Suchergebnisse

  1. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Unter Windows mit Hard Disk Sentinel Pro Gruss
  2. M

    OCZ Agility 2 gestorben?

    Wird die SSD im BIOS noch angezeigt? Falls nein, dann ist sie definiv gestorben.. Gruss Mete
  3. M

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    Firmware downgraden wenn möglich, ansonsten kannst Du wohl ned viel machen...
  4. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Also im Datenspeicher werden die SSDs als "Nicht-SSD" angezeigt... Controller: LSI 9265-8i OS: ESX 5.1 Gruss
  5. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wenn Du SSDs am LSI 9265 oder ähnlichem Kontroller betreibst, erkennt der ESX die SSDs nicht mal als SSDs, somit wird dir die SSD Unterstützung gar nichts bringen... Gruss Mete
  6. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ich wollte lediglich darauf hinweisen... mir ist es egal was ihr schlussendlich am Controller anschliesst ;)
  7. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Wenn die richtigen SSDs angeschlossen sind ja. Mit der Crucial Performance Pro lässt sich der Server nicht mehr rebooten, cold Boot ist nötig... Mit einer gewissen Intel Serie (welche sogar offiziell Supported ist!) lässt sich der Health unter ESX nicht mehr auslesen... Also gut überlegen, was...
  8. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Read Ahead ist auch aktiv?
  9. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Auch dann sollten bereits höhere Speeds zu erwarten sein... Kann es sein, dass der Kontroller mit den Disks nicht klarkommt? Hast Du irgendwelche Meldungen im MSM?
  10. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Dies ist leider sehr wenig Aussagekräftig, da der Windows File Cache hier auch greift... (schau mal an was dein RAM macht während dem kopieren). Bitte versuch mal mit ATTO oder mit HDTune zu testen... Diese Ergebnisse (lesen) sind bereits wesentlich realistischer für Lineare Werte. Gruss
  11. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ich kenne die IBM Kontroller zwar nicht, aber der 9260-8i müsste mit genug Disks sicherlich an die 700-800mb/s erreichen (lesen)... Den LSI 9265-8i habe ich schon über 1500mb/s gebracht... Ist ja der selbe Controller wie der 9260 nur mit mehr Cache und DualCore ROC. Wie/mit was hast Du...
  12. M

    50% Performanceverlust durch RAID1 ??

    Ein RAID ersetzt sowieso keine Sicherung/Backup! Ein RAID1 erhöhr lediglich die Verfügbarkeit... Gruss
  13. M

    eine Art Raid0 über USB mit 2 externen Platten

    Unter Windows 7 kannst Du in der Datenträgerveraltun ein RAID0 Verbund erstellen soviel ich weiss... Gruss Mete
  14. M

    HP oder Dell Server? Support?

    Danke für eure Meinungen Gruss Mete
  15. M

    HP oder Dell Server? Support?

    Hallo zusammen Ich werde mir demnächst einen DL360p Gen8 oder einen Dell R620 kaufen. Beide kosten ca. gleich viel mit gleicher Ausstattung (+/-10%). HP kenne ich bereits, auch den Support. Die Fehleranalyse gestaltet sich immer relativ schwer, dafür werden teile und Techniker am nächsten Tag...
  16. M

    SSD Raidbenchmarks - zeigt her eure Werte!

    Raidlevel, anzahl SSDs, SSD Typ, genauer Controllertyp wäre noch interessant, sonst ist das Benchmark leider nicht aussagekräftig... Gruss
  17. M

    SSD Raidbenchmarks - zeigt her eure Werte!

    Schon ein älterer Benchmark, poste ihn trotzdem mal... LSI 9265-8i 4x 120GB OCZ Vertex3 im RAID5 Atto mit QD4 und QD10 Gruss Mete
  18. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ich meinte das braucht SES2... Schreib doch am Supermicro Support, der ist sehr komptent.
  19. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ja ist hinter LSI und Expander... Activity LED funktionieren, Fault LED weiss ich ned (habe die ohne SES2)... Habe normale Kabel von 3Ware. Gruss Mete
  20. M

    LSI MegaRaid und Dell Perc 5/6 SAS/SATA PCIe [5]

    Ich habe das von dir genannte SuperMicro Backplane... Es gibt zwei Versionen, eins mit SES und eines ohne, ich habe das ohne... Bezüglich Netzteil kann ich dir leider ned helfen, das iss ned meine Stärke xD Ich hab 700 Watt Dinger in meinen Gurken siehe Sig. Gruss Mete
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh