Vertex 3 gibt es nur eine 120er sowie eine 240er Version, 256 gibts glaub ich bei der Vertex 4... Die hat aber nen anderen Kontroller... Von Totalausfällen habe ich auch schon viel gelesen... Ich hab die SSDs nur, da ich sie für 50% des Neupreises bekam als sie 2 Monate alt waren...
  5. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Meine 4 Stück laufen im RAID5... Bezüglich dem RAID1: Die sind 1:1 gespiegelt... Fällt Disk A aus läufts auf Disk B weiter und umgekehrt... -Mete
  6. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Bezüglich SSD: Falls Du eine SSD an einen LSI Kontroller hängen willst, so pass auf, dass diese auch wirklich richtig funktionieren... Ich kenne zwei Geschichten bezüglich SSDs und LSI Kontroller: Intel (welche Serie weiss ich nicht mehr, aber sie ist in der Kompatibilitätsliste): Ist die SSD...
  7. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hätte ich nur ein Array gehabt, hätte ich ihn wohl auch behalten... Aber mit drei Arrays leider sehr störend. Gruss
  8. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    leider... die raid verwaltung über den dedizierten rj45 port wäre schon cool... das ist das einzige was ich bei LSI vermisse... Gruss
  9. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Schau mal hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f15/areca-raid-controller-pcie-2-a-698568-55.html#post17301434 Gruss
  10. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ich habe von einem ARC-1880-24 zum LSI 9265-8i gewechselt und bereue es nicht. Würde jederzeit wieder einen LSI Kontroller kaufen. Nur schon wegen dem dummen Support von Areca... Es gäbe kein MultiArray Problem... Das ich nicht lache. Gruss Mete
  11. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ich habe hier zwei Supermicro Backplanes mit SATA Disks (3.5") drin, dort funktioniert die Activity LED ohne dass ich was gemacht habe. Die Failure LED weiss ich nicht, da ich noch keinen Ausfall hatte... Die Backplane wird jedoch nicht an einem Areca betrieben sondern an einem LSI. Gruss Mete
  12. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Für wichtige Daten gibts doch n Backup? ;) Darum sollte doch R5 völlig ausreichend sein...
  13. M

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    An welchen Strang Du sie hängst ist egal. Das zweite könnte gehen,habe ich jedoch nie ausprobiert... Gruss
  14. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Mit dem MSM wäre es einfach... Im BIOS weiss ich nicht wie das geht... Könnte sein, dass es daran liegt...
  15. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wie sieht es denn im MSM aus?
  16. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Das sind Enterprise Kontroller mein lieber, und nicht Home User Kontroller... Da ist ein Wechsellaufwerk in 99% der Fälle NICHT gewünscht... Ich verstehe das so, dass Du eine einzelne Disk als RAID0 (JBOD) konfiguriert hast? Dann hilft auch kein Auto Rebuild etwas... Auto Rebuild läuft sovieso...
  17. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Das ist wohl kein Problem sondern von LSI so gewollt. Sie erscheint sicher als Configured Bad oder so, da sie, für den Controller, einfach "weg" war... Der Controller setzt sie nicht einfach wieder auf Online, dass nichts passieren kann, eventuell könnte es ja eine defekte Disk sein, welche man...
  18. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Es wäre interessant zu wissen ob 2.5" oder 3.5" Disks im Einsatz sind, dann könnte man ihm eventuell helfen... Ich habe Hotswap Gehäuse im Einsatz, funktioniert bestens mit einem LSI 9265-8i... Wird wohl auch mit anderen Controllern funktionieren. Gruss Mete
  19. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wackelkontakt, schlechtes Kabel.... Ich würde mal das SATA Kabel auswechseln... Kann aber auch am Wechselrahmen liegen dass der nen Schuss weg hat oder aber das Singal schlecht macht... Gruss Mete
  20. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ja sehe ich... Per MSM verwaltbar unter Windows, ja, kein Passthrough.... Gruss Mete
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh